Rohfelle für archäologische Reproduktionen gesucht

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DanielB
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 12:05

Rohfelle für archäologische Reproduktionen gesucht

Beitrag von DanielB »

Hallo,

zunächst darf ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Daniel, ich lebe in Wien und bin unter anderem in der Archäologie tätig. Selber habe ich die Ziegen aus der Zucht meiner Schwester zu schätzen gelernt, aber auch deren Milch- und Fleischprodukte.

Inzwischen gibt es die Herde leider nicht mehr, was aus gegebenen Anlass besonders schade ist.

Ich benötige für die Rekonstruktion von Archäologischen Funden mehrere Ziegenhäute, die im ganzen Schlauch (also bei der Schlachtung ohne Bauchschnitt) abgezogen wurden. Im Idealfall sollten diese Ziegen zu Lebzeiten etwa 50cm (Richtwert) von den Schultern bis zu den Hinterläufen messen, etwas kleinere oder größere Ziegen sind ok.
Die Häute sollen ungegerbt lediglich luftgetrocknet bzw. eingesalzen sein.

entsprechende Felle bräuchte ich leider DRINGEND mindestens 3 (mehrere sind besser) bis zum 20. August, weitere werden sehr wahrscheinlich im laufe der Zeit ebenfalls benötigt

Wohl eine etwas ungewöhnliche Anfrage in einem Forum für Ziegenenthusiasten, man möge es mir nicht übel nehmen :)


Über direkte Angebote oder gute Tipps, wohin ich mich melden darf (Fellhändler habe ich schon einige versucht), freue ich mich sehr!


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

50cm von der Schulter bis zum Hinterlauf, das wären dann wohl Zwergziegen....
Dann würde ich es mal bei Zoo`s/Tierparks versuchen. Die schlachten oft selber und hätten wohl Zeit für so Spezialwünsche ;-)

Ansonsten wäre mein Tipp kleine Schlachthöfe gewesen aber die haben wohl selten Zwergziegen.


Liesel

Beitrag von Liesel »

Hallo,

sehe ich das richtig, dass den Ziegen das Fell über die Ohren gezogen werden müßten? Also so wie bei Hasen??

Ich würde Dir empfehlen, Dich ans Schafforum zu wenden. Dort findest Du Herden, die auch Ziegen mitlaufen haben. Oft sind da auch Schlachter unterwegs, die auf Einzelwünsche Rücksicht nehmen können.

Hoffentlich stehst Du dort nicht auf dem Schlauch! Das Forum ist ziemlich groß.
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... SF&s=&f=26

:)
Zuletzt geändert von Liesel am 12.07.2016, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.


DanielB
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 12:05

Beitrag von DanielB »

Die Ziegen müssen nach dem Schlachten zunächst entlang der Hinterläufe geöffnet werden. Danach wird ihnen "das Fell über die Ohren" gezogen. Zum Schluß Kreisschnitt an den Vorderklauen und am Kopfansatz, und schon ist die Ziege ohne Bauchschnitt abgezogen.


Liesel

Beitrag von Liesel »

Aber nicht bei intakten Böcken. Das Fleisch würde ich nicht essen wollen. Ungenießbar.


DanielB
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 12:05

Beitrag von DanielB »

@ Liesel: Interessant! Wieso?


Liesel

Beitrag von Liesel »

Stinkt (mir)! :)


DanielB
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 12:05

Beitrag von DanielB »

wie kann sich die Methode des Abziehens (Mit Bauchschnitt / ohne Bauchschnitt) auf den Fleichgeschmack auswirken? ICh kann mir das gerade nicht vorstellen.


Liesel

Beitrag von Liesel »

Wenn das Fell mit dem Fleisch in Berührung kommt, übertragen sich die Duftstoffe, hormonbedingt.
Du kannst also nur nach weiblichen Tieren und Kastraten suchen.


DanielB
Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2016, 12:05

Beitrag von DanielB »

Beim Abziehen des Felles ohne Bauchschnitt wird das gesamte Fell des Tieres über den eigenen Körper gestülpt - es kommt also zu keiner Berührung vom Fell auf das Fleisch und wäre sogesehen noch besser als die reguläre Schlachtung.

Also daran solls nicht scheitern :)

Danke für die Info grundsätzlich, wußte ich nicht.


Antworten