Transport und Zusammenführen
Fohlengitter benötigt man eigentlich nur, wenn es sich bei dem Hänger um ein älteres Modell handelt, dass als Dach ebenfalls "nur" eine Plane hat.bei den neuen Hängern aus Polyäthylen (oder so ähnlich) ist die Plane so fest, da springt keiner raus. Hänger gut mit Stroh auslegen, keine Trennwand und auf alle Fälle nicht anbinden. Durch die neue Umgebung, fremde Gerüche und Geräusche wird da keiner den anderen boxen oder ähnliches. Sie werden ängstlich sein und nach dem Motto"Nur gemeinsam sind wir stark" werden sie zusammenhalten. Da wird sich auch später auf der Weide in der Regel nicht all zu viel ändern. Hauptsache, sie können sich aus dem Weg gehen. Da wird kurz die Rangfolge geklärt und gut ist es. Ich persönlich würde die Tiere nach dem Transport nicht trennen, sonst geht alles von vorne los. Gut beobachten, trennen kann man dann immer noch.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Nee, grünes geht nicht. Muß schon schwarz sein.
"Denken Sie daran, dass Sie das steuerbefreite Fahrzeug oder den Anhänger nur zu dem festgelegten Zweck verwenden dürfen. Verfügt beispielsweise Ihr Pferdeanhänger über ein grünes Kennzeichen, so dürfen Sie ihn nur zum Pferdetransport benutzen. Werden Sie dabei erwischt, wenn Sie etwas anderes damit transportieren, kann Ihnen Steuerhinterziehung vorgeworfen werden.
http://www.bussgeld-info.de/gruenes-kennzeichen/"
"Denken Sie daran, dass Sie das steuerbefreite Fahrzeug oder den Anhänger nur zu dem festgelegten Zweck verwenden dürfen. Verfügt beispielsweise Ihr Pferdeanhänger über ein grünes Kennzeichen, so dürfen Sie ihn nur zum Pferdetransport benutzen. Werden Sie dabei erwischt, wenn Sie etwas anderes damit transportieren, kann Ihnen Steuerhinterziehung vorgeworfen werden.
http://www.bussgeld-info.de/gruenes-kennzeichen/"
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
ziegentransport?
Bei dem obigen Link sehe ich das so wie Sanhestar bzw. ich habe auch diese Erfahrungen gemacht. Ich habe unsere Lamas auch in einem Pferdeanhänger mit grünem Kennzeichen transportiert und mir wurde gesagt das ich Tiere transportieren darf, aber keine Güter wie z.B. Möbel, Baumaterial usw.
Gruß Michael
Bei dem obigen Link sehe ich das so wie Sanhestar bzw. ich habe auch diese Erfahrungen gemacht. Ich habe unsere Lamas auch in einem Pferdeanhänger mit grünem Kennzeichen transportiert und mir wurde gesagt das ich Tiere transportieren darf, aber keine Güter wie z.B. Möbel, Baumaterial usw.
Gruß Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
[quote='die_Alex','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206997']Wenn der Pferdeanhänger ein grünes Nummernschild hat, darfst du damit keine Ziegen transportieren
[/quote]Darum geht es, auch um Sanhestars Zitat wer Tiere / Ziegen in einem Hänger mit grünem Kennzeichen fahren darf bzw. das dies erlaubt ist.
Nachtrag : Sorry Alex, hab den Link jetzt nochmal durchgelesen *oops*
Ich meine mich zu erinnern, als ich mir den Pferdehänger gebraucht kaufte ( grünes Nummernschild ) das man mir bei der Umschreibung auf der Zulassungsstelle gesagt hat das die "Sportpferderegelung" auch für Lamas gelten kann ( ist eh so ein Ding den Leuten zu erklären wie und warum man Lamas hält ). Die Begründung bzw. den Unterschied zwischen Tieren und z.B. Umzugsmöbeln oder anderen ( leblosen ) Materialien habe ich u.a. von "Lamakollegen".
[/quote]Darum geht es, auch um Sanhestars Zitat wer Tiere / Ziegen in einem Hänger mit grünem Kennzeichen fahren darf bzw. das dies erlaubt ist.
Nachtrag : Sorry Alex, hab den Link jetzt nochmal durchgelesen *oops*
Ich meine mich zu erinnern, als ich mir den Pferdehänger gebraucht kaufte ( grünes Nummernschild ) das man mir bei der Umschreibung auf der Zulassungsstelle gesagt hat das die "Sportpferderegelung" auch für Lamas gelten kann ( ist eh so ein Ding den Leuten zu erklären wie und warum man Lamas hält ). Die Begründung bzw. den Unterschied zwischen Tieren und z.B. Umzugsmöbeln oder anderen ( leblosen ) Materialien habe ich u.a. von "Lamakollegen".
Zuletzt geändert von Bolivar am 27.07.2016, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht