Können Ziegen gut sehen?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Waldfrau
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2006, 19:37

Können Ziegen gut sehen?

Beitrag von Waldfrau »

Hallo Ihr Lieben,
hier wieder einmal eine Frage von mir.
Können Ziegen gut sehen?
Das würde mich mal interessieren. Warum haben sie manchmal so schmale Pupillen?
Im übrigen hole ich mir in diesem Jahr kein Lamm mehr, denn mein zweites ist nun auch noch tot. Es wurde von der Kuh beim Züchter erdrückt. Mir reicht es vorerst! Habe aber eine neue Züchterin gefunden, ganz in meiner Nähe, die sind sogar CAE frei. Werde mir dort im nächsten Jahr zwei holen.
Solange werde ich hier aber immer noch fleissig weiter studieren.
Bis bald
Ines


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ines,
sehr gut sehen und sehr gut hören!
Die schmale Pupille ist sozusagen das "Breitbild"!
Ziegen haben einen "Panoramablick".
Nicht weil es in den Bergen so schön ist, sondern damit sie Angreifer besser erkennen.
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Waldfrau
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2006, 19:37

Panoramablick

Beitrag von Waldfrau »

Hallo Schuehlw,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Nun bin ich schlauer, wieder was dazu gelernt :)

Liebe Grüße
Ines Waldfrau


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, denn mir ist ehrlich gesagt nicht klar, wie die Pupille für einen Panoramablick sorgen kann. Die Pupille ist doch "nur" für den Lichteinfall zuständig und nicht für das Sichtfelf, oder liege ich da falsch?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Das leuchtet ein. Aber warum ist der Schlitz bei Ziegen waagerecht und bei Katzen senkrecht?


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Piri,

danke für deine Erklärung. Bei wikipedia hatte ich das auch so nachgelesen, aber hatte es nicht so recht verstanden *oops* . Deine Erklärung ist viel schöner formuliert, dass ich es nun auch begriffen habe :thumbsup: .

Hallo Meli,

im Buch "Catwatching" von D. Morris schreibt er: dass Katzen deshalb senkrechte Pupillenschlitze haben, um noch gezielter, nämlich wenn die Augenlider langsam geschslossen/zusammengekniffen werden, Licht einfallen lassen können. Also eine zusätzliche/noch effektivere Lichtregulierung durch das schließen der Lider, zu der immer senkrecht schmaler werdenden Pupille.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Die Natur/Evolution ist genial!


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut Ziegen sehen können. Die Weide liegt in Hanglage auf einem kleinen Hügel. Unten geht ein Weg vorbei. Wenn ich mich der Weide nähere, dann bemerken meine Ziegen das sofort und kommen runter geflitzt. Das sehen sie schon aus 200 meter Entfernung. Wahrscheinlich erkennen sie mich an meinen Bewegungen. Denn wenn andere Leute den Weg entlang gehen, dann bleiben sie oben. Auch Farben sehen sie. Ich hatte einmal im Stall, weil ich noch schnell was erledigen wollte, weiße Schuhe an. Wie die Ziegen da geguckt haben. Waren richtig irritiert. Haben geschnuppert und für seltsam befunden. Auch grelle (T-Shirt) Farben werden mit einem "Alarm-Schnauben" und großen Augen für höchst suspekt eingestuft. Wobei sich Ziegen aber sehr schnell an Neue Dinge gewöhnen.


Antworten