Da wir vermehrt unsere Ziegen als Landschaftspfleger einsetzen werden, muessen wir wieder einmal „Investitionen“ taetigen.
Darum wuerde ich Euch gerne fragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht hat mit Nervus Weidezaungeraeten (Made in Daenemark).
Gleichzeitig wuerde mich auch noch brennend interessieren ob jemand schon laengerfristig Kunststoffpfaehle im Einsatz hat (Wink an Werner „schuehlw“ .... z.B. die Gruenen ...). Wir haben schon einige seit letztem Herbst auf den Weiden, die bis jetzt gute Dienste leisten, aber wie sieht es aus, wenn sie schon 2, 3, 4, .. Jahre auf dem Buckel haben, bez. Bruchfestigkeit (z.B. UV-Strahlung), etc.?
N.b.: Landschaftspflege machen wir mit unseren Zwergziegen, vorwiegend in Olivenhaine. Sie richten keine Baumschaeden an (ausser bei ganz jungen Baeumen) und sehr geringe, bis gar keine Flurschaeden, auf dem meist terrassierten Gelaende. Sagte nicht mal jemand Zwergziegen seien unnuetz?

Auf jeden Fall koennten wir ohne Schutzvorkehrungen unsere Wallis dafuer nicht einsetzen.
Schoene Gruesse
Franco