Hallo Vera,
zum Thema, in 5 Monaten sind wir alle schlauer. Meine Ziegen und Schafe stehen zusammen. Meine Susi (Ziege) hat den Schafsbock so dermasen umworben, obwohl 2 Ziegenböcke dabei stehen, das er sie doch besprungen hat. Solange bis sie aufgenommen hatte. Mal gucken ob was bei raus kommt.
Gruß Vera
......da bin ich aber auch mal gespannt. Sollte was bei rauskommen,....unbedingt über eine Blutuntersuchung die Verwandschaft feststellen lassen.
Das Blut der Elterntiere würde ich jetzt schon mal vorsichtshalber sicherstellen,...für Vergleichsproben.
Ist ja heutzutage alles kein Problem mehr, Labore die Blutuntersuchungen für Tiere anbieten gibt es ja einige.
Ein mir bekannter Prof. hat mir mal gesagt, nach einem "Natursprung" sterben die Embryonen ab oder die Neugeborenen haben nur ein sehr kurzes Leben.
Bei "Gentechnisch manipulierten" Fortpflanzungsakten scheint aber einiges möglich zu sein.
Natürlich gibt es und gab es immer wieder irgendwelche Regierungen, wo solche Versuche ohne Skrupel durchgeführt werden/wurden.
Aber lebensfähige Nachkommen zweier verschiedener Arten auf natürlichem Wege gezeugt???
Das wäre es wert, eine Beweisuntersuchung durchführen zu lassen.
Das wäre sogar super,.....würde alle hier wieder an einem Tisch bekommen,....mit einer einfachen Serumprobe.
Liebe Grüße
Helmut