Vor vielen Jahren, (lasst es mal 12 Jahre her sein) ist uns so etwas auch passiert, allerding mit fatalen folgen. Wir hatten in Unserem Stall den Größten Teil für die Pferde und Ziegen abgeteilt. Eines der Pferde hatte die Tür "gesprengt" und war zu den Futtertonnen gelaufen. Die Ziegen (3 BDE) waren natürlich mit. Hinter den Futtertonnen versteckt, es konnte eigentlich keiner rankommen, hatten wir kleine näpfchen mit Blaukorn ausgelegtr gegen die Mäuse.
Wie dem auch sei, Das Pferd hat die Tonnen umgeworfen und die Ziegen haben das Blaukorn gefressen. Alle waren am nächsten Tag tot.
Das ist uns dann aber kein 2. mal passiert. Blaukorn gibt es nur noch in gezimmerten Holzbehältern, wo nur die Mäuse rein und raus können.
:-(
Pappsatte Ziegen
Moin,
ich bin auch so eine Spezialistin.....Hab jetzt alles dreifach gesichert: Futter ausschließlich in fest verschlossenen Tonnen - die ich immer sofort nach Benutzuing zu mache -, das Außentor mache ich nicht mehr auf, wenn die Ziegen auf der Koppel sind, die Innentür wird immer mit Karabiner und Riegel einbruchssicher gemacht, in der Futterkammer lasse ich nicht mal einen vorbereiteten Futtereimer stehen, wenn alles dicht verriegelt ist - eben weil ich manchmal so tüdelig bin. Und trotzdem muß ich manchmal alle dreiundzwanzig von ungefähr 10 qm begehbarer Fläche scheuchen. Man weiß ja nie....
Liebe Grüße,
Claudia
ich bin auch so eine Spezialistin.....Hab jetzt alles dreifach gesichert: Futter ausschließlich in fest verschlossenen Tonnen - die ich immer sofort nach Benutzuing zu mache -, das Außentor mache ich nicht mehr auf, wenn die Ziegen auf der Koppel sind, die Innentür wird immer mit Karabiner und Riegel einbruchssicher gemacht, in der Futterkammer lasse ich nicht mal einen vorbereiteten Futtereimer stehen, wenn alles dicht verriegelt ist - eben weil ich manchmal so tüdelig bin. Und trotzdem muß ich manchmal alle dreiundzwanzig von ungefähr 10 qm begehbarer Fläche scheuchen. Man weiß ja nie....
Liebe Grüße,
Claudia