infos zu Pfauenziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Winnie23

infos zu Pfauenziegen

Beitrag von Winnie23 »

hallo

da ich nichts informatives gefunden habe frage ich nun hier.

wer züchtet oder hat kontakte zu pfauenziegenzüchtern??
wie sieht es in bayern aus bzgl. milchleistungsprüfung???
oder werden die nur nach tageszunahme geprüft???

sind bayerische pfauenziegenzüchter bekannt???

mfg


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Pfau

Beitrag von Ela »

Hallo Martin,

am besten erkundigst Du Dich über den Verband. Wir haben in Hessen einen recht bekannten Züchter, doch beantwortet es so gut wie nie Emails, will erst Tiere verkaufen, dann doch nicht, dann plötzlich doch, dann will man hin, dann sind die Tiere plötzlich krank, dann gestorben... Naja man hat das Gefühl er will nicht recht verkaufen. Ich war diesbezüglich kein Einzelfall.

Musste meine Tiere mühsam in ganz Deutschland zusammen suchen, zumal viel, sehr viel Mist gerade bei dieser Rasse angeboten wird. So kommt es auch, dass 2 von meinen Ladies schweizer Papier haben. 2 aus Bamberg, 1 aus dem hohen Norden, der Bock aus Österreich, ebenso 2 Geissen ...

Hier geht es nach Milchleistung, vermute doch in Bayern genauso!?
Wie es also in Bayern gehandhabt wird weiss ich nicht. Ebenso kenne ich nur einen Züchter bei Euch da unten. Schicke Dir die Daten per PN. Weiss allerdings nicht ob er etwas zum Verkauf hat, doch wenn sind die Tiere hervorragend.

Gruss Ela


Winnie23

danke

Beitrag von Winnie23 »

danke
vllt kann noch jemand was hinzufügen
mfg


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Ela,

hier bei uns im Norden konnte ich leider noch keine von ihnen entdecken und ich schaue mir doch sooo gerne verschiedene Ziegenrassen an.

Weißt Du noch die ungefähre Ecke wo Du die Pfauenziege aufgespürt hast?

Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Bauer
Beiträge: 11
Registriert: 08.08.2006, 14:01

Beitrag von Bauer »

Hallo Winnie,
du suchst Pfauenziegen.
Ich denke daß ich ab mitte Januar wieder Nachwuchs von unseren Damen bekomme. Ich habe aber nur Papiere von den Müttern da der Vater aus Ostdeutschland stammt und keine Papiere hat. Unsere Damen kommen aus der Schweiz und ich kann dir gerne hier eine Adresse zukommen lassen. Ich komme aus der Forchhheimer ecke, Neuhaus ist das bei Hollfeld.
Milchleistung kannst du machen, wir haben im ersten Jahr aber nach Fleischleistung geprüft. In der letzten beiden Jhren wurde aber aus Zeitgründen nichts mehr gemacht.

Gruß Roland


Winnie23

@bauer

Beitrag von Winnie23 »

hallo

ich kann mir nur tiere aus cae-sanierten herdbuchbetrieben in den stall stellen!!!

desweiteren wird dieses vorhaben von meinem ziegenverein unterstützt
trotzdem danke
mfg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Martin,

wenn Du bereit bist, eine Strecke zu fahren, gibt's bei Hannover die Ulrike Östreich-Schutter (Lehrte). Sie hat u.a. 2 weibliche Pfauenziegen und einen Bock (evtl. mittlerweile noch ein paar mehr durch Lämmer), ist CAE-saniert und züchtet im Herdbuch.

Tel. 05175/930606
email <!-- e --><a href="mailto:Ulrikes-Toggis@t-online.de">Ulrikes-Toggis@t-online.de</a><!-- e -->

Ich würde Dir zu telefonischer Kontaktaufnahme raten, da sie wohl ihre emails nur selten abruft.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Martin,

hast du die Pfauen-Ziegenlämmer Anzeige

in der neusten Schafzucht gesehen?

Vieleicht ist das ja was.

Bis bald Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Pfauenziege
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2006, 22:14

Ich bin Pfauenziegenzüchterin!!!

Beitrag von Pfauenziege »

Hallo ich bin Nicole,

Ich bin 19 und besitze 26 Pfauenziegen!
Ich bin in deutschland die einzigen die soviel ausgewachsenen Pfauenziegen hat!

Mein gesamter bestand ist CAE-unverdächtig
und alle meine Ziegen haben Papiere!

Bin gerade an einer HP könnt ja mal rein schauen!! :D

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.meine-pfauenziegen.de">www.meine-pfauenziegen.de</a><!-- w -->

Liebe Grüße Nicole


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Nicole,
ich hab da mal eine Frage: sind Pfauenziegen immer so leicht gebaut wie Deine, haben die immer so wenig Substanz und Tiefe? Woher kommt dann das angegebene Gewicht (Ziegen 50-70 kg)? Ich habe ja TWZ, da sind die Angaben über Größe und Gewicht etwas niedriger bis ähnlich- und meine Ziegen sind deutlich tiefer, rahmiger und, wenn ich nach den Fotos gehe, vermutlich auch schwerer.
Und warum haben die bereits bewerteten Ziegen keine Euternote???? Ich dachte immer Pfauenziegen seien eine milchbetonte Rasse.....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten