Bündner Strahlenziege oder doch Thüringer ???

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Lasoleo
Beiträge: 239
Registriert: 05.01.2006, 21:12

Bündner Strahlenziege oder doch Thüringer ???

Beitrag von Lasoleo »

Hallo mal wieder, ;-)

Hätte da folgende Frage ???

Was für unterschiede gibt es zwischen beiden oben genannten Rassen ???
Hab nämlich seid dem Spätjahr eine schwartze Lady,bei der jeder was anderes meint. #ka# #ka# #ka#
Die einen sagen es ist eine Bündner und die anderen sagen es ist keine sondern eine schw. Thüringer.

gvg Markus


Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Beitrag von Bastet »

Hallo Markus!
Also laut dem Farbatlas Nutztierrassen von Hr. Sambraus ist die Thüringer schokobraun, die Bündner Strahlenziege anthrazit bis schwarz. Die Thüringer kann gehörnt oder hornlos sein, die Bündner ist immer gehörnt.
Das sind so die auffälligsten Unterschiede, die ich aus dem Text rauslesen kann. Ich hoffe, das hilft dir schonmal weiter, bis sich vielleicht noch bessere Rassenkenner zu Wort melden ;)
Lg, Caroline


Ko-Katja

Beitrag von Ko-Katja »

Hallo Markus,

vielleicht setzt du für die Rasseexperten mal ein Foto rein ;-)

LG Katja


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Es gibt auch schwarze, gehörnte TWZ.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

....

Beitrag von Ela »

Und hier der Beweis:
Bild
Bild
Alle 5 reine TWZ

Hatte mal Bündner. Mir kamen sie vom Rahmen weniger wuchtig vor wie die Thüringer, aber das ist wieder typabhängig.


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo Markus

Viele glauben, dass eine bestimmte Farbzeichnung eine Rasse definiert. Das ist nicht richtig. Eine Rasse ist eine Ziegenpopulation, die meist in einem bestimmten Gebiet, eine gemeinsame Zuchtgeschichte hat und dabei auf bestimmte Eigenschaften, darunter eben auch oft auf eine bestimmte Farbzeichnung hin selektiert worden ist. Es können aber auch eben zwei unterschiedliche Rassen auf die gleiche Farbe hin gezüchtet worden sein es kommen aber in den meisten Rassen auch immer "Fehlfarben" vor, die dann aber trotzdem dieser Rasse angehören.

Thüringer Waldziegen wurden früher nur in braun gezüchtet, es spalten aber auch immer schwarze Tiere aus, und diese werden heute auch anerkannt. Bündner Strahlenziegen werden schwarz gezüchtet aber auch hier fallen mit Sicherheit auch mal Abweicher.

Nur an der Farbe kann man also die Rassen nicht auseinanderhalten. Wichtig ist halt zu wissen von welcher Ziegenrasse deine Ziege abstammt. Im übrigen gibt es noch mehr Rassen, die die gleicht Farbzeichnung haben, z. B. British Alpine. Und wenn die Abstammung unbekannt ist, kann es sich auch immer noch um eine Kreuzung halten, dann ist es eben gar keine Rasse.

Gruß

Andreas


Antworten