Wozu einen Bock???

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Wozu einen Bock???

Beitrag von Adalbert »

Hallo!

ich bin erst seit gestern hier angemeldet... Ich habe seit 2 Tagen ein junges Böcklein (Mutter tot, 1 Woche alt)
Ich habe NULL Erfahrung mit Ziegen. Wir können und wollen das Tier aber behalten. Der Tierarzt unterstützt mich....

Ich muss jetzt einfach mal doof fragen... Wozu braucht man oder hält man sich einen Bock???

Ich muss vorschieben, ich lebe in der Türkei auf dem Dorf. Hier sind Ziegen hauptsächlich Nutztiere. Böcke werden zum Opferfest geschlachtet :(

Sagt IHR mir, wozu Ihr Böcke habt....denn ich möchte ihn auf jeden Fall behalten.

Sollte ich ihm Gesellschaft besorgen??? Oder "vermenschliche" ihn damit?


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Beitrag von Blam92 »

Hallo

OHNE BOCK KEIN NACHWUCHS!

Wenn man sich einen unkastrierten Bock hält, dann ist man meistens auf Nachwuchs aus..

Ja, es wäre wichtig, dass du ihm Artgenossen besorgst, wenn er ein wenig älter ist.
Ich würde am Besten finden wenn du ihm 1 - 2 junge Damen besorgst.
Du musst dir dann hald überlegen, ob du Nachwuchs möchtest oder ihn kastrieren lässt...

Ist dein Schützling eine Milch- oder eine Zwergziege???

lg


manuel.schmid.info
Dogville

..

Beitrag von Dogville »

Hallo Adalbert,

also Gesellschaft besorgen solltest du ihm auf jeden Fall, lies mal hier ein bisschen herum, es gibt eine Menge Threads zum Thema Alleinhaltung von Ziegen, das ist schlichtweg Tierquälerei, mit Vermenschlichung hat das nichts zu tun.

Ich halte zwei Böcke, die ich Packtaschen tragen lasse (demnächst) und einen Bollerwagen ziehen. Sie holen mit mir Kartoffeln vom Bauern und fahren die Nachbarskinder spazieren. Ansonsten leben die beiden hier wie unsere Hunde (außer, dass sie im Stall schlafen), ich gehe mit ihnen spazieren, sie leisten mir Gesellschaft beim Gärtnern und halten meinen Rasen kurz (leider auch alles andere, was hier wächst).

Aber am meisten halte ich sie aus dem Grund, dass ich sie einfach unheimlich mag. Ich finde, das ist ein ganz hervorragender Grund.

Wenn dein Böckchen noch so jung ist, kannst du ihm eine Menge beibringen, Ziegen sind sehr neugierig und gelehrig.

Viel Spaß mit dem kleinen Kerl, der hoffentlich nicht mehr lange allein ist.

Lieben Gruß
Astrid


Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Beitrag von Adalbert »

Blam92 hat geschrieben:Hallo

OHNE BOCK KEIN NACHWUCHS!

Wenn man sich einen unkastrierten Bock hält, dann ist man meistens auf Nachwuchs aus..

Ja, es wäre wichtig, dass du ihm Artgenossen besorgst, wenn er ein wenig älter ist.
Ich würde am Besten finden wenn du ihm 1 - 2 junge Damen besorgst.
Du musst dir dann hald überlegen, ob du Nachwuchs möchtest oder ihn kastrieren lässt...

Ist dein Schützling eine Milch- oder eine Zwergziege???

lg
Äh ganz ehrlich...ich hab doch noch gar keine Ahnung von Ziegen :( Woran erkenne ich das????
Aber das mit den Damen macht für mich Sinn :) :)
LG
Claudia


Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Re: ..

Beitrag von Adalbert »

Dogville hat geschrieben:Hallo Adalbert,

also Gesellschaft besorgen solltest du ihm auf jeden Fall, lies mal hier ein bisschen herum, es gibt eine Menge Threads zum Thema Alleinhaltung von Ziegen, das ist schlichtweg Tierquälerei, mit Vermenschlichung hat das nichts zu tun.

Ich halte zwei Böcke, die ich Packtaschen tragen lasse (demnächst) und einen Bollerwagen ziehen. Sie holen mit mir Kartoffeln vom Bauern und fahren die Nachbarskinder spazieren. Ansonsten leben die beiden hier wie unsere Hunde (außer, dass sie im Stall schlafen), ich gehe mit ihnen spazieren, sie leisten mir Gesellschaft beim Gärtnern und halten meinen Rasen kurz (leider auch alles andere, was hier wächst).

Aber am meisten halte ich sie aus dem Grund, dass ich sie einfach unheimlich mag. Ich finde, das ist ein ganz hervorragender Grund.

Wenn dein Böckchen noch so jung ist, kannst du ihm eine Menge beibringen, Ziegen sind sehr neugierig und gelehrig.

Viel Spaß mit dem kleinen Kerl, der hoffentlich nicht mehr lange allein ist.

Lieben Gruß
Astrid
Irgendwie hört sich das gut an :)

Weisst Du einen Link, woraus ich mir Infos über die "Erziehung" von den Tieren holen kann :)

Das wäre toll.

ich bin hier wie die Jungfrau zum Kinde zum Bock gekommen :)

LG
Claudia


Dogville

..

Beitrag von Dogville »

Hallo Claudia,

meinen ersten Bock habe ich mit Clickertraining erzogen, lies da ruhig mal nach:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.clicker.de/">http://www.clicker.de/</a><!-- m -->

ist zwar für Hunde, funktioniert aber genauso bei Ziegen. Kannst du auch ohne Clicker machen, mach halt irgendein Geräusch (ich zirpe immer mit den Lippen)

Oder Du schreibst mir eine PN und ich helf Dir gern.. Ich würde mir angewöhnen, ihm täglich ein paar Leckerchen aus der Hand zu füttern, das ist der beste Start überhaupt. Gibst du ihm noch die Flasche?

LG Astrid


Finn

Re: ..

Beitrag von Finn »

Dogville hat geschrieben:Aber am meisten halte ich sie aus dem Grund, dass ich sie einfach unheimlich mag. Ich finde, das ist ein ganz hervorragender Grund.
#daumen_hoch*

wir haben böcke für den nachwuchs und wer die herzen erobert, darf auch kastriert bei uns bleiben.


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

@finn: und wieviel kastrierte Böcke hast Du schon? Wenn ich das so machen würde, dann könnten jetzt hier so ca. 30-50 kastrierte Böcke rumhüpfen ? :D

lg
A.


Finn

Beitrag von Finn »

bisher haben wir drei, ist also noch überschaubar. zudem erobert nicht jeder die herzen.... ;-)


Antworten