Ziegen auf dem Rücken?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Schweinchen Criss

Re: Ziegen auf dem Rücken?

Beitrag von Schweinchen Criss »

ich wusste vorher nichts über diese zweite methode. auch ich mache es so, auf der seite liegend. es hat sich bei mir aus der praxis ergeben und ist die stressfreiere methode.

auch bei mir liegen die ziegen äusserst entspannt, wissen es und dann stehen sie wieder auf und freuen sich über schöne füsse. nein, kollabiert ist noch keine ziege, es ist sogar die angenehmere form, finde ich, die tiere sind wesentlich ruhiger. meinen schafbock und ziegenbock schneidet der fachmann mit aus, da ich alleine bin und 100 kg net gehändelt bekomme.

aber vorher haben wir es beim schafbock auch mal so gemacht, was die einzigste möglichkeit war. auch hier ähnlich.
da hatte ich aber 2 helfer.

ich glaube, mit dem ausschneiden wie beim pferd, das ist gewöhnungssache, setzt aber ruhige und gewöhnte tiere voraus. bei mir bleiben sie nicht ruhig und geben huf, und fürs alleine ausschneiden ist das auch keine tolle lösung.

bei trächtigen tieren sollte man das natürlich nicht machen. aber ansonsten - keinerlei probleme und die tiere sind ruhig und entspannt. wesentlich angenehmer wie alles andere.

ach so wollte noch was zu dem tiefer schneiden sagen.

beim schafbock, wo das einmal notwenig war, da lasse ich den fachmann schneiden. er macht nun auch den ziegenbock mit.
geht schneller, stressfreier und er weiss genau, bei schwierigen füssen, wie tief er schneiden kann.

die normale pflege übernehme ich dann.
das ist besser so, da ich nicht so viel erfahrung habe, wie ein professioneller schneider oder schäfer, der tagtäglich schneidet und erfahrungen mit hunderten tieren hat.

l.g.katrin


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Ziegen auf dem Rücken?

Beitrag von Amelie »

Ich schneide allen meinen Ziegen die Füße im stehen.Alle mußten es erst lernen.Bei meiner TWZ-Oberzicke wollte mein Mann,weil sie so zappelte,das wir sie hinlegen.Nie wieder!Das war für die Ziege und mich der blanke Horror.Jetzt mach ich es lieber allein und mit Ruhe.Auch dem Burenbock hab ich die Füße allein geschnitten.Der mußte nur kurz angebunden sein.Dann war das kein Problem.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
MaWaHe
Beiträge: 5
Registriert: 07.07.2008, 22:25

Re: Ziegen auf dem Rücken?

Beitrag von MaWaHe »

Moin,
Auch wir schneiden die Klauen unserer Tiere im Stehen und legen sie nicht ab. Unsere Ziegen kennen uns gut und wissen das wir ihnen nichts böses wollen. Bei den Großen geht das auch alleine und die kleinen werden von einem Helfer festgehalten.

Allerdings bin ich nicht generell gegen die Klauenpflege im Liegen. Ein gewisser Zwang ist beim Klauenschneiden, Wurmkuren geben usw. immer dabei. Bei der Wurmkur bekommen sie einfach eine eklige Brühe ins Maul, die sie dann schlucken müssen und beim Klauenschneiden werden sie auch ihrer Freiheit beraubt. Selbstverständlich halten wir den Zwang soweit es geht gering.


Antworten