Hallo!
Zur Rassenfrage. Kein Fachmann. Aber wenn ein Laie Braunziegen sagt, handelt es sich meist um hornlose Bunte Deutsche Edelziegen, eben das, was oft in größeren Milchbetrieben so steht und was er von Bildern so kennt. Nehme deshalb sehr an, dass es sich um solche Ziegen handeln könnte.
Mit der Verträglichkeit kommt es auf die Tiere speziell an. Bei mir laufen momentan 4 Zwergziegen (größere, keine Minis) und eben meine 3 BDE zusammen herum. Geht gut, muss aber nicht. Boss ist der älteste Zwergziegenkastrat aufgrund seiner Hörner. Dem haben die Großen im Zweifel nichts entgegenzusetzen bei Futterstreitigkeiten. Sonst vertragen sie sich. Würde bei anderen Konstellationen aber nicht die Hand ins Feuer legen.
Gruß
elli
10 Braunziegen sollen geschlachtet werden! Dringend!
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: 10 Braunziegen sollen geschlachtet werden! Dringend!
Hallo!
Bei der Kombination der Rassen wäre ich vorsichtig, sobald ein unkastrierter Bock dabei ist: kein grosser Bock mit weiblichen ZZ, kein saisonaler Bock mit asaisonalen Ziegen. Das jeweilige Gegenteil ist potentiell unproblematischer...
Bei den weiblichen ZZ wäre die Lammgrösse das Problem, ein saisonaler Bock kommt meiner Meinung nach zu sehr durcheinander... jedenfalls war es bei meinem Willi (Toggenburger) so.
Aber letzteres nur meine Meinung- das mit den ZZ ist ein altbekanntes Problem.
LG Ulli
Bei der Kombination der Rassen wäre ich vorsichtig, sobald ein unkastrierter Bock dabei ist: kein grosser Bock mit weiblichen ZZ, kein saisonaler Bock mit asaisonalen Ziegen. Das jeweilige Gegenteil ist potentiell unproblematischer...
Bei den weiblichen ZZ wäre die Lammgrösse das Problem, ein saisonaler Bock kommt meiner Meinung nach zu sehr durcheinander... jedenfalls war es bei meinem Willi (Toggenburger) so.
Aber letzteres nur meine Meinung- das mit den ZZ ist ein altbekanntes Problem.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich