Wir haben unsere Ziegen getrennt und wollen unsere 2 1/2jährige gehörnte dicke Cleo nun decken lassen. Der junge Bock ist jetzt ein halbes Jahr alt. Er wollte schon über Mutter und Schwester, daher haben wir getrennt, hoffe nicht zu spät. Er hätte schon Interesse an Cleo, nur sie nimmt ihn nicht ernst. #heul#
Was meint ihr, wei lange soll ich die beiden zusammen lassen, oder Cleo lieber zu einem älteren erfahrenen Bock bringen? Der arme Kerl macht ehrlich alles, müffelt schon von weitem, und kriegt jedesmal eine geknallt, wenn er zu nahe kommt. Manchmal weiß ich echt nicht ob ich lachen oder weinen soll, wenn er so da steht, in seiner männlichen Ehre geklränkt. #damdidam#
Tine
gehörnte Geis und hornloser Bock
Re: gehörnte Geis und hornloser Bock
Hallo Tine,
das ist das Schicksal junger Böcke, die mit erfahrenen Ziegen zusammengebracht werden. Die Damen nehmen ihn nicht ernst, wäre es eine wilde Gruppe, müsste er sich erstmal mehrere Jahre in einer Bockgruppe durchschlagen, bevor er überhaupt daran denken könnte, einen Harem zu erobern.
Evtl. wird Cleo williger, wenn sie bockt.
Gruss
das ist das Schicksal junger Böcke, die mit erfahrenen Ziegen zusammengebracht werden. Die Damen nehmen ihn nicht ernst, wäre es eine wilde Gruppe, müsste er sich erstmal mehrere Jahre in einer Bockgruppe durchschlagen, bevor er überhaupt daran denken könnte, einen Harem zu erobern.
Evtl. wird Cleo williger, wenn sie bockt.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: gehörnte Geis und hornloser Bock
Also schlägst du vor, dass wir sie einfach zusammen lassen, über ein paar Wochen, es ist nicht gefährlich für ihn, er kriegt zu fressen, Madam lässt ihn sogar an die Raufe. Nur, wenn er von hinten kommt, dreht sie sich wütend um. Er durfte sogar neulich sich eng zu ihr hinlegen, als er den Kopf auf ihr Fell legte, war es ihr dann doch zuviel :D . Der Arme, muss schon sehr werben.sanhestar hat geschrieben:Hallo Tine,
das ist das Schicksal junger Böcke, die mit erfahrenen Ziegen zusammengebracht werden. Die Damen nehmen ihn nicht ernst, wäre es eine wilde Gruppe, müsste er sich erstmal mehrere Jahre in einer Bockgruppe durchschlagen, bevor er überhaupt daran denken könnte, einen Harem zu erobern.
Evtl. wird Cleo williger, wenn sie bockt.
Gruss
Danke dir schon mal für die Antwort
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.09.2006, 21:41
Re: gehörnte Geis und hornloser Bock
Hallo Tina
also Ziegen haben es in der Regel nicht so mit der romatischen Liebe. Sie kommen etwas alle drei Wochen in die Brunft, und wenn es soweit ist und kein anderer Bock zur Auswahl steht, dann nehmen sie den, der gerade da ist. Und wenn das Werk vollbracht ist dann auch wieder Schluss mit der Romanze. In der Zeit zwischen den Brunftzeiten läßt sie ihn natürlich nicht ran. Also etwas Geduld. Du kannst sie auch trennen aber so, dass sie ihn riechen kann. Wenn sie bereit ist, wird sie sich melden. Dann die beiden auf dem Stallgang eben bekannt machen und die Sache ist in 5 Minuten für dieses Jahr erledigt.
Viele Grüße
Andreas
also Ziegen haben es in der Regel nicht so mit der romatischen Liebe. Sie kommen etwas alle drei Wochen in die Brunft, und wenn es soweit ist und kein anderer Bock zur Auswahl steht, dann nehmen sie den, der gerade da ist. Und wenn das Werk vollbracht ist dann auch wieder Schluss mit der Romanze. In der Zeit zwischen den Brunftzeiten läßt sie ihn natürlich nicht ran. Also etwas Geduld. Du kannst sie auch trennen aber so, dass sie ihn riechen kann. Wenn sie bereit ist, wird sie sich melden. Dann die beiden auf dem Stallgang eben bekannt machen und die Sache ist in 5 Minuten für dieses Jahr erledigt.
Viele Grüße
Andreas
Re: gehörnte Geis und hornloser Bock
Hallo Tine,
um schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden, würde ich es auch so machen wie Andreas vorschlägt !
So wird es auch in großen Milchziegenbetrieben praktiziert ,vor allem steht dann der Geburtstermin für die Lämmer genau fest!
schöne Grüße
Nora
um schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden, würde ich es auch so machen wie Andreas vorschlägt !
So wird es auch in großen Milchziegenbetrieben praktiziert ,vor allem steht dann der Geburtstermin für die Lämmer genau fest!
schöne Grüße
Nora