was fasziniert euch an eurer ziegenrasse?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Re: was fasziniert euch an eurer ziegenrasse?

Beitrag von Imi »

was mich an der schwarzhalsziege fasziniert ?

also, dann fangen wir mal bei ihrem äusseren erscheinung an :

zur hälfte schwarz, zur hälfte weiss.....irre, dass es sowas gibt !

sie ist gross....da hab ich irgendwie nen hang zu....riesenhühner....belgische riesen....und last but not least mein schweizer schäferhund.

ich finde die wallies in ihrer art sehr ursprünglich, was nicht zuletzt auch auf die haltungbedingungen hier im wallis zurückzuführen ist, da sie ja den sommer über auf sich allein gestellt sind in den bergen.
stolz....schlau...und soooooooooooo lieb, grins.....einfach zum kuscheln.

da es weder fleisch- noch milchziegen sind, macht es die haltung natürlich auch um einiges einfacher....man brauch sie nicht melken....und sie zum metzger geben lohnt sich auch nicht wirklich....ist ja nicht viel dran.

ganz grob sind das die eigenschaften, die ich an den wallies so schätze....sollte ich noch was vergessen haben ( hab ich bestimmt )....dann kommt noch mal ein sätzchen oder zwei nach...

lieben gruss, dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: was fasziniert euch an eurer ziegenrasse?

Beitrag von Annabella »

Ich habe Thüringer Wald Ziegen, und möchte keine anderen mehr haben!
Davor hatte ich irgendwelche, buntgemischten Milchziegen aus Hobbyzucht. Sie waren zwar alle sehr hübsch, hatten eine gute Milchleistung, waren im Umgang mit Menschen lieb. Aber: untereinander nicht gerade sozial im Umgang. Es war, vor allem nach dem Ablammen, ständig Unruhe in der Herde und "Schlägereien" waren an der Tagesordnung- obwohl die Ziegen alle aus dem gleichen Betrieb stammten! Dann stellte sich heraus, dass alle CAE-positiv waren. Das war eine sehr traurige und belastende Zeit für mich: ich hatte mir Linien aufgebaut, eine Herde von fast 20 Tieren, und eine nach der anderen Stammziege (und damit auch ihre gesamte Nachzucht) war bei den halbjährlichen Untersuchungen positiv. Ich habe diese Ziegen alle abgegeben, und mit den Thüringern (aus CAE-unbedenklichen Betrieben) angefangen.
An der TWZ schätze ich- neben der Schönheit und der edlen Erscheinung- die Sozialverträglichkeit und Menschenbezogenheit. Da ich melke, sind mir auch Ziegen willkommen, die, ohne jemals gelammt zu haben, Milch geben. Derzeit habe ich eine Jungziege (sie war im letzten Jahr scheintragend, hatte dann im Herbst nicht gebockt) deren Euter so voll war, dass ich sie melken musste- bis ein Drillingslamm neugierig dazu kam, welches ich dann, nach nur drei Tagen, vollkommen an die "Ammenziege" gewöhnt hatte. Die beiden sind nun wie Mutter und Sohn- das ist ein Fakt, der meiner Meinung nach für diese Ziegen spricht! Die Herde ist keine Ansammlung von Einzeltieren, sondern eine echte Herde- vermenschlicht gesagt: eine Familie!
Was ich nie haben möchte sind Zwergziegen (sind mir auf Grund ihrer Quirligkeit zu anstrengend), und reine Fleischrassen wie die Buren. Ich hatte mit der Ziegenhaltung wegen der Milch angefangen, wenn ich auch inzwischen mehr Milch habe, als ich eigentlich brauchen kann.....
Und rein rechnerisch (und auch emotional) sind die TWZ für mich auch besser als das, was ich vorher hatte: Bei den Mischlingen konnte ich froh sein, ein weibliches Lamm mal für 50 € verkaufen zu können, bei den TWZ bringt ein solches 200 €. Und selbst die wenigen Bocklämmer, die ich an Hobbyzüchter abgebe, bringen mehr als ein Mischlingslamm, weil die Leute wissen, was sie kaufen. Somit muss ich weitaus weniger Lämmer zum Schlachten bringen, als bei Mischlingen.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Re: was fasziniert euch an eurer ziegenrasse?

Beitrag von Bode »

Ich habe TWZ und ich würde keine Rasse gegen sie eintauschen. Ich habe zwar hin und wider eine zike dabei, aber ansonst ist ruhe im Stall. Was ich an der Rasse schetze ist ihr charakter ihr aussehen und ihr auftreten #gitarre# .
Sie können sich unglaublich gut presentieren. Vorallem sind sie einfach in der haltug,sie sind rubust und können überal gehalten werden. Das liebe ich einfach an der Rasse. Dann habe ich noch Peutevine Ziegen die habe ich wil sie sehr selten sind und vom aussterben btrot sind. Das were ein jammer das so eine schöne Rasse aussterben würde #heul# denn vom charakte und von der Milch sind das sehr gute Tiere. Von der Ziegen Rasse wiert auch der Peutu Käse gemacht, also wen die Rasse austerben würde, wirt auch gleichzeitig der Käse nict mehr geben.


Antworten