Ziegenfotografie
Re: Ziegenfotografie
Und ich habe mir sofiel mühe gegeben #heul# bei meinen Ziegen solch tolle Bilder hinzubekommen. :-(
liebe grüße aus der Eifel.
liebe grüße aus der Eifel.
Re: Ziegenfotografie
@Jasmin
Du machst gute Fotos. (Beachte dabei künftig noch die Hinweise von Marion.) Am besten gefällt mir das hier:
Dieses Foto musste leider aufgrund unklarer Urheberrechte entfernt werden. Sollte die Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegen, gebt mir bitte Bescheid, damit wir es wieder einstellen können. Danke und viele Grüße,
Sven
EDIT: Jasmin bestätigte, dass das Foto von einem Bekannten ist und die Einstellung hier kein Problem ist. Deshalb würde ich Dich bitten, Richard, es wieder einzustellen, wenn Du magst.
Stelle mir das künstlerisch umgesetzt und großformatig vor, im Stil etwa des Beethoven-Portraits von Andy Warhol.
Grüße aus Portugal!
Richard
Du machst gute Fotos. (Beachte dabei künftig noch die Hinweise von Marion.) Am besten gefällt mir das hier:
Dieses Foto musste leider aufgrund unklarer Urheberrechte entfernt werden. Sollte die Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegen, gebt mir bitte Bescheid, damit wir es wieder einstellen können. Danke und viele Grüße,
Sven
EDIT: Jasmin bestätigte, dass das Foto von einem Bekannten ist und die Einstellung hier kein Problem ist. Deshalb würde ich Dich bitten, Richard, es wieder einzustellen, wenn Du magst.
Stelle mir das künstlerisch umgesetzt und großformatig vor, im Stil etwa des Beethoven-Portraits von Andy Warhol.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Ziegenfotografie
Das Foto habe ich leider nich gemacht.
Aber ich könnte es Künstlerich umsetzen.
liebe grüße aus der Eifel
Jasmin Bode
Aber ich könnte es Künstlerich umsetzen.
liebe grüße aus der Eifel
Jasmin Bode
Re: Ziegenfotografie
@uzou: warum muss es ein "namhafter" künstler sein um es als kunst zu erkennen? #ka#
ach ja....hab es ja schon geschrieben - ohne namen wird es ja als kunst nicht erkannt *fg*
hab übrigens vor kurzem in einem interview einen schönen satz gehört :
"die kunst hört da auf, wo der mensch seinen verstand wieder einsetzt"
aber es stimmt - gute fotos haben einen besonderen hintergrund ohne zäune....litzen....usw.
ach ja....hab es ja schon geschrieben - ohne namen wird es ja als kunst nicht erkannt *fg*
hab übrigens vor kurzem in einem interview einen schönen satz gehört :
"die kunst hört da auf, wo der mensch seinen verstand wieder einsetzt"
aber es stimmt - gute fotos haben einen besonderen hintergrund ohne zäune....litzen....usw.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Re: Ziegenfotografie
Guten Morgen,
ich hab auch ne Erklärung für "Kunst"
:-D
Kunst ist, wenn sich ein Künstler in seinem
Werk verwirklicht und seine Persönlichkeit in
dem Werk verarbeitet.
Sei es der Musiker bei seinem
Musikinstrument
-der Sänger in seinen Liedern
- der Maler/Zeichner in seinen Bildern/Grafiken
- der Poet in seinen Gedichten
- der Autor in seinen Büchern
-der Koch und Bäcker in seinen Speisen (Koch
und Backkunst)
- der Fotograf in seinen Fotos
( von Ankarol )
l.g von der Anouschka
ich hab auch ne Erklärung für "Kunst"
:-D
Kunst ist, wenn sich ein Künstler in seinem
Werk verwirklicht und seine Persönlichkeit in
dem Werk verarbeitet.
Sei es der Musiker bei seinem
Musikinstrument
-der Sänger in seinen Liedern
- der Maler/Zeichner in seinen Bildern/Grafiken
- der Poet in seinen Gedichten
- der Autor in seinen Büchern
-der Koch und Bäcker in seinen Speisen (Koch
und Backkunst)
- der Fotograf in seinen Fotos
( von Ankarol )
l.g von der Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Ziegenfotografie
hallo!
Ja, das mit den Zäunen und Stricken stört wirklich das Gesamtbild ein wenig....
aber das Foto, das Hirte in seinem Beitrag hat sieht wirklich super aus... das würde ich mir direkt aufhängen...
Leider bin ich kein guter Fotograf....aber ich kenne eine wirklich gute Fotografin, die auch hin und wieder mal Fotos von Tieren macht... Vielleicht könnte sie ja mal ihr glück versuchen und ein paar Fotos von meinen Tieren schießen...
Habe ihr zugeschaut als sie Fotos von den Kindergartenkindern gemacht hat... sie hat von herumhampelnden Kindern die schönsten und natürlichsten Fotos gemacht, die man sich nur vorstellen kann... könnte mir vorstellen, das es bei Tierfotografie ähnlich ist... die Tiere halten ja auch nicht still....
Liebe Grüße
Lydia
Ja, das mit den Zäunen und Stricken stört wirklich das Gesamtbild ein wenig....
aber das Foto, das Hirte in seinem Beitrag hat sieht wirklich super aus... das würde ich mir direkt aufhängen...
Leider bin ich kein guter Fotograf....aber ich kenne eine wirklich gute Fotografin, die auch hin und wieder mal Fotos von Tieren macht... Vielleicht könnte sie ja mal ihr glück versuchen und ein paar Fotos von meinen Tieren schießen...
Habe ihr zugeschaut als sie Fotos von den Kindergartenkindern gemacht hat... sie hat von herumhampelnden Kindern die schönsten und natürlichsten Fotos gemacht, die man sich nur vorstellen kann... könnte mir vorstellen, das es bei Tierfotografie ähnlich ist... die Tiere halten ja auch nicht still....
Liebe Grüße
Lydia
Re: Ziegenfotografie
Hallo,
es geht mir nicht um namhafte Fotokünstler sondern um perfekte Fotos !!!! Richard, das Foto kann vor meinen Augen echt bestehen!!!! Wer hats gemacht?. Wenn man nun gute Rasseziegen so ins Bild setzen könnte... Ich verweise nochmals darauf, was Pferdezüchter da draufhaben. Bode, das müsstest Du doch wissen, da (hab ich das richtig im Ohr) Deine Mutter Vollblutaraber züchtet. Diese Züchter machen das doch besonders gut vor. Yann Arthus Bertrand hat herrliche Aufnahmen von Menschen und ihren Tieren gemeinsam gemacht. (sozusagen der Züchter und sein Produkt) Schafe, Rinder, Schweine und perfekt Pferde nur eben leider keine Ziegen... Ich habe oft im Netz gestöbert und nur selten (und nie gute Ziegenfotos) gefunden. Zur Professionalität bei Fotos gehört meiner Meinung nach eben auch eine gewisse Schärfe im Bild und die erreicht man nur mit guten Kameras. Dazu gehört auch das Wissen um den Zeitpunkt (Lichtverhältnisse) Ich hoffe, dass Bunnypark nun verstehen kann, was ich genau damit meine! Entscheidend ist immer das Produkt, das ich vor mir sehe.
Warum ich das suche? Weil die Ziege immer noch in weiten Teilen der Bevölkerung so negativ behaftet ist, und ich denke mit guten Fotos könnte man da etwas nachhelfen diesen Zustand zu verbessern. Eine Diskussion mit Kunstverächtern über Kunst kann an anderer Stelle geführt werden ... ohne mich übrigens, denn ich bin wohl die Einzige vom Fach wie mir scheint. Eine solche Diskussion aber hilft der Ziege nicht wirklich. Ohhh und das Alles noch vor´m Frühstück... Gruß Marion
es geht mir nicht um namhafte Fotokünstler sondern um perfekte Fotos !!!! Richard, das Foto kann vor meinen Augen echt bestehen!!!! Wer hats gemacht?. Wenn man nun gute Rasseziegen so ins Bild setzen könnte... Ich verweise nochmals darauf, was Pferdezüchter da draufhaben. Bode, das müsstest Du doch wissen, da (hab ich das richtig im Ohr) Deine Mutter Vollblutaraber züchtet. Diese Züchter machen das doch besonders gut vor. Yann Arthus Bertrand hat herrliche Aufnahmen von Menschen und ihren Tieren gemeinsam gemacht. (sozusagen der Züchter und sein Produkt) Schafe, Rinder, Schweine und perfekt Pferde nur eben leider keine Ziegen... Ich habe oft im Netz gestöbert und nur selten (und nie gute Ziegenfotos) gefunden. Zur Professionalität bei Fotos gehört meiner Meinung nach eben auch eine gewisse Schärfe im Bild und die erreicht man nur mit guten Kameras. Dazu gehört auch das Wissen um den Zeitpunkt (Lichtverhältnisse) Ich hoffe, dass Bunnypark nun verstehen kann, was ich genau damit meine! Entscheidend ist immer das Produkt, das ich vor mir sehe.
Warum ich das suche? Weil die Ziege immer noch in weiten Teilen der Bevölkerung so negativ behaftet ist, und ich denke mit guten Fotos könnte man da etwas nachhelfen diesen Zustand zu verbessern. Eine Diskussion mit Kunstverächtern über Kunst kann an anderer Stelle geführt werden ... ohne mich übrigens, denn ich bin wohl die Einzige vom Fach wie mir scheint. Eine solche Diskussion aber hilft der Ziege nicht wirklich. Ohhh und das Alles noch vor´m Frühstück... Gruß Marion
Re: Ziegenfotografie
Hallo Ihr Lieben hier noch einen link
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gdtfoto.de/content.php?sitel ... .php?sitel ... n&owner=10</a><!-- m -->
Gruß Marion
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gdtfoto.de/content.php?sitel ... .php?sitel ... n&owner=10</a><!-- m -->
Gruß Marion
Re: Ziegenfotografie
@ uzou.....ich weiß ja was du meinst #jubel#
aber von einem gelungenen foto gleich auf "kunst" zu schließen ist für mich übertrieben
für ein gelungenes foto benötigt man nur technische hilfsmittel - einen guten hintergrund - das motiv und den richtigen zeitpunkt.....nicht zu vergessen die bildbearbeitungssoftware! es ist ja der beruf eines fotografen gute bilder zu machen *fg*
"mit dem richtigem werkzeug keine kunst"
auch wenn ich mich jetzt als kunstbanause ins wespennetz setze.......ein mensch der für seine arbeit bezahlt wird ist in meinen augen kein künstler - er ist spezialisiert auf diese arbeit. sonst wäre ich auch als gehägebauer ein künstler :D
alles unikate
nimm dir mal die beispiele in dem affen oder kinder bilder gemalt haben und diese dann kunstexperten in einer vernisage zur besichtigung vorgelegt wurden ....... mir steigen heute noch die tränen in die augen #wb#
wenn man sich im gegenzug dann werke aus früheren epochen ansieht wird sogar mir klar dass es sich um kunst handelt............das waren LEBENSWERKE....und auch erst nach jahrzehnten bzw jahrhunderten als kunst beglaubigt
kunst hin oder her - es gibt von ziegen wirklich zu wenig "perfekte" fotos
aber von einem gelungenen foto gleich auf "kunst" zu schließen ist für mich übertrieben
für ein gelungenes foto benötigt man nur technische hilfsmittel - einen guten hintergrund - das motiv und den richtigen zeitpunkt.....nicht zu vergessen die bildbearbeitungssoftware! es ist ja der beruf eines fotografen gute bilder zu machen *fg*
"mit dem richtigem werkzeug keine kunst"
auch wenn ich mich jetzt als kunstbanause ins wespennetz setze.......ein mensch der für seine arbeit bezahlt wird ist in meinen augen kein künstler - er ist spezialisiert auf diese arbeit. sonst wäre ich auch als gehägebauer ein künstler :D
alles unikate
nimm dir mal die beispiele in dem affen oder kinder bilder gemalt haben und diese dann kunstexperten in einer vernisage zur besichtigung vorgelegt wurden ....... mir steigen heute noch die tränen in die augen #wb#
wenn man sich im gegenzug dann werke aus früheren epochen ansieht wird sogar mir klar dass es sich um kunst handelt............das waren LEBENSWERKE....und auch erst nach jahrzehnten bzw jahrhunderten als kunst beglaubigt
kunst hin oder her - es gibt von ziegen wirklich zu wenig "perfekte" fotos
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Ziegenfotografie
Hallo Bunny!
Sprichst Du etwa von dem Gekritzel und Rumgeschmiere *oops* , das man im Moment überall als Kunst angepriesen bekommt? Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an einem mit Farbe beschmierten Keilrahmen so toll sein soll, das man dafür hunderte oder gar tausende Euros bezahlen soll, nur weil da ein name drauf steht, den jeder kennen soll.
Mein Sohn hat mir letztes Jahr zu Muttertag auch so ein Teil gemalt... sieht toll aus und man könnte es bestimmt für viel Geld verkaufen...
Was ich in der Beziehung aber noch viel schlimmer finde, ist, wenn jemand einfach einen Haufen Schrott zusammenscheißt und das dann als Kunst bezeichnet...
Für mich ist Kunst, wenn man zumindest irgendwas auf dem Bild erkennen kann, sei es ein Mensch, ein Tier oder auch ein Gebäude oder eine Landschaft... So wie es eben die "alten" gemacht haben....
Liebe Grüße
Lydia
Sprichst Du etwa von dem Gekritzel und Rumgeschmiere *oops* , das man im Moment überall als Kunst angepriesen bekommt? Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an einem mit Farbe beschmierten Keilrahmen so toll sein soll, das man dafür hunderte oder gar tausende Euros bezahlen soll, nur weil da ein name drauf steht, den jeder kennen soll.
Mein Sohn hat mir letztes Jahr zu Muttertag auch so ein Teil gemalt... sieht toll aus und man könnte es bestimmt für viel Geld verkaufen...
Was ich in der Beziehung aber noch viel schlimmer finde, ist, wenn jemand einfach einen Haufen Schrott zusammenscheißt und das dann als Kunst bezeichnet...
Für mich ist Kunst, wenn man zumindest irgendwas auf dem Bild erkennen kann, sei es ein Mensch, ein Tier oder auch ein Gebäude oder eine Landschaft... So wie es eben die "alten" gemacht haben....
Liebe Grüße
Lydia