Vierspännig

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Klara

Re: Vierspännig

Beitrag von Klara »

Bunnypark hat geschrieben:#freunde# will sehen
ich aauuch !!! #daumen_hoch* :D


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Vierspännig

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Klara hat geschrieben:
Bunnypark hat geschrieben:#freunde# will sehen
ich aauuch !!! #daumen_hoch* :D
Ich ebenfalls. :D


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Hoppla. :D Ich stell die Bilder gleich ein... Wie gesagt, sieht halt n bisschen ärmlich aus mit nem Leiterwagen und nem Hundegeschirr .... #ka#





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Das ist er also, der erste/zweite/dritte? Versuch im Feb/März 2011





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Wir brauchen noch ein richtiges Geschirr .... Werden es wahrscheinlich selber machen, Leder kaufen und Geschirr nach Maß basteln... :D





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Vierspännig

Beitrag von Bunnypark »

hallo

bin auch gerade beim geschirr selbstbau *fg* ...... allerdings probeweise mit 5cm breiten zurrgurten (genäht) - leder gibts erst wenn mein konzept aufgeht. #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Ja ich wollte auch zuerst n Konzept machen... aber das ist mir nach meinem Geschirr-Plan zu viel Aufwand. Ich hab mein Geschirr jetzt eben bis ins Detail gezeichnet (es besteht aus lauter Einzelteilen, die ersetzt werden können, falls trotz allem was nicht passen sollte)





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vierspännig

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich kommentiere mal, auch für die anderen Interessierten:

- die kleinen Räder machen schlechte Laufeigenschaften, bei einer Dauerlösung also eher energievergeudend

- Brustblattposition sieht bei der vorderen Ziege gut aus, soweit man das auf dem Bild erkennen kann

- Zuglinie könnte mehr gewinkelt sein = gleichlaufend mit der Deichsel ansetzen lassen

- starre Anspannung und Brustblatt ist nicht gut, kann zu Druckstellen/Reibung führen bei längerem Fahren. Habe diesen Anfangsfehler auch gemacht, sollte aber vermieden werden. Bewegliches Ortscheit verwenden.

- generell sollte mit Ortscheit gearbeitet werden, damit die Zugstränge nicht zu eng am Ziegenkörper anliegen

- wie hast Du die Deichselaufhängung gelöst?

- kein Hintergeschirr = keine Bremsmöglichkeit ausser über die Deichselaufhängung vorne, was wiederum zu erhöhtem Druck auf die Wirbelsäule führt

- Leinenhalter über der Kruppe sollte ebenfalls gepolstert sein

- "Selett" könnte etwas weiter hinten liegen, ist sehr nahe am Widerrist

Zum üben, ausprobieren, testen ok, als Dauerlösung und für ernsthafte Arbeit bitte nicht


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Vierspännig

Beitrag von Cowgirl97 »

Das K9 - Geschirr passt ihm jetzt sowieso nicht mehr (drückt in den Hals), war ja damals schon an der grenze. Und es ist nunmal ein Hundegeschirr ... da kann ich die Lage von Selett etc. nicht selbst bestimmen ... aber für den ersten Veruch hat es gereicht ... :D
Die Deichselaufhängung gibt es gar nicht... *oops* Deichsel ist am Geschirr befestigt und bleibt damit oben ... Hatte es bisher noch nicht geschnallt, dass es nicht am GEschirr hängt, sonder "starr" am Wagen ist #wb#





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Vierspännig

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Für den Anfang zum üben sind die kleinen Leiterwagen gut.
Es gibt doch auch ganz kleine leichte Ponywagen.
Wir haben noch so einen und könnten Ziegen einspannen.
Unsd es ist auch wie bei Pferden, denn nicht jeder mag seinen
nebenmann und der eine läuft sattel ein andres hand...
man muß es heraus finden, wer sich mit wem und welche Seite die
Ziege besser läuft.
das geht leider nicht von heute auf morgen.
und wichtig ist auch, daß es mit den Otscheiten und anspannen
richtig sitzt und paßt.
wegen verletzungsgefahr!
ich wünsche Dir viel glück!
Wir haben vor ein paar jahren einen Schafzüchter in Leipzig bei der Agra
im Schmückgeschirr Vierspännig fahren sehen.
Alle nebeinander!
Herrlich!!!!

Einen guten Anfang hast du schon.
Gib nicht gleich auf!

Viel Glück!

l.G. Angelika


Antworten