Ziegen vs. Mini-Pigs
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Hallo,
ich habe auch 2 Minidamen *fg*
Vorgeschrieben sind 100 qm für 2 Schweine. Man sollte Minis wenn möglich nicht mit behornten Ziegen zusammen halten, da gab es schon übelste Verletzungen, sodass man das Schwein schlachten musste.
Schweine graben, sobald sie die Möglichkeit bekommen. Sie suchen nach Wurzeln, Insekten und Würmern, lecker :P
Es gibt aber auch Schweine, die nicht wühlen, aber normalerweise wühlen Schweine immer *fg*
Also ich hatte mal was von den Bodenparasiten gehört, da Schweine draussen überall hinmachen. Hast du sie im Stall, dann benutzen sie ein Klo.
Ich habe nur eine kleine Hütte für meine Pigs. Im Sommer sind sie nur da drin, wenn es heftig regnet, im Winter immer. Du musst ihnen viel Stroh geben, damit sie sich eine Matratze bauen können. Bei Schweinen sind Milben sehr häufig, die erkennst du bei hellen Schweinen an den dunklen bis roten Hautporen und am dunklem Augensekret.
Klauen solltest du bis dahin schneiden, bis oh man wie soll ich das beschreiben. Also, wenn dein Schwein helle Klauen hat, dann erkennst du wie eine eingebette dunkle Klaue in der hellen Klaue drin. Bis dahin ungefähr. Ich kann dir ja mal ein Foto schicken. Damit sie die Klauen ablaufen können, solltest du Steinplatten oder sowas auslegen und Futterplatz, Wasserplatz und Schlafplatz weit auseinander stellen. Am besten streust du das Futter ins ganze Gehege, damit sie was zu tun haben. Wie viel ein Mini fressen darf und was kann ich dir gerne sagen, wenn du möchtest *fg*
ich habe auch 2 Minidamen *fg*
Vorgeschrieben sind 100 qm für 2 Schweine. Man sollte Minis wenn möglich nicht mit behornten Ziegen zusammen halten, da gab es schon übelste Verletzungen, sodass man das Schwein schlachten musste.
Schweine graben, sobald sie die Möglichkeit bekommen. Sie suchen nach Wurzeln, Insekten und Würmern, lecker :P
Es gibt aber auch Schweine, die nicht wühlen, aber normalerweise wühlen Schweine immer *fg*
Also ich hatte mal was von den Bodenparasiten gehört, da Schweine draussen überall hinmachen. Hast du sie im Stall, dann benutzen sie ein Klo.
Ich habe nur eine kleine Hütte für meine Pigs. Im Sommer sind sie nur da drin, wenn es heftig regnet, im Winter immer. Du musst ihnen viel Stroh geben, damit sie sich eine Matratze bauen können. Bei Schweinen sind Milben sehr häufig, die erkennst du bei hellen Schweinen an den dunklen bis roten Hautporen und am dunklem Augensekret.
Klauen solltest du bis dahin schneiden, bis oh man wie soll ich das beschreiben. Also, wenn dein Schwein helle Klauen hat, dann erkennst du wie eine eingebette dunkle Klaue in der hellen Klaue drin. Bis dahin ungefähr. Ich kann dir ja mal ein Foto schicken. Damit sie die Klauen ablaufen können, solltest du Steinplatten oder sowas auslegen und Futterplatz, Wasserplatz und Schlafplatz weit auseinander stellen. Am besten streust du das Futter ins ganze Gehege, damit sie was zu tun haben. Wie viel ein Mini fressen darf und was kann ich dir gerne sagen, wenn du möchtest *fg*
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Warum? Schweine sind keine Kaninchen..... :PLocura hat geschrieben:Dann würde ich gern noch folgendes wissen:
Sollte man den Zaun ein Stück eingraben? Wenn ja, wie tief?
je nach Grösse der Schweine, zwei oder drei Litzen. Ebenso ist die Haltung mit Schaf-/Geflügelnetz möglich. Anfangs einfach dabei bleiben. Wenn sie mal wissen, dass es zwickt ist die Sache in der Regel erledigt. ;-)
Wie die meisten anderen Tiere auch, sind Schweine eher hitzempfindlich. Schweine sind nicht in der Lage zu schwitzen, desshalb benötigen sie bei warmen Tempis unbedingt Schattenplätze und Suhlmöglichkeiten. Auch geeignet ist eine Dusche.Wie sollte der Stall beschaffen sein? Ich möchte sie gerne wie die Ziegen in einem Offenstall halten...muss selbiger isoliert sein, also sind die Schweine kälteempfindlich?
Kältemässig kommt es darauf an: Kondition, Borstenkleid, Fütterung, was sind sie sich gewöhnt.
Ich halte im Winter immer Mastschweine in einem normalen Kälberiglu. Mit genügend Stroh wäre mir noch nie eins erfrohren.
Meine Zuchtsauen gebären auch im Winter, da wir einen sog. Kaltstall haben, wird es da locker mal um die +2/+5 Grad "kalt". Hier benötigen die Ferkel zwingend ein Nest sowie eine Wärmelampe. Die Sauen gar nix. Sie passen ihre Borsten dem Klima an.
Die Suhle aus dem Grund siehe oben. Weiter zu empfehlen ist Raufutter in Form von Heu, Emd als Sättigungs- und Beschäftigungsmaterial. Selbstverständlich dürfen Wühlmöglichkeiten nicht fehlen. Wobei erfahrungsgemäss Minis weniger wühlen als "Normalos".Was brauchen sie ausser einer Suhle (haben sie gerade nicht :-( ) zur Bespassung?
Bezüglich der Reinlichkeit:
Das ist von Schwein zu Schwein unterschiedlich. Die einen sind sauberer als Hunde, die andern wie der Name sagt: echte Schweine! Du solltest die Wasserstelle nicht gleich beim Liegebett einrichten, das animiert sie ins Bett zu koten. Ebenfalls sollte der Fressbereich (ausgenommen Heu, Emd, Stroh) vom Bettchen getrennt sein.
Achja, Avocados, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade und Tomaten (ausgenommen die wirklich reife, rote Frucht) sind absolut Tabu für Schweine (Gift!). Ebenso ist Vorsicht bei der Brotverfütterung geboten. Dies wegen dem oft hohen Kochsalzgehalt.
Kartoffeln gehören nur gedämpft auf den Speiseplan.
grüsse von strahli
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Vorgeschrieben ist laut unserer Amts-TA keine Quadratmeterzahl :-(Matohund hat geschrieben: Vorgeschrieben sind 100 qm für 2 Schweine. Man sollte Minis wenn möglich nicht mit behornten Ziegen zusammen halten, da gab es schon übelste Verletzungen, sodass man das Schwein schlachten musste.
Sie kriegen aber ausreichend Fläche, weil ich dann eh genug habe.
Graben können sie genug; die Flächen liegen direkt am Waldrand mit einer Mischung aus Sand- und Waldboden. Allerdings unternehmen sie z.Z. offenbar nichts in der Richtung... #ka#Matohund hat geschrieben:Schweine graben, sobald sie die Möglichkeit bekommen. Sie suchen nach Wurzeln, Insekten und Würmern, lecker :P
Es gibt aber auch Schweine, die nicht wühlen, aber normalerweise wühlen Schweine immer *fg*
Ah okay, danke für den Hinweis!Matohund hat geschrieben:Ich habe nur eine kleine Hütte für meine Pigs. Im Sommer sind sie nur da drin, wenn es heftig regnet, im Winter immer. Du musst ihnen viel Stroh geben, damit sie sich eine Matratze bauen können. Bei Schweinen sind Milben sehr häufig, die erkennst du bei hellen Schweinen an den dunklen bis roten Hautporen und am dunklem Augensekret.
Ich habe mittlerweile eine sehr ausführliche bebilderte Anleitung gefunden, wie man Schweineklauen richtig in Bezug auf Länge und Winkelung ausschneidet.Matohund hat geschrieben:Klauen solltest du bis dahin schneiden, bis oh man wie soll ich das beschreiben. Also, wenn dein Schwein helle Klauen hat, dann erkennst du wie eine eingebette dunkle Klaue in der hellen Klaue drin. Bis dahin ungefähr. Ich kann dir ja mal ein Foto schicken. Damit sie die Klauen ablaufen können, solltest du Steinplatten oder sowas auslegen und Futterplatz, Wasserplatz und Schlafplatz weit auseinander stellen. Am besten streust du das Futter ins ganze Gehege, damit sie was zu tun haben. Wie viel ein Mini fressen darf und was kann ich dir gerne sagen, wenn du möchtest *fg*
Futter hat noch ein wenig Zeit...ich muss die nächsten Wochen erstmal zäunen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Weil sie halt wühlen könnten...machen sie das mehr oder weniger zufällig an der Gehegegrenze, passen sie doch irgendwann unter dem Zaun durch, oder nicht? #ka#Strahli hat geschrieben: Warum? Schweine sind keine Kaninchen..... :P
je nach Grösse der Schweine, zwei oder drei Litzen. Ebenso ist die Haltung mit Schaf-/Geflügelnetz möglich. Anfangs einfach dabei bleiben. Wenn sie mal wissen, dass es zwickt ist die Sache in der Regel erledigt. ;-)
Strom will ich dort nicht...ich werde komplett mit Wilddraht zäunen.
Wäre?? #shock# Passiert so etwas?Strahli hat geschrieben:Wie die meisten anderen Tiere auch, sind Schweine eher hitzempfindlich. Schweine sind nicht in der Lage zu schwitzen, desshalb benötigen sie bei warmen Tempis unbedingt Schattenplätze und Suhlmöglichkeiten. Auch geeignet ist eine Dusche.
Kältemässig kommt es darauf an: Kondition, Borstenkleid, Fütterung, was sind sie sich gewöhnt.
Ich halte im Winter immer Mastschweine in einem normalen Kälberiglu. Mit genügend Stroh wäre mir noch nie eins erfrohren.
Schatten haben sie durch die Bäume ringsum; eine Suhlmöglichkeit kriegen sie!
Strahli hat geschrieben:Die Suhle aus dem Grund siehe oben. Weiter zu empfehlen ist Raufutter in Form von Heu, Emd als Sättigungs- und Beschäftigungsmaterial. Selbstverständlich dürfen Wühlmöglichkeiten nicht fehlen. Wobei erfahrungsgemäss Minis weniger wühlen als "Normalos".
Okay, danke :-)Strahli hat geschrieben:Achja, Avocados, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade und Tomaten (ausgenommen die wirklich reife, rote Frucht) sind absolut Tabu für Schweine (Gift!). Ebenso ist Vorsicht bei der Brotverfütterung geboten. Dies wegen dem oft hohen Kochsalzgehalt.
Kartoffeln gehören nur gedämpft auf den Speiseplan.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Wenn sie am Zaun entlang wühlen, dann macht man das Loch eben mal wieder zu. Zudem hätte ich noch kein Schwein gehabt, das so tief gräbt um drunter durch zu schlüpfen.
Warum willst Du keinen Strom? Stromlos werden sie den Zaun wohl zur Hautpflege missbrauchen. D.h. sich daran scheuern, ggf. ihn auch sonst "bearbeiten".
Warum willst Du keinen Strom? Stromlos werden sie den Zaun wohl zur Hautpflege missbrauchen. D.h. sich daran scheuern, ggf. ihn auch sonst "bearbeiten".
*fg* Ne Ausdrucksweise bei uns........verzeih! Nein mir ist noch nie eines erfrohren! Sie haben auch mehr als genug Stroh und auch Kumpels. ;-)Ich halte im Winter immer Mastschweine in einem normalen Kälberiglu. Mit genügend Stroh wäre mir noch nie eins erfrohren.
Wäre?? Passiert so etwas?
Schatten haben sie durch die Bäume ringsum; eine Suhlmöglichkeit kriegen sie!
grüsse von strahli
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Weil diese Stromgeschichte mich so dermaßen genervt hat, dass ich sie abgeschafft habe...und dabei soll es bleiben.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Also ich habe den Zaun 20 cm in den Boden und in den Graben dicke Steine gelegt, aber eigentlich nur, weil im Schweinegehege noch Stinktiere wohnen und die graben. Es reicht, wenn du entweder ein Brett unten davor machst oder du eine Litze auf Rüsselhöhe spannst. Wenn du ihn weder eingräbst oder Strom draufsetzt, dann ist die Sau bei der nächsten Rausche bestimmt verschwunden und das alle 3 Wochen *fg*
Schweine können erfrieren. Wenn du Strom hast, dann häng doch für 2 h ne Wärmelampe auf. Schweine erfrieren aber nur, wenn sie alleine sind oder wenn sie von der anderen Sau nicht ins Haus gelassen werden.
Schweine können erfrieren. Wenn du Strom hast, dann häng doch für 2 h ne Wärmelampe auf. Schweine erfrieren aber nur, wenn sie alleine sind oder wenn sie von der anderen Sau nicht ins Haus gelassen werden.
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Strom fällt sowphl für den Zaun als auch für die Wärmelampe aus...aber es sind Mutter und Tochter, die sich sehr gut verstehen und somit wohl auch kuscheln.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegen vs. Mini-Pigs
Hallo an alle,
nur ganz kurz, die Kinder brüllen:
Habe zwei Angler Sattelschweine, die SPRINGEN aus jedem Gehege, was nicht mindestens ziegenhoch eingezäunt ist. Durch Stromzaun (Litze sowie Netz, Litze bis auf 1m Höhe und jeden Halter am Steckpfahl mitgenommen, da wäre jede Ziege drin geblieben, Bullengerät mit richtig wums...) sind sie so durchgegangen....als FERKEL!!! Wir mußten notfallmäßig fest einzäunen, und die Sau versucht immer noch, da rüber zu hopsen. Stellt sich hoch und hüpft oder nimmt auch gern mal Anlauf. Ich muß auch Abstand vom Zaun halten, die beißen mich sonst in den Arm. Total irre, die Viecher.
Ich hatte früher auch schon Schweine, eine Zeitlang neun Minis, dann immer mal wieder Schlachtschweine im Freiland. Die Minis haben fast nicht gewühlt, sind wesentlich zahmer (gemütlicher) und lassen sich problemlos einzäunen.
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Hab gesehen, daß Du angerufen hast, kann aber heute nicht mehr. Wir schnacken noch!
nur ganz kurz, die Kinder brüllen:
Habe zwei Angler Sattelschweine, die SPRINGEN aus jedem Gehege, was nicht mindestens ziegenhoch eingezäunt ist. Durch Stromzaun (Litze sowie Netz, Litze bis auf 1m Höhe und jeden Halter am Steckpfahl mitgenommen, da wäre jede Ziege drin geblieben, Bullengerät mit richtig wums...) sind sie so durchgegangen....als FERKEL!!! Wir mußten notfallmäßig fest einzäunen, und die Sau versucht immer noch, da rüber zu hopsen. Stellt sich hoch und hüpft oder nimmt auch gern mal Anlauf. Ich muß auch Abstand vom Zaun halten, die beißen mich sonst in den Arm. Total irre, die Viecher.
Ich hatte früher auch schon Schweine, eine Zeitlang neun Minis, dann immer mal wieder Schlachtschweine im Freiland. Die Minis haben fast nicht gewühlt, sind wesentlich zahmer (gemütlicher) und lassen sich problemlos einzäunen.
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Hab gesehen, daß Du angerufen hast, kann aber heute nicht mehr. Wir schnacken noch!