"Ziegenfahren", wie fahre ich meine Ziege richtig ein?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Wow! Sieht das gut aus! Und die Stangen? Aus was sind die? Und wie lang? Sind die angeschweißt oder geschraubt? Wie ist das an der Ziege befestigt? Und wieviel kg kann eine Ziege damit ziehen?
LG


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Die Stangen sind Metallrohre die hinten angeklemmt/angeschraubt sind. Wie lang ... hmmm schätze ungefähr 2m..? Die Ziege wird vorn an den Tragösen mit den Stangen verbunden und die Zugstränge hinten festgemacht (Nähe Bodenplatte der Kutsche)

Meiner hat damit schon knapp 200 Kilo gezogen. (inkl. Kutsche)

LG
Zuletzt geändert von Cowgirl97 am 07.01.2015, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Vielleicht kann man es hier ein wenig erkennen. Allerdings noch ohne Anstrich und mit meinem verstorbenen Ziegenbock.

Der den ich jetzt ab und zu fahre kann mit dieser Kutsche mehr al 200 Kilo ziehen.





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Also könnte eine 70 Kilo Nubier Ziege die Kutsche und 15 Kilo Kind locker ziehen, oder? Vorrausgesetzt ich find jemand der mir das bastelt...


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Ganz locker ja, man sagt ca. das anderthalbfache des Eigengewichts. Bei 70kg wären das bis zu 105kg Last. Kommt natürlich auf Körperbau, Geschirr und Aufhängung an, da bei manchen abenteuerlichen Gebilden von Kutschen oft ein hoher Kraftverlust da ist.

Der Ziegenbock den ich fahre ist sehr kräftig, bzw. bärig gebaut und so sind auch 200kg bei leicht laufenden Rädern und gutem Geschirr kein Problem. (Bei uns aber meist Kutsche und zwei Erwachsene)

Also Kutsche und Kind dürften absolut kein Problem für deine Ziege sein. Vergewissere dich dass das Geschirr passt und nichts reibt oder drückt. Die Stellen an denen so ein Ding dumm liegt oder reibt sind oft nicht sofort ersichtlich. Bevor Du anspannst solltest Du wissen wie das Geschirr sitzen muss.

LG





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Von sowas hab ich leider gar keine Ahnung


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Das wäre Grundvorraussetzung um überhaupt zu fahren. Mit Pferden oder ähnlichem was Geschirre angeht vertraut?





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wo bekommt man so eine Zuggeschirr her?


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Hallo,

Am besten (günstigsten) Maßanfertigung auf www.sieltec.de (ca. 170,- pro Geschirr) sind aus synthetischem Hohlgeflecht.



LG





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Hallo,
nein, mit Pferden und fahren nicht vertraut.
was hältst Du denn davon:
http://www.saccowagen.ch/geschirre.html
(nach unten scrollen)
oder davon:
http://www.sulkybau-towara.de/sites/frame.html
(unter Kundenreferenzen)


Antworten