Suchen Ziege

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich wöllte gar keins geschenkt, man sollte die Arbeit die drin steckt finde ich anerkennen. Außerdem seh ich beim verschenken das Risiko dass das Tier geschlachtet oder weiterverkauft wird....


Viele Grüße
Haarriss
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Och, meine geschenkten Tiere (und das waren nicht nur Ziegen) kann ich heute nicht in Gold aufwiegen! Und ja, ich habe meine Ziegen lieber verschenkt in gute Halterhände (zumindest ist das zu hoffen) als sie zu schlachten. Für das Tier war das schließlich die Frage, Leben oder Tod. Nun hatte ich immer Glück und auch Kontakt zu denen, die von mir Ziegen bekommen haben.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Ich hab meine 2 (Hobby-)Ziegen auch verschenkt. Hübsche, liebe u. gesunde Tiere.
In den Anzeigen allerdings hab ich so getan, als ob
sie nur gegen Geld zu haben wären, is besser so.
Aber als ich das neue Zuhause angesehen hatte, hab ich
sie so weg gegeben. Es war wirkl. extrem schwierig, einen ordentlichen Platz zu finden (hab über 1 Jahr lang
gesucht!), u. der neue Besitzer hat sie ja dann auch zu ernähren. Ich hätte noch Geld dazu gegeben, daß
er sie nimmt!
(hab sie schon besucht dort, alles prima!)


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=181932#post181932']Och, meine geschenkten Tiere (und das waren nicht nur Ziegen) kann ich heute nicht in Gold aufwiegen! Und ja, ich habe meine Ziegen lieber verschenkt in gute Halterhände (zumindest ist das zu hoffen) als sie zu schlachten. Für das Tier war das schließlich die Frage, Leben oder Tod. Nun hatte ich immer Glück und auch Kontakt zu denen, die von mir Ziegen bekommen haben.

LG
Silke[/quote]
Die Frage dabei ist nur, wem kann man so trauen, dass man sich absolut sicher ist?


Viele Grüße
Haarriss
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Ach, ich denke, ich würde da auch auf Leute reinfallen, so ist es nicht. Und weil ich bisher immer Glück gehabt habe aber das nicht ewig anhält, hab ich auch keinen Nachwuchs mehr, den ich unterbringen möchte.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=182155#post182155']Ach, ich denke, ich würde da auch auf Leute reinfallen, so ist es nicht. Und weil ich bisher immer Glück gehabt habe aber das nicht ewig anhält, hab ich auch keinen Nachwuchs mehr, den ich unterbringen möchte.
LG
Silke[/quote]
Ich traue da niemandem mehr. Haben ein mal ein Flaschenkalb hergegeben, günstig, weil wir wollten dass es ein längeres Leben hat und dann über Hit gesehn dass es geschlachtet würde...


Viele Grüße
Haarriss
Daniela 1

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo

Wenn ich ein Tier abgebe ob geschenkt oder Verkauft muss man immer damit rechnen das es geschlachtet wird das kann man ja niemanden vorschreiben was er dann macht man kann nur hoffen das er es nicht macht aber letztendlich ist es dann seine entscheidung wenn es der neue Besitzer hat.
Vertrauen hin oder her.
Drum geb ich keine Tiere ab sprich unter Preis oder verschenke sie da schlachte ich die überzähligen lieber selbst und hab was davon und dem Tier ging es bis dahin gut.
Und ich weis nicht was ihr immer gegen das schlachten habt den fast jeder isst nunmal fleisch und wenn es von den eigenen Tieren kommt weis man wenigstens das sie es gut hatten und was sie gefressen haben da weis man was man hat und kann es noch mehr schätzen.
Und es ist doch das Normalste von der Welt das Tiere geschlachtet werden und da ist mir mein eigenes lieber wenn ich es selbst mache, Denkt mal an die Schlachthöfe wo jeden Tag Tausende Tiere geschlachtet werden und da geht es nicht so zimperlich zu da ist mir dann doch das eigene lieber wo kein stress und keine Qual ertragen muste was man ja bei dem anonymen fleisch nicht weis.
Und letztendlich halte ich sie ja zum essen und zur Landschaftspflege auch wenn es nur hobby ist.
Drum kann ich nicht verstehen das hier immer alle gegen das selbst schlachten sind und trozdem gerne fleisch essen.

Gruß

Daniela


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Daniela, schaffst du es auch mal einen Beitrag zu schreiben der sich nicht um´s Schlachten dreht? Es geht hier daraum daß jemand gerne Ziegen hätte, nicht darum daß du sie zur Strecke bringst.
Da müssen wohl Weihnachten und Ostern erst mal zusammenfallen daß du das schaffst.. ehrlich jetzt.
Sorry liebe Mods, aber es ist doch wahr #wb#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ruhig dipla - :-D :-D :-D - ruhig braune .... #trost#


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Nee, mich nervt es auch!
Ich habe geschrieben, lieber abgeben als schlachten. Was gleichzeitig bedeutet, geb ich nicht ab (weil niemanden gefunden) schlachte ich eben. Ich war damit nicht gegen das schlachten. Aber bitte, was hat dieses Schlachten-Thema beim Beitrag "Suchen Ziege" zu suchen?
Außerdem ging es Harriss und mir nur darum, das wenn wir Tiere verschenken oder abgeben, wir uns für die Tiere ein gutes Leben erhoffen und voll traurig sind, wenn der Empfänger erst erzählt, wie gerne er das Tier haben wird, um es dann ziemlich umgehend schlachtet oder verrecken lässt. Und wir deshalb keine Tiere mehr preiswert oder kostenlos oder überhaupt abgeben.

Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten