Was kostet eine BDE 5 Monate alt CAE unverdächtig?
Ich würd ihnen 50-80€ anbieten und sie bei Akzeptanz des Preises mitnehmen. Selbst aus Murkelchen kann mal was Großes werden, die brauchen ab und an nur einfach länger. Und wenn´s ne Erstlingsmama ist kann ich schon nachvollziehen daß sie ihre Lämmer halt mal nicht angenommen hat, passiert.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ich werd am Preis nicht rummachen, dafür ist mir der Kontakt und das Seelenheil meines Sohnes zu wichtig.
Ich wollt nur mal wissen, ob das ein normaler Preis ist.
Ich mach mir nur sorgen, ob das Murkelchen vielleicht was hat, das sich dann auf die anderen überträgt...brrr... werd wohl mal fragen, ob ich dabei sein darf wenn die Tierärztin das nächste mal kommt, dass die die kleine Greta mal gründlich untersucht.
Ich wollt nur mal wissen, ob das ein normaler Preis ist.
Ich mach mir nur sorgen, ob das Murkelchen vielleicht was hat, das sich dann auf die anderen überträgt...brrr... werd wohl mal fragen, ob ich dabei sein darf wenn die Tierärztin das nächste mal kommt, dass die die kleine Greta mal gründlich untersucht.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
ich würde auch kein Lamm für den Preis in dem Zustand nehmen...also entweder sollte soweit das einschätzbar is wirklich alles in Ordnung und auch die Entwicklung in Ordnung sein oder es müsste günstiger sein. Du zahlst ja auch nicht für nen Opel das Gleiche wie für nen Porsche nur weil er dir gerade so gut gefällt...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Mit dem Preis sehe ich das so wie die anderen, 150Euro ist zu viel.
Was die Entwicklung angeht habe ich ähnliche Erfahrungen wie Dipla gemacht - es kann auch aus einer kleineren Ziege eine tolle Ziege werden. Wichtig ist, das es dir klar ist das diese Ziege wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit/Pflege brauchen wird. Dafür entwickelt man eine stärkere Bindung zu dem Tier, was auch schön ist.
Was die Entwicklung angeht habe ich ähnliche Erfahrungen wie Dipla gemacht - es kann auch aus einer kleineren Ziege eine tolle Ziege werden. Wichtig ist, das es dir klar ist das diese Ziege wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit/Pflege brauchen wird. Dafür entwickelt man eine stärkere Bindung zu dem Tier, was auch schön ist.
Zuletzt geändert von Meli am 25.08.2014, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=183869#post183869']150Euro ist zu viel[/quote]Für 150,- Euro bekommst Du bei uns ein schönes, kräftiges Lamm, welches nicht kümmerlich ist. Und schon gar keines, welches Durchfall hat. Ein Betrieb sollte solche Tiere eigentlich auch nicht abgeben. Er tut damit weder Dir noch sich einen Gefallen.
Ich kann Dich verstehen, Dir hat es die kleine Greta angetan. Und Du weißt, dass sie in ihrem jetzigen Betrieb keine hohe Lebenserwartung hätte.
Trotzdem solltest Du dich fragen, ob Du so viel Geld für ein kränkliches Tier ausgeben willst. Möglicherweise musst Du dann sehr viel mehr investieren, wenn sie bei Dir ist.
Ich finde auch, dass der Betrieb Dir da entgegen kommen könnte.Weißt Du denn, wie viel sie tatsächlich wiegt? Sei dabei, wenn ihr sie auf die Waage stellt. Die Idee einer tierärztlichen Kontrolle ist sicher auch nicht verkehrt. Lass Dich nicht übers Ohr hauen, auch wenn Du einen guten Eindruck vom Hof hast.
Kokzidosen (sofern der Durchfall daher bedingt) sind zu behandeln und zwar umgehend. Was hat sie schon an Medikamenten bekommen? Ich habe auch jedes Jahr wieder mal ein Lamm, welches auf Grund von Kokzidien kümmerlich bleibt. Mit viel Aufmerksamkeit, Zeit und Geduld kann natürlich auch aus solcher Ziege eine tolle Ziege werden. Ist sie im Wachstum tatsächlich sehr hinter ihren Altersgenossen, dann würde ich davon absehen, sie noch in diesem Jahr zuzulassen.
Viel Glück!
Jassi
Ich kann Dich verstehen, Dir hat es die kleine Greta angetan. Und Du weißt, dass sie in ihrem jetzigen Betrieb keine hohe Lebenserwartung hätte.
Trotzdem solltest Du dich fragen, ob Du so viel Geld für ein kränkliches Tier ausgeben willst. Möglicherweise musst Du dann sehr viel mehr investieren, wenn sie bei Dir ist.
Ich finde auch, dass der Betrieb Dir da entgegen kommen könnte.Weißt Du denn, wie viel sie tatsächlich wiegt? Sei dabei, wenn ihr sie auf die Waage stellt. Die Idee einer tierärztlichen Kontrolle ist sicher auch nicht verkehrt. Lass Dich nicht übers Ohr hauen, auch wenn Du einen guten Eindruck vom Hof hast.
Kokzidosen (sofern der Durchfall daher bedingt) sind zu behandeln und zwar umgehend. Was hat sie schon an Medikamenten bekommen? Ich habe auch jedes Jahr wieder mal ein Lamm, welches auf Grund von Kokzidien kümmerlich bleibt. Mit viel Aufmerksamkeit, Zeit und Geduld kann natürlich auch aus solcher Ziege eine tolle Ziege werden. Ist sie im Wachstum tatsächlich sehr hinter ihren Altersgenossen, dann würde ich davon absehen, sie noch in diesem Jahr zuzulassen.
Viel Glück!
Jassi
Hallo,
also wir waren sie gerade wieder besuchen, die weicht einem nicht von der Seite... hat immer noch Durchfall. Ihr Zwillingsbruder kann inzwischen nicht mehr durchs Gatter schlüpfen, der hat jetzt keinen durchfall mehr. Es liegt wohl daran, dass sie immer Dinge frisst, die sie nicht fressen sollte (Heute z.B. eine gelbe Plastiktüte). Ich werde sie jetzt öfter besuchen und Brombeerblätter mitbringen. Ist Kokzidien heilbar? Und überträgt sich das auf die anderen? Bisher hat sie noch keinen Tierarzt zu Gesicht bekommen.
P.S. die wollten sie ja auch nicht abgeben, sondern schlachten... der Bauer meinte er könne mir eine viel bessere raussuchen, aus der wird nie a gscheide Milchziege, aber ich wollt halt genau die, wegen ihrem Charakter. Die ist immer in 10 cm abstand, aber trotzdem nicht so dass es nervt. Da ist z.B. eine andere, die drückt sich mir immer so ans Bein, dass ich fast umfall... das macht Greta nicht... dann gibt es noch eine, die stößt... will ich auch nicht... Und Greta legt mir immer ihr Köpfchen in die Hand oder in den Schoß, wie eine Katze die gekrault werden will...
LG
also wir waren sie gerade wieder besuchen, die weicht einem nicht von der Seite... hat immer noch Durchfall. Ihr Zwillingsbruder kann inzwischen nicht mehr durchs Gatter schlüpfen, der hat jetzt keinen durchfall mehr. Es liegt wohl daran, dass sie immer Dinge frisst, die sie nicht fressen sollte (Heute z.B. eine gelbe Plastiktüte). Ich werde sie jetzt öfter besuchen und Brombeerblätter mitbringen. Ist Kokzidien heilbar? Und überträgt sich das auf die anderen? Bisher hat sie noch keinen Tierarzt zu Gesicht bekommen.
P.S. die wollten sie ja auch nicht abgeben, sondern schlachten... der Bauer meinte er könne mir eine viel bessere raussuchen, aus der wird nie a gscheide Milchziege, aber ich wollt halt genau die, wegen ihrem Charakter. Die ist immer in 10 cm abstand, aber trotzdem nicht so dass es nervt. Da ist z.B. eine andere, die drückt sich mir immer so ans Bein, dass ich fast umfall... das macht Greta nicht... dann gibt es noch eine, die stößt... will ich auch nicht... Und Greta legt mir immer ihr Köpfchen in die Hand oder in den Schoß, wie eine Katze die gekrault werden will...
LG
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Jassi','index.php?page=Thread&postID=183872#post183872']Ist sie im Wachstum tatsächlich sehr hinter ihren Altersgenossen, dann würde ich davon absehen, sie noch in diesem Jahr zuzulassen.
[/quote]
Wenn ich mir meine jungen Damen so anschaue hab ich anfangs gedacht, dass ich die beiden größeren locker zumindest im Winter decken lassen kann. Aber derzeit hätt ich da kein gutes Gefühl dabei weil zwar die ersten Wachstumsschübe optisch viel ausmachen, aber von einer fertigen Ziege sind die noch weit entfernt (trotz ca. 25kg mit 5-6 Monaten).
Wie das bei BDEs ausschaut weis ich nicht, denke aber die schieben anfangs noch schneller an und werden ja auch in der Endgröße schwerer als Steirerschecken. Unter 40kg würd ich da vermutlich keinen Bock ranlassen. Kann ja sein,d ass sie in den ersten Trächtigkeitsmonaten nochmal anwächst, muss aber nicht sein. :whistling:
[/quote]
Wenn ich mir meine jungen Damen so anschaue hab ich anfangs gedacht, dass ich die beiden größeren locker zumindest im Winter decken lassen kann. Aber derzeit hätt ich da kein gutes Gefühl dabei weil zwar die ersten Wachstumsschübe optisch viel ausmachen, aber von einer fertigen Ziege sind die noch weit entfernt (trotz ca. 25kg mit 5-6 Monaten).
Wie das bei BDEs ausschaut weis ich nicht, denke aber die schieben anfangs noch schneller an und werden ja auch in der Endgröße schwerer als Steirerschecken. Unter 40kg würd ich da vermutlich keinen Bock ranlassen. Kann ja sein,d ass sie in den ersten Trächtigkeitsmonaten nochmal anwächst, muss aber nicht sein. :whistling:
Being a vegan is a missed steak
[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=183878#post183878']Einen Bock...??? Die Greta ist ein Baby. Da darf natürlich kein Bock drauf. Vielleicht nächstes Jahr ein Zwerziegenbock... oder übernächstes Jahr ein normaler.[/quote]warum unterscheidest du, ob der Bock ein ZZ Bock ist oder ein normaler? Ich würde generell abwarten bis ich sie für "bereit" halte. Auch eine Schwangerschaft vom ZZ lässt das Wachstum nachlassen, auch wenn die Lämmer vll (!) dann bei der Geburt kleiner sind..
Wie kann es denn passieren, dass die kleine ständig an nicht genießbares Zeug kommt? Würde mir echt kein Tier mit Durchfall holen, du weiß nicht wie das ausgeht! Wenn dann wie von den anderen angemerkt vorher untersuchen lassen und zu einem niedrigeren Preis! übrigens waren unsere Ziegen als wir bekommen haben auch nicht wirklich zahm, bei richtigem Umgang werden auch Tiere die nicht ultra zahm sind zahm (vorausgesetzt, sie haben keine schlechten Erfahrungen gemacht), genauso kann ein zahmes Tier auch wieder scheu werden!
Wie kann es denn passieren, dass die kleine ständig an nicht genießbares Zeug kommt? Würde mir echt kein Tier mit Durchfall holen, du weiß nicht wie das ausgeht! Wenn dann wie von den anderen angemerkt vorher untersuchen lassen und zu einem niedrigeren Preis! übrigens waren unsere Ziegen als wir bekommen haben auch nicht wirklich zahm, bei richtigem Umgang werden auch Tiere die nicht ultra zahm sind zahm (vorausgesetzt, sie haben keine schlechten Erfahrungen gemacht), genauso kann ein zahmes Tier auch wieder scheu werden!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss