Preise?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 07.01.2014, 19:55
[quote='Burenzucht-Winter','index.php?page=Thread&postID=194239#post194239']Ziegen weiblich herdbuch ab 250€
Böcke ab 350€
Alles was nicht Herdbuchfähig ist sollte den Stall/hof nur kopflos verlassen[/quote]Ahh der untere Satz ist genau der Grund warum ich mich nicht für die herdbuchzucht entschieden habe. Da müsste ich meine ganze Herde kopflos machen oder habt ihr schon mal schwarz weiß braune buren gesehen? Sehe die zuchtziele manchmal wirklich ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen.
Böcke ab 350€
Alles was nicht Herdbuchfähig ist sollte den Stall/hof nur kopflos verlassen[/quote]Ahh der untere Satz ist genau der Grund warum ich mich nicht für die herdbuchzucht entschieden habe. Da müsste ich meine ganze Herde kopflos machen oder habt ihr schon mal schwarz weiß braune buren gesehen? Sehe die zuchtziele manchmal wirklich ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 07.01.2014, 19:55
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='S.Bure.Simon','index.php?page=Thread&postID=194283#post194283']Ich hab aber zum Beispiel auch zwei geisen mit 4 strichen die geben genauso gut milch[/quote]
Klar, aber wenn es sich vererbt kann es durchaus vorkommen dass die nächste Generation Probleme damit hat. Soweit ich weiß sind zu viele Striche bei den Buren aber kein Ausschlussgrund #engel#
Klar, aber wenn es sich vererbt kann es durchaus vorkommen dass die nächste Generation Probleme damit hat. Soweit ich weiß sind zu viele Striche bei den Buren aber kein Ausschlussgrund #engel#
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.03.2014, 08:22
-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Oh oh
Maddin is back ;-)
Jeder muss das für sein Tier verlangen was es ihm wert ist,
Er muss natürlich auch jemanden finden der bereit ist den Preis zu bez.
Aber wie heist es so schön:
Jeden Morgen steht ein D...... auf, es gilt ihn nur zu finden.
In diesem Sinne
Bleibt alle schön friedlich euer HWB aus G.
Maddin is back ;-)
Jeder muss das für sein Tier verlangen was es ihm wert ist,
Er muss natürlich auch jemanden finden der bereit ist den Preis zu bez.
Aber wie heist es so schön:
Jeden Morgen steht ein D...... auf, es gilt ihn nur zu finden.
In diesem Sinne
Bleibt alle schön friedlich euer HWB aus G.
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.03.2014, 08:22
Hier in RLP ist das Thema 2 oder 4 strichig noch nicht so Thema bei Burenziegen.
Ich finde es für eine Fleischrasse auch nicht entscheident. Sauber getrennt sollten Sie natürlich sein. Für Tiere mit denen nicht gezüchtet werden soll ist es natürlich komplett egal.
Ich persönlich tue mich allerdings auch teilweise schwer damit nicht herdbuchfähige Tiere abzugeben. Das hat zwei Gründe :
In der Regel gibt es Gründe warum man sich dagegen entscheidet die Tiere für die Zucht zu nehmen. Beispielsweise kleine Tiere haben ein größeres Risiko beim Lammen etc. Von richtigen gesundheitlichen Einschränkungen mal ganz zu schweigen. Solche sollte niemand verkaufen. Zumindest ist das meine Meinung.
Zweitens kostet es deutlich mehr gesunde Tiere z.b. ohne CAE oder Pseudotuberkulose zu züchten. Regelmäßige entwurmungen etc. aber auch ein Stall Weidezäune etc. sind nicht im Sonderangebot. Ihr wisst sicher was ich meine und meist wollen diejenigen die Tiere dann für unter 100 Euro bekommen. Am besten für 10 oder ganz geschenkt. Ich frage mich dann immer wer denn die nächste Wurmkur zahlt und wie es wohl aussieht wo sie hin kommen. Klar gibt es einige engagierte Freizeithalter wo alles super ist. Aber ihr kennt ja alle auch die Leute die ihre Ziegen im Vorgarten halten. Und das finde ich noch schlimmer wie geschlachtet.
Aber ich bin noch nicht so weit keine Tiere mehr ohne HB Papiere abzugeben. Wenn die Leute mir sympathisch sind und der Preis sowie die Haltung vertretbar sind gebe ich sie noch ab vorausgesetzt sie sind gesund.
Ich finde es für eine Fleischrasse auch nicht entscheident. Sauber getrennt sollten Sie natürlich sein. Für Tiere mit denen nicht gezüchtet werden soll ist es natürlich komplett egal.
Ich persönlich tue mich allerdings auch teilweise schwer damit nicht herdbuchfähige Tiere abzugeben. Das hat zwei Gründe :
In der Regel gibt es Gründe warum man sich dagegen entscheidet die Tiere für die Zucht zu nehmen. Beispielsweise kleine Tiere haben ein größeres Risiko beim Lammen etc. Von richtigen gesundheitlichen Einschränkungen mal ganz zu schweigen. Solche sollte niemand verkaufen. Zumindest ist das meine Meinung.
Zweitens kostet es deutlich mehr gesunde Tiere z.b. ohne CAE oder Pseudotuberkulose zu züchten. Regelmäßige entwurmungen etc. aber auch ein Stall Weidezäune etc. sind nicht im Sonderangebot. Ihr wisst sicher was ich meine und meist wollen diejenigen die Tiere dann für unter 100 Euro bekommen. Am besten für 10 oder ganz geschenkt. Ich frage mich dann immer wer denn die nächste Wurmkur zahlt und wie es wohl aussieht wo sie hin kommen. Klar gibt es einige engagierte Freizeithalter wo alles super ist. Aber ihr kennt ja alle auch die Leute die ihre Ziegen im Vorgarten halten. Und das finde ich noch schlimmer wie geschlachtet.
Aber ich bin noch nicht so weit keine Tiere mehr ohne HB Papiere abzugeben. Wenn die Leute mir sympathisch sind und der Preis sowie die Haltung vertretbar sind gebe ich sie noch ab vorausgesetzt sie sind gesund.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
[quote='MichelleM','index.php?page=Thread&postID=194306#post194306']Hier in RLP ist das Thema 2 oder 4 strichig noch nicht so Thema bei Burenziegen.
Ich finde es für eine Fleischrasse auch nicht entscheident. Sauber getrennt sollten Sie natürlich sein. Für Tiere mit denen nicht gezüchtet werden soll ist es natürlich komplett egal.
Ich persönlich tue mich allerdings auch teilweise schwer damit nicht herdbuchfähige Tiere abzugeben. Das hat zwei Gründe :
In der Regel gibt es Gründe warum man sich dagegen entscheidet die Tiere für die Zucht zu nehmen. Beispielsweise kleine Tiere haben ein größeres Risiko beim Lammen etc. Von richtigen gesundheitlichen Einschränkungen mal ganz zu schweigen. Solche sollte niemand verkaufen. Zumindest ist das meine Meinung.
Zweitens kostet es deutlich mehr gesunde Tiere z.b. ohne CAE oder Pseudotuberkulose zu züchten. Regelmäßige entwurmungen etc. aber auch ein Stall Weidezäune etc. sind nicht im Sonderangebot. Ihr wisst sicher was ich meine und meist wollen diejenigen die Tiere dann für unter 100 Euro bekommen. Am besten für 10 oder ganz geschenkt. Ich frage mich dann immer wer denn die nächste Wurmkur zahlt und wie es wohl aussieht wo sie hin kommen. Klar gibt es einige engagierte Freizeithalter wo alles super ist. Aber ihr kennt ja alle auch die Leute die ihre Ziegen im Vorgarten halten. Und das finde ich noch schlimmer wie geschlachtet.
Aber ich bin noch nicht so weit keine Tiere mehr ohne HB Papiere abzugeben. Wenn die Leute mir sympathisch sind und der Preis sowie die Haltung vertretbar sind gebe ich sie noch ab vorausgesetzt sie sind gesund.[/quote]
wir haben fast nur Krezungen und somit kein Herdbuchtier, unsere Tiere waren jetzt auch nicht so teuer, aber bei den "Züchtern" hat es gepasst! Bei unseren Rindern habe wir beides mit HB und ohne und alle Tiere sind toll! und wenn mal eins Probleme, zb auch vom Verhalten hat, dann muss es aus der "ZUcht" raus und wird auch nicht weiterverkauft...
Ich finde es für eine Fleischrasse auch nicht entscheident. Sauber getrennt sollten Sie natürlich sein. Für Tiere mit denen nicht gezüchtet werden soll ist es natürlich komplett egal.
Ich persönlich tue mich allerdings auch teilweise schwer damit nicht herdbuchfähige Tiere abzugeben. Das hat zwei Gründe :
In der Regel gibt es Gründe warum man sich dagegen entscheidet die Tiere für die Zucht zu nehmen. Beispielsweise kleine Tiere haben ein größeres Risiko beim Lammen etc. Von richtigen gesundheitlichen Einschränkungen mal ganz zu schweigen. Solche sollte niemand verkaufen. Zumindest ist das meine Meinung.
Zweitens kostet es deutlich mehr gesunde Tiere z.b. ohne CAE oder Pseudotuberkulose zu züchten. Regelmäßige entwurmungen etc. aber auch ein Stall Weidezäune etc. sind nicht im Sonderangebot. Ihr wisst sicher was ich meine und meist wollen diejenigen die Tiere dann für unter 100 Euro bekommen. Am besten für 10 oder ganz geschenkt. Ich frage mich dann immer wer denn die nächste Wurmkur zahlt und wie es wohl aussieht wo sie hin kommen. Klar gibt es einige engagierte Freizeithalter wo alles super ist. Aber ihr kennt ja alle auch die Leute die ihre Ziegen im Vorgarten halten. Und das finde ich noch schlimmer wie geschlachtet.
Aber ich bin noch nicht so weit keine Tiere mehr ohne HB Papiere abzugeben. Wenn die Leute mir sympathisch sind und der Preis sowie die Haltung vertretbar sind gebe ich sie noch ab vorausgesetzt sie sind gesund.[/quote]
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss