Ziegennamen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo
also das mit der namensgebung das väter den buchstaben an söhne und mütter an töchtern geben ist ja in der zucht gang wie gebe. nur bei dem der eben viele ziegen züchtet, stößt einem irgendwann dagegen das einem keine namen mehr einfallen.
so denn habe ich in der schweiz auch schon die variante gesehen das jedes jahr ein anderer buchstabe verwendet wird. so man daran erkennt wie alt das tier denn nun ist, wobei das in der zucht verwirrend ist, da eben das system mit den anfangsbuchstaben viel schneller und effektiver aufschluss über inzucht verschafft, besonders wenn dieses verfahren in der herdbuchzucht verwendet wird.
ich persönlich distanziere mich davon menschliche namen zu verwenden, weil ich es doof finde wenn eine gaiss mit einem menschen assoziert werden kann (ein früherer bauernnachbar hatte seine kühe nach verschmähten liebschaften benannt, blööd).
so denn wollte ich letztes jahr norlis beide töchter "nullnull" und "normalnull" nennen, war meine frau aber nicht mit einverstanden.
nun die namen:
"Stirne" und "Taube" (hatten ihren Namen aus dem Herkunftsbetrieb) "Atilla" - "Ulme" - "Chaplin" - Chacha" - "Bluebell" (hat ihren Namen aus dem Forum) - "Luna" - "Norli" - "Urtica" - "Stern" - "Choclat" - "Nim" - "Nis" - "Sonne" - "Chamomilla" - "Atlas" - "Brazil" - Starbuck" (3 Böcke, nun denn habe ich die böcke von 2004 teilweise nach den Müttern benannt, um spätere verwirrungen auszuschliessen, weil würden diese alle mit a wie der erste anfangen, gäbe es in der deutschen grauenzucht später praktisch nur eine bocklinie)
msg willi


Flecki

Beitrag von Flecki »

hallo,

wo ist das problem, ziegen mit meschlichen namen zu versehen ?

hunderttausende von hunden, katzen, pferden usw. haben menschennamen. und ?

vielleicht ist manches tier menschlicher- nicht vermenschlichter !!!!!!!!!!!!- als mancher mensch.

gruss flecki


DummeGans
Beiträge: 124
Registriert: 11.09.2002, 00:00

Beitrag von DummeGans »

hallo alle
ich finde meine namen in einem buch und auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.babynames.com">www.babynames.com</a><!-- w -->.
im internett gibt es so viele seiten und wenn das nicht ausreichtfindet sicher namen unter flussnamen .
es giebt so viele moeglichkeiten.
schaut doch mal.
ich meine wir brauchen nicht extra eine seite hir.
und nach welchen kategorien jemand den ziegen namen gibt,na das ist jedem persoehlich ueberlassen

meine ziegen sind nach jahr.dieses jahr sind alle mit E.
meine schafe bekommen immer den anfangsbuchstaben der mutter.
pirat(mutter).....pan-dora(Tochter)....dragon(enkel)

viel spass beim namen finden
dummegans


Dummegans
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo ihr Lieben1

Ich finde die Idee sehr gut hier eine Namens - Sparte enzuurichten.
Auch ich gehöre zu den Leuten die mit der Zeit Probleme haben einen schönen Namen zu finden, da die Namen unserer Ziegen fast alle mit B anfangen.

@ Sven
Ich würde den Vorschlag machen das Thema in der Rubrik Lämmeraufzucht unterzubringen. Schließlich bekommen die meisten ihre Namen kurz nach der Geburt.

Liebe Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Damaris,

das ist eine gute Idee. Das werde ich machen ...

Viele Grüße,
Sven


Motti
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2005, 22:34

Beitrag von Motti »

Hallo,

also bei uns Hundezüchtern ist es ja so, daß die Namen der Welpe weder mit dem Anfangsbuchstaben der Eltern anfangen, noch jedes Jahr seinen eigenen Buchstaben bekommt... Es wird vielmehr so gehandhabt, daß man beginnend mit dem ersten Wurf das Alphabet durchforstet... Als 1. Wurf = A, 2. Wurf = B, 3. Wurf = C usw.
Finde ich ganz gut denn auf die Art kann man immer viele schöne Namen vergeben und ist nicht immer nur auf bestimmte Buchstaben festgelegt.

Grüßle
Motti


SteffiAcker

Beitrag von SteffiAcker »

Also ich finde solch eine Rubrik gar nicht schlecht!
War damals selbst auf der Suche hier im Forum. :wink:

Nach lagem hin und her heißen meine Ziegen jetzt
Heidi & Peter und der Nachwuchs Happy (Tochter) & Peppy (Sohn)

Meine Bekannt hat ihre Ziegen alle nach Sternen bennant, wie z.B. Venus, Mars, Pluto etc.

Ich persönlich wäre auf so eine Namensgebung nie gekommen, bei meinen kreativen Einfällen #bonk#


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hihi...
OK ich mach weiter:
hatte mal ne schokobraune Thüringer, die hiess dann Nutella. Nur der Rufname daraus war nicht ganz jugendfrei.
Twix ist auch nett... und lecker :wink:
LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo zusammen,

ich hab mir heuer als motto für die namensgebung griechische städte und dörfer ausgesucht.
Da ich wegen der Herdbuchzucht an die Anfangsbuchstaben der Mütter bzw.Väter gebunden bin und trotzdem schnell die Jahrgänge auseinanderhalten will, gebe ich jedes Jahr ein neues Motto vor...
die Namen des heurigen Jahres sind in der L-linie: Larissa, Lamia
und in der A-Linie: Amfissa, Athene

lg Jutta


Mary
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2005, 16:39

Namen

Beitrag von Mary »

Moin, Moin, ihr,

so eine Rubrik wäre echt toll, obwohl
ich bislang noch keine Probleme hatte Namen zu finden.
Meine Ziegen heißen Rudi, Rita, Betzi, Benito, Rocco, Frodo, Bruno, Forrest und Brisko. Soviel dazu.
Ansonsten, nach 3 Maibock fällt einem immer was ein. lol

GRUß Mary


Antworten