Zirkuskunststücke mit Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
India
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2007, 21:31

Beitrag von India »

Hallo Carola

Ich würde auf jeden Fall mit der Kleinen Kunststücke üben. Wenn eine Ziege nicht mitmachen will (so wie du die Mutter beschreibst), ist es schwierig sie zu motiviern. Deine Kleine klint so ähnlich wie meine Kleine. Sie ist auch total futtergierig und rennt einfach "blind" dem Leckerli nach und macht dafür auch alles. Wichtig ist Konsequenz! Nicht nur Steigen, Pfötchen geben usw. sind Kunststücke, sondern auch ruhig stehen oder auf das Leckerli warten. Am besten, du übst mit ihr das Warten genau so wie ein Kunststück. Sie soll stehen und warten und danach bekommt sie etwas. Sei konsequent, ruhig und geduldig, dann kommst du am besten ans Ziel. Und mit der Zeit kannst du auch immer weniger Leckerlis benutzen und mehr mit der Stimme und mit Streicheln loben.

Gruss


Carola_
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2007, 11:46

Danke füar die vielen einträge!!!

Beitrag von Carola_ »

danke das er so viel geantwortet habt!!! Ein bar kunstücke können meine ziegen ja schon!!! Sie können steigen,auf komando auf einen sessel hüpfen , auf meinen rücken hüpfen, ja und die mutter kann ( nur mit Hilfe) das kompliment!!!
lg Carola


Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hallo!

Was bedeutet denn das "Kompliment" machen bei einer Ziege? Habe noch nie davon gehoert.

Gruss,
Andrea


Moritz

Beitrag von Moritz »

Also hier in Frankreich versteht man Folgendes unter "compliment":
gelöscht, siehe Verfassen von Beiträgen Axel
Gruß MO


Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

#baeh#


Osiris

Beitrag von Osiris »

MMMMMoooorrrriiittttzzzz!!! Gruß Marion #daumen_hoch*


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo zusammen.

@india: das wird schwierig mit ihr zumal ja auf der koppel immer auch noch die andere ziege und die beiden esel angetanz kommen wenn ich irgendwas leckeres in der hand hab. mal sehn sind grad heute für ein paar tage in den stall gekommen. da klappt das vielleicht eher.

vielleicht auch mit dem ruhighalten. :D

und das an der leine gehen müssen wir noch üben. das macht die größere nemlich besser, das muss die leine nicht so oft, weil die der großen eh überall hinterher läuft, muss sie nur an der straße anleinen.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
NachtOile
Beiträge: 21
Registriert: 08.08.2006, 17:03

Beitrag von NachtOile »

Kappi hat geschrieben:Aber sie mögen es nicht, wenn ich sie anfasse. Am Kopf kurz ist ok. Aber ich darf den Hals oder Rücken nicht berühren. Das empfinden sie als Bedrohung.
Ist ja auch normales Verhalten in der Herde.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich sie handzahm bekomme?
Hallo Kappi,
ich habe als unsere Ziegen noch neu und halbstark waren einmal unsere Henriette angebunden und dann "Zwangs-gekuschelt". Also sie mit einer Bürste abgebürstet und gekrault und ihr dabei Leckereien angeboten.
Sie hat ganz fix geschnallt, dass das Spaß macht und das eine mal hat gereicht und sie ist seitdem handzahm, lässt sich überall kraulen und streicheln ohne Protest. Und hält stundenlang still - außer sie hat schlechte Laune, das merkt man recht schnell weil man zwei Hörner in der Kniekehle stecken hat ;-)
Bei den anderen beiden habe ich das leider nicht gemacht, die lassen sich auch nicht anfassen. Sie kommen aber für Leckerlies, fressen diese auch aus der Hand und machen dafür Männchen.
Bei Hildegard schaffe ich es schon, sie am Kopf anzufassen, wenn ich mit der anderen Hand das Leckerlie hinhalte, vielleicht bekomme ich sie doch noch irgendwann zahm... Herta ist aber so zurückhaltend, dass es bei ihr nicht mehr klappen wird, denke ich.
Bei nicht-handzahmen Ziegen würde ich es immer wieder so versuchen wie bei Henriette, wenn sie jung sind geht es denke ich, sie so zu "überzeugen" und man hat dann das ganze Leben was davon.
Man kann sich vermutlich auch einfach die Gier nach Futter und die Neugier der kleinen Zunutze machen, in Streichelzoos im Tierpark ist es ja auch nichts anderes....
Ob die "Zwangskuschel-methode" auch bei älteren Tieren klappt weiß ich nicht, hab ich nie ausprobiert.

Liebe Grüße
Sabine


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Mit einem Birnbaum über dich, kannst du auch einiges erreichen. Solchen Blödsinn machte unser Sohnemann mit unserer Ziege.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... sc&start=0</a><!-- m -->


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten