Hallo,
also mal zu den wenn's und aber's:
Ziegen sind Ausbruchskünstler, ein Pferdezaun entlockt ihnen gerade mal ein müdes Grinsen.
Also, eigene Einzäunung notwendig.
Weidezaungeräte für Pferde schlagen nicht hoch"prozentig" genug für Ziegen, diese brauchen eine Schlagstärke von um die 10.000 Volt (bitte mal Suchfunktion zum Thema Weidezaungerät betätigen, da gibt's schon genug Diskussionen dazu).
Ziegen sind Feinschmecker, darüberhinaus keine Graser sondern Äser = sie brauchen ein anderes Futterangebot als Pferde und sind mit nur Gras nicht zufrieden. Buschwerk, Unkräuter, Rinde, Blätter, Nadelhölzer, alles was stachelt und piekst brauchen sie als Beifutter, regelmässig und mehrmals pro Woche. z.B. eine abgegraste, überweidete, artenarme Pferdeweide ist überhaupt nichts für sie. Bei Hunger werden die Ausbruchsversuche noch einfallsreicher. Wir hatten Ziegen, die gelernt haben, dass die Weidepfosten zwischen den Litzen keinen Strom führen und man durch dran aufstellen diese umkippen kann - die weissen, mobilen. Auch kannten die unser Auto aus mehreren 100m Entfernung und sprangen rechtzeitig genug in die Weide zurück, wenn sie uns kommen hörten (dummerweise haben wir sie an der Hangweide immer gesehen).
Bäume sind vor Ziegen nicht sicher, also muss alles baumartige geschützt werden (Suchfunktion).
Je nach Disziplin der anderen Pferdehalter könntest Du Probleme bekommen mit Beifüttern durch andere. Der Verdauungstrakt von Ziegen = Pansen ist noch einen Tacken empfindlicher als der von Pferden. Schätz' das zum Wohl der Tiere bitte ab.
Ziegen und Pferde können (!) gemeinsam auf einer Weide laufen, aber es besteht immer ein Verletzungsrisiko, meist eher bei den Ziegen durch die Pferde (oft dann die Klauen, die unter Hufe kommen). Ziegen sind bei Leckerli's usw. wie Piranhas und stürzen sich ohne Rücksicht auf Verluste in's Getümmel, auch mal unter Pferdebäuchen und -hälsen durch - getrennte Haltung lässt beruhigter schlafen.
Wetterschutz ist bei Ziegen wichtiger als bei Pferden. Sie können nach jahrelanger Gewöhnung zwar Regen bis zu einem gewissen Maß ab, können aber trotzdem ihre Entwicklung in Halbwüstengebieten nicht verleugnen. Viele Ziegen sind regelrecht wasserscheu und hassen es, bei Regen draussen zu stehen = jederzeit Zugang zu einem Regenschutz. Bei sehr vielen Ziegen, die im Stallungen aufwachsen, bietet das Fell keinen Schutz vor Durchnässung, das nötige Fett im Fell fehlt.
Gruss
Schnapsidee???
Danke Sanheastar
wobei mir eigentlich alles von deinen genannten Punkten klar ist. Das mit dem Weidezaungerät ist ein hilfreicher Tip, soweit war ich bei der Haltung noch nicht. Ich würde sie wenn, zwar auf diesem Hof halten, aber absolut getrennt von den Pferden!!! Eben weil andre Weidebedingungen vorliegen und weil ich ruhig schalfen möchte ;-)
Und ich werde möglichst jedes kleinste Detail bedenken, bevor ich mich dann dafür oder dagegen entscheide. Deshalb hol ich mir hier ja Hilfe.
Zumindest hab ich hier schonmal nen Tip bekommen, Ziegenmilch aufzutreiben ohne eine Weltreise zu machen #daumen_hoch*
Lg
wobei mir eigentlich alles von deinen genannten Punkten klar ist. Das mit dem Weidezaungerät ist ein hilfreicher Tip, soweit war ich bei der Haltung noch nicht. Ich würde sie wenn, zwar auf diesem Hof halten, aber absolut getrennt von den Pferden!!! Eben weil andre Weidebedingungen vorliegen und weil ich ruhig schalfen möchte ;-)
Und ich werde möglichst jedes kleinste Detail bedenken, bevor ich mich dann dafür oder dagegen entscheide. Deshalb hol ich mir hier ja Hilfe.
Zumindest hab ich hier schonmal nen Tip bekommen, Ziegenmilch aufzutreiben ohne eine Weltreise zu machen #daumen_hoch*
Lg
Kennst du landsberg am lech ist nicht alzuweit weg von münchen ca ne halbe stunde - stunde
bei mir in der region gibts 2 größere ziegenhöfe
zu empfählen ist der ziegenhof gebauer in scheuring
er bisitzt einen guten hofladen!
fleisch wurst und käse usw.......
wer ne alternative führ dich denk ich.
ganz liebe grüße
manuel #daumen_hoch*
bei mir in der region gibts 2 größere ziegenhöfe
zu empfählen ist der ziegenhof gebauer in scheuring
er bisitzt einen guten hofladen!
fleisch wurst und käse usw.......
wer ne alternative führ dich denk ich.
ganz liebe grüße
manuel #daumen_hoch*
Hallo,
Danke Manuel. Landsberg kenn ich :) Warum kann man nur über Google so wenig finden wenn man nach sowas sucht?! Es ist ja wirklich einiges in der Nähe, wenn man weiß wo!! Somit hat sich des ganze Ziegenthema erledigt :) Denn ab und zu mal einkaufen ist ja einfacher als des ganze drumherum Milchziegen zu halten. (Süß sind sie trotzdem *oops* ) Vielen Dank an alle, Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Lg
Danke Manuel. Landsberg kenn ich :) Warum kann man nur über Google so wenig finden wenn man nach sowas sucht?! Es ist ja wirklich einiges in der Nähe, wenn man weiß wo!! Somit hat sich des ganze Ziegenthema erledigt :) Denn ab und zu mal einkaufen ist ja einfacher als des ganze drumherum Milchziegen zu halten. (Süß sind sie trotzdem *oops* ) Vielen Dank an alle, Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Lg