Schock am Morgen
Ach mann.. warum kann´s nicht mal normal laufen.. Milka hat keine Milch. Mir ist heute morgen schon aufgefallen daß Mara saugt wie ne Blöde aber das Schwänzchen wackelt einfach nicht. Vorhin wieder, jetzt wieder, das Euter ist total leer.. wenn man da überhaupt von Euter sprechen kann. 2 Zitzen sind´s mit nem Mini-A-Körbchen, aber Milch.. Fehlanzeige. Milchaustauscher hab ich da, leider abgelaufen, auch paar L eingefrostete Milch. Aber taugt die Milch noch oder lieber MA neu bestellen? Args..
Jeder Tag ist ein Geschenk.
es kommt darauf an, wie lange der MAT schon abgelaufen ist....es ist ja eine MINDESThaltbarkeit
milch kann unbedenklich 6 monate eingefroren werden (bei -18 grad) ....ab da nimmt sie an qualität ab
du brauchst aber die ersten tage biestmilch für die biester :-D ....zu empfehlen von einer ziege - am besten der eigenen
milch kann unbedenklich 6 monate eingefroren werden (bei -18 grad) ....ab da nimmt sie an qualität ab
du brauchst aber die ersten tage biestmilch für die biester :-D ....zu empfehlen von einer ziege - am besten der eigenen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Biestmilch ist noch da, von Juni/Juli letzten Jahres. Auch paar Liter Frischmilch hab ich von den Ziegen noch eingefrostet, wollte ja eigentlich noch Käse davon machen.. nur keine Zeit dazu. Der Austauscher war leider nicht eingefroren, nur kühl gelagert und dürfe 6 Monate abgelaufen sein.
Blöd... echt blöd :S
Blöd... echt blöd :S
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo,
die eingefrorene Milch kannst Du meiner Meinung noch verwenden, genauso wie den Milchaustauscher.
Milchaustauscher brauchst Du nicht eingefrieren, nur trocken lagern und 6 Monate Überlagerung machen meiner Erfahrung nach nichts aus.
Würde an Deiner Stelle die Biestmilch verfüttern und dann Frischmilch und Milchaustauscher 50:50 mischen.
Liebe Grüße
Martin
die eingefrorene Milch kannst Du meiner Meinung noch verwenden, genauso wie den Milchaustauscher.
Milchaustauscher brauchst Du nicht eingefrieren, nur trocken lagern und 6 Monate Überlagerung machen meiner Erfahrung nach nichts aus.
Würde an Deiner Stelle die Biestmilch verfüttern und dann Frischmilch und Milchaustauscher 50:50 mischen.
Liebe Grüße
Martin
Bitte beim MAT nochmal genau nach MHD gucken, wenn nur 6 Monate drueber, sollts nix machen.
Bestell dir beim TA oder in der Apotheke Lactovetsan, das gibts als Ampullen zum s.c. spritzen oder als Tropfenloesung. Die Tropfen sind aber viel guenstiger und lange haltbar! Ich geb meiner Tawny die Tropfen auch und sie bildet nun immer mehr Druesengewebe und es wird immer mehr Milch!
Zuvor aber vom TA abklaeren lassen was die Ursache fuer das unterentwickelte Euter und den Milchmangel ist!! Versaubert sich Milka richtig, es muesste jetzt regelmaessig blutiger Schleim abgehen und Scham und Schwanz muessten Blutverklebt sein! Auch muss eine Mastitis ausgeschlossen werden!
Bitte weiter berichten!
LG Sara und drueck die Daumen!
Bestell dir beim TA oder in der Apotheke Lactovetsan, das gibts als Ampullen zum s.c. spritzen oder als Tropfenloesung. Die Tropfen sind aber viel guenstiger und lange haltbar! Ich geb meiner Tawny die Tropfen auch und sie bildet nun immer mehr Druesengewebe und es wird immer mehr Milch!
Zuvor aber vom TA abklaeren lassen was die Ursache fuer das unterentwickelte Euter und den Milchmangel ist!! Versaubert sich Milka richtig, es muesste jetzt regelmaessig blutiger Schleim abgehen und Scham und Schwanz muessten Blutverklebt sein! Auch muss eine Mastitis ausgeschlossen werden!
Bitte weiter berichten!
LG Sara und drueck die Daumen!
hallo
bei über 6 monate altem MAT wär ich sehr vorsichtig....besonders bei kitzen unter 14 tagen
der sack (vermutlich papier) ist bestimmt schon länger als das ablaufdatum offen.....
wenn schon klumpenbildung oder teilweise verhärtungen vorliegt ist er meiner meinung nach schlecht/nicht mehr für kitze geeignet #kapier#
bei über 6 monate altem MAT wär ich sehr vorsichtig....besonders bei kitzen unter 14 tagen
der sack (vermutlich papier) ist bestimmt schon länger als das ablaufdatum offen.....
wenn schon klumpenbildung oder teilweise verhärtungen vorliegt ist er meiner meinung nach schlecht/nicht mehr für kitze geeignet #kapier#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Ist zum Glück kein Sack sondern ein noch original verschlossener Eimer und laut Herstellerangaben bis August 2012 haltbar. Naja, die 4,5 Monate wird man´s mir verzeihen, das Zeug riecht noch absolut einwandfrei, ist trocken und sieht so aus wie der Vorgängereimer den ich letztes Jahr gekauft hatte.
Aber erst mal geb ich der Kleinen noch den Rest Biestmilch den ich hier habe, dann sehen wir weiter.
Milka hat einfach absolut kein Euter, da hängen nur 2 Zitzen die ein bisserl mehr zu sehen sind als sonst, ansonsten nichts! Bin ja schon froh daß wenigstens ein wenig Biestmilch rausgekommen ist denn sonst wäre die Kleine jetzt schon am kippen. So wirkt sie heute nur ein wenig müde, ich hoffe das gibt sich wieder.
Jetzt bekommt sie halt alle 2-3 Stunden über den Tag die Flasche, denke mal sie wiegt keine 3kg, also 400ml-500ml über 5 Mahlzeiten. Gerade eben hat sie 60ml bekommen, ich will´s nicht übertreiben und letzten Endes soll sie ja bei Mama weiter saugen, vielleicht kommt doch noch MIlch.
Lactovetsan kann ich bei meiner Kleintier-TA morgen abholen, hab eh nen Kontrolltermin wegen was anderem.
Na dann.. das nächste Flaschenkind.. ich freu mich :-(
Nachtrag: dort wo die Ziege herkommt gibt´s das gleiche Problem, Mehrfachmama mit fast nicht existierendem Euter.
Aber erst mal geb ich der Kleinen noch den Rest Biestmilch den ich hier habe, dann sehen wir weiter.
Milka hat einfach absolut kein Euter, da hängen nur 2 Zitzen die ein bisserl mehr zu sehen sind als sonst, ansonsten nichts! Bin ja schon froh daß wenigstens ein wenig Biestmilch rausgekommen ist denn sonst wäre die Kleine jetzt schon am kippen. So wirkt sie heute nur ein wenig müde, ich hoffe das gibt sich wieder.
Jetzt bekommt sie halt alle 2-3 Stunden über den Tag die Flasche, denke mal sie wiegt keine 3kg, also 400ml-500ml über 5 Mahlzeiten. Gerade eben hat sie 60ml bekommen, ich will´s nicht übertreiben und letzten Endes soll sie ja bei Mama weiter saugen, vielleicht kommt doch noch MIlch.
Lactovetsan kann ich bei meiner Kleintier-TA morgen abholen, hab eh nen Kontrolltermin wegen was anderem.
Na dann.. das nächste Flaschenkind.. ich freu mich :-(
Nachtrag: dort wo die Ziege herkommt gibt´s das gleiche Problem, Mehrfachmama mit fast nicht existierendem Euter.
Zuletzt geändert von Dipla am 25.01.2013, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Mit dem Lactovetsan sollts dann schon werden, braucht halt ein bisserl Zeit! Bei Tawny reicht die Milch mittlerweile fuer das Weibchen die will die meiste Zeit vom MAT nix wissen (da ich die Kleinen nicht abgetrennt haben und sie frei im Stall mitlaufen gehn sie auch ans Euter). Ihr Bauch ist eigentlich immer schoen gefuellt, da sie so gross ist trinkt sie ja auch einiges! Also wie gesagt: mit ein bisschen Zeit wirds schon bei deiner Milka!
Auf das Weibchen bin ich maechtig stolz! Wenn sie sich so weiter entwickelt wie bisher behalt ich sie. Sie zeigt das gleich hervorragende Gebiss wie Tawny, der Koerperbau passt bis jetzt voll in mein Zuchtkonzept (ich bevorzuge Ziegen mit leicht abfallendem Becken, da ich mit Ziegen die ein ganz flaches Becken haben schlechte Erfahrungen gemacht hab) und sie hat natuerlich maechtig Potenzial eine grosse Ziege zu werden! Sie waere dann meine erste eigene HB-Nachzucht, da steck ich grosse Hoffnungen rein! Ich zuechte ja nun erst das dritte Jahr selbst.
Steffi wie siehts eigentlich bei deiner Klecks aus? Tut sich was?
LG Sara
Auf das Weibchen bin ich maechtig stolz! Wenn sie sich so weiter entwickelt wie bisher behalt ich sie. Sie zeigt das gleich hervorragende Gebiss wie Tawny, der Koerperbau passt bis jetzt voll in mein Zuchtkonzept (ich bevorzuge Ziegen mit leicht abfallendem Becken, da ich mit Ziegen die ein ganz flaches Becken haben schlechte Erfahrungen gemacht hab) und sie hat natuerlich maechtig Potenzial eine grosse Ziege zu werden! Sie waere dann meine erste eigene HB-Nachzucht, da steck ich grosse Hoffnungen rein! Ich zuechte ja nun erst das dritte Jahr selbst.
Steffi wie siehts eigentlich bei deiner Klecks aus? Tut sich was?
LG Sara
Klecks versteht es, es richtig spannend zumachen . Keine Ahnung wie lange das noch gehen soll.
Bänder sind alle total verstrichen und alles andere spricht eigentlich für Geburt. Das euter wächst stetig ist jetzt drei große handvoll, weiß ja nicht wie groß das noch werden wird? Aber sie ist total unentspannt lässt sich sogut wie garnicht mehr anfassen rennt weg oder kommt gleich mit dem Kopf rum und versucht es abzuwehren, das ist so garnicht ihr Charakter. Sie " krazt " sich mit den hörnern sehr oft am bauch und leckt und beknabbert ihn. Naja , was solls , wir werden weiter abwarten. Ihre Schwester blue , fängt jetzt auch an ein euter zubekommen .
LG Steffi
Bänder sind alle total verstrichen und alles andere spricht eigentlich für Geburt. Das euter wächst stetig ist jetzt drei große handvoll, weiß ja nicht wie groß das noch werden wird? Aber sie ist total unentspannt lässt sich sogut wie garnicht mehr anfassen rennt weg oder kommt gleich mit dem Kopf rum und versucht es abzuwehren, das ist so garnicht ihr Charakter. Sie " krazt " sich mit den hörnern sehr oft am bauch und leckt und beknabbert ihn. Naja , was solls , wir werden weiter abwarten. Ihre Schwester blue , fängt jetzt auch an ein euter zubekommen .
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!