Funktion des Ziegenbartes
Re: Funktion des Ziegenbartes
Hallo Judith,
ich habe: 1 ZZ-(mix)weibl . mit Bart keine Glöckchen
1 ZZ-(mix)weibl. mit Bart keine Glöckchen
1 ZZ weibl. ohne Bart keine Glöckchen
1 ZZ weibl. ohne Bart 2 Glöckchen
1 WDE-Kastrat Bart nicht der Rede Wert - 1 Glöckchen
1 WDE- Kastrat mit Bart ( wächst noch) - 2 Glöckchen
These are the results of the Elli&co- jury....
Für statistische Zwecke. ;-)
LG Elli
ich habe: 1 ZZ-(mix)weibl . mit Bart keine Glöckchen
1 ZZ-(mix)weibl. mit Bart keine Glöckchen
1 ZZ weibl. ohne Bart keine Glöckchen
1 ZZ weibl. ohne Bart 2 Glöckchen
1 WDE-Kastrat Bart nicht der Rede Wert - 1 Glöckchen
1 WDE- Kastrat mit Bart ( wächst noch) - 2 Glöckchen
These are the results of the Elli&co- jury....
Für statistische Zwecke. ;-)
LG Elli
Re: Funktion des Ziegenbartes
Hallo,
ich habe auch einige Kastrate, die keinen Bart bzw. nur wenige Haare als Bart haben. Bei zweien kann ich anhand alter Bilder nachvollziehen, dass weder Vater noch Mutter ausgeprägten Bart hatten.
ich habe auch einige Kastrate, die keinen Bart bzw. nur wenige Haare als Bart haben. Bei zweien kann ich anhand alter Bilder nachvollziehen, dass weder Vater noch Mutter ausgeprägten Bart hatten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Funktion des Ziegenbartes
Sagt mal, ab wann wächst er eigentlich, der Bart ?
Meine Mädels sind jetzt ein halbes Jahr alt. Habe ich noch Chance auf
den ein- oder anderen Damenbart ? Ich find das sooo schön :)
Meine Mädels sind jetzt ein halbes Jahr alt. Habe ich noch Chance auf
den ein- oder anderen Damenbart ? Ich find das sooo schön :)
Re: Funktion des Ziegenbartes
mit einsetzen der Geschlechtsreife.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Funktion des Ziegenbartes
Und wann ist die, bei Zwergziegen ?
So um ein Jahr herum, oder jünger ?
Also Bettys Mama hat einen Bart - ich bin voller Hoffnung :)
So um ein Jahr herum, oder jünger ?
Also Bettys Mama hat einen Bart - ich bin voller Hoffnung :)
Re: Funktion des Ziegenbartes
Hallo !
Also meine Mädels haben beide einen Bart .
Sie waren sogar schon so um die 2 Jahre alt als der Bart wuchs .
Bei der einen eher und die Schwester später .
LG
martina
Also meine Mädels haben beide einen Bart .
Sie waren sogar schon so um die 2 Jahre alt als der Bart wuchs .
Bei der einen eher und die Schwester später .
LG
martina
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Funktion des Ziegenbartes
Bei mir ist's ähnlich. Bis auf Muninn, der lediglich ein paar einzelne Härchen als Bart hat, haben sie alle ziemlich ausgeprägte Bärte. Bei Muninn führe ich das allerdings darauf zurück, dass er bereits früh kastriert worden sein muss (auch weil seine Hörner im Vergleich zu den anderen wesentlich "schlanker" und eher denen der weiblichen Ziegen ähnlich sind).sanhestar hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch einige Kastrate, die keinen Bart bzw. nur wenige Haare als Bart haben. Bei zweien kann ich anhand alter Bilder nachvollziehen, dass weder Vater noch Mutter ausgeprägten Bart hatten.
Re: Funktion des Ziegenbartes
Hallo,
so, mal aus dem Fenster schauen:
von den weiblichen Ziegen hat/haben einen Bart:
Nellie - Walliser/Schwarzwaldziegenmix, langhaarig
Kassandra - WDE
Teila - WDE/Bure/Passeiertaler/Pfauen/Toggi-Mix, hat einen Langhaarstreifen über dem Rücken, Vater ist Jason, Mutter hatte auch diesen Langhaarstreifen
Von den Kastraten haben einen Bart:
Nero - Walliser, langhaarig, kastriert mit 3 Monaten
Jason - Toggenburger/Pfauenmix, Deckhaar langhaarig, kastriert mit 2,5 Jahren
Lukas - Toggenburger, war bis zur Kastration langhaarig, seitdem kurzhaarig, kastriert mit 2,5 Jahren
Harvey - Toggi/WDE, Vater ist Lukas, kastriert mit 1,5 Jahren
Donald - Vollbruder zu Harvey, kastratiert dto. Harvey
Nox - Toggenburger/WDE, hier kann ich mich nur noch erinnern, dass der Vater langhaarig war (zugekauft), Nox ist übrigens der letzte Frühkastrat (mit 3 Tagen)
Oliver - WDE, kastriert mit ca. 7 Monaten
das sind die vollbärtigen Ziegen.
ein paar Fieselhaare haben:
Muffin - BDE/Bure/Holländer Schecke-Mix, da hatte die Mutter einen Bart, der Vater nur Fieselbart, kastriert mit ca. 7 Monaten
Lucky - WDE/Buremix, Vater ist Oliver, Mutter war bartlos, kastriert mit ca. 7 Monaten
bartlos sind:
MonaLisa - BDE und all' ihre Kinder, auch die Böcke, die haben Jason zum Vater
Ronon - WDE/Bure/Passeiertaler/Pfauen/Toggi-Mix, Vollbruder zu Teila, aber ganz anders von der Fellstruktur, er ist komplett kurzhaarig, kastriert mit 1,5 Jahren
Brownie - WDE/Buremix, Halbbruder zu Lucky (über die Mutter, bartlos) und Muffin (über den Vater), kastriert mit ca. 7 Monaten
so, mal aus dem Fenster schauen:
von den weiblichen Ziegen hat/haben einen Bart:
Nellie - Walliser/Schwarzwaldziegenmix, langhaarig
Kassandra - WDE
Teila - WDE/Bure/Passeiertaler/Pfauen/Toggi-Mix, hat einen Langhaarstreifen über dem Rücken, Vater ist Jason, Mutter hatte auch diesen Langhaarstreifen
Von den Kastraten haben einen Bart:
Nero - Walliser, langhaarig, kastriert mit 3 Monaten
Jason - Toggenburger/Pfauenmix, Deckhaar langhaarig, kastriert mit 2,5 Jahren
Lukas - Toggenburger, war bis zur Kastration langhaarig, seitdem kurzhaarig, kastriert mit 2,5 Jahren
Harvey - Toggi/WDE, Vater ist Lukas, kastriert mit 1,5 Jahren
Donald - Vollbruder zu Harvey, kastratiert dto. Harvey
Nox - Toggenburger/WDE, hier kann ich mich nur noch erinnern, dass der Vater langhaarig war (zugekauft), Nox ist übrigens der letzte Frühkastrat (mit 3 Tagen)
Oliver - WDE, kastriert mit ca. 7 Monaten
das sind die vollbärtigen Ziegen.
ein paar Fieselhaare haben:
Muffin - BDE/Bure/Holländer Schecke-Mix, da hatte die Mutter einen Bart, der Vater nur Fieselbart, kastriert mit ca. 7 Monaten
Lucky - WDE/Buremix, Vater ist Oliver, Mutter war bartlos, kastriert mit ca. 7 Monaten
bartlos sind:
MonaLisa - BDE und all' ihre Kinder, auch die Böcke, die haben Jason zum Vater
Ronon - WDE/Bure/Passeiertaler/Pfauen/Toggi-Mix, Vollbruder zu Teila, aber ganz anders von der Fellstruktur, er ist komplett kurzhaarig, kastriert mit 1,5 Jahren
Brownie - WDE/Buremix, Halbbruder zu Lucky (über die Mutter, bartlos) und Muffin (über den Vater), kastriert mit ca. 7 Monaten
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Funktion des Ziegenbartes
Ach ja , ich habe ganz vergessen zu erwähnen das meine Mädels
Mischlinge sind .
Papa Walliser und Mama BDE / Thüringer ( wenn ich das noch richtig im Kopf habe ).
Aber ich konnte bis jetzt keinen Vorteil des Bartes ausmachen ...
LG
martina
Mischlinge sind .
Papa Walliser und Mama BDE / Thüringer ( wenn ich das noch richtig im Kopf habe ).
Aber ich konnte bis jetzt keinen Vorteil des Bartes ausmachen ...
LG
martina