Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Anni71

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Anni71 »

Hallo Abra,

herzlichen Glückwunsch! Das hast Du prima gemacht! #daumen_hoch* #jubel#

Hier in D bekommt man absolut keine Auskunft von V Amt. Die schweigen und man erfährt absolut nichts, was unternommen wurde und wird oder was für Auflagen es gegeben hat.
Das scheint in der Schweiz ja doch ganz anders zu sein.

Ich freu mich für Dich und dem Böckchen mit #baeh#

Liebe Grüsse mal auf die andere Rheinseite (kann vom Fenster aus fast in die Schweiz spucken, sind nur ca. 500m) rüber schicke.
Anja


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Huhu Abra,

kann mich Anni nur anschließen. #daumen_hoch*

Herzliche Grüße
Siggi


Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Hallo Anja

Danke! :D

Ich war auch angenehm überrascht davon, wie entgegenkommend und aufmerksam der Amtsvet. war -- wir haben uns sicher zehn Minuten über Ziegenhaltung und die Integration älterer Einzeltiere in eine bestehende Herde unterhalten, war wirklich super! Auch dass ich die Info bezüglich der bestehenden Anzeige und Frist etc. bekommen und dann auch gleich erfahren habe, wie's nun weitergeht mit dem Bock -- wirklich toll!

Meine Bekannte ist allerdings nicht wirklich zufrieden mit dem "Ausgang" dieser Geschichte. Sie ist ziemlich skeptisch und fürchtet, dass der Bock nicht wie "versprochen" in eine kleine Kastratengruppe kommt, sondern wieder in eine Grossziegenherde "abgeschoben" wird und dort weiter leiden muss. Ich bin da schlicht vertrauensseliger... und hab den Amtsvet. auch gar nicht gefragt, ob er die Vergesellschaftung überprüfen und den Bock noch eine Zeitlang im Auge behalten wird. Hätte ich das tun sollen? Nochmals anrufen mag ich ehrlich gesagt nicht, würde mir dabei irgendwie dreist vorkommen oder zumindest so, als zweifle ich daran, dass der Amtsvet. seine Arbeit gut macht.

Nun ja... ich bin zufrieden mit dem, was erreicht wurde (auch und vor allem dank der Anzeige von Unbekannt im Frühjahr!), und ehrlich gesagt auch froh, mich nicht weiter kümmern zu müssen.

Liebe rheinüberquerende Grüsse! *fg*

Abra

@Siggi: Danke! ;-)


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Bolivar »

Hallo Abra,

erstmal auch von mir Glückwunsch und Respekt für dein Engagement #daumen_hoch*
Ich will deiner Freundin nichts böses, aber ich denke sie sollte mal runterkommen von der Misstrauensschiene und der Schwarzmalerei #daumen_runter# Man kann bei allem einen Haken finden und noch einen und noch einen....
Sieh es positiv #jubel#
Nochmals anrufen mag ich ehrlich gesagt nicht, würde mir dabei irgendwie dreist vorkommen oder zumindest so, als zweifle ich daran, dass der Amtsvet. seine Arbeit gut macht.
Sehe ich auch so.Du hast dir einen guten Kontakt zum Vet-Amt geschaffen und versetz dich ( oder deine Freundin ) in die Lage des Amtsveterinärs, wenn du jetzt wieder anrufst und nachfragst....

Liebe Grüsse

Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Antworten