Nachbar will Zaun abreisen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Cirkle-B-Ranch

Re: Nachbar will Zaun abreisen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

denk daran, dass nicht nur die anschaffung der tiere kostet - die futterkosten, unterstand/stall, t i e r a r z t ....


gruß CBR


Anni71

Re: Nachbar will Zaun abreisen

Beitrag von Anni71 »

Ich habe mal mein Pferd damals trotz Sozialhilfe (ja sowas gab es früher mal) und 2 kleinen Kindern auch behalten. Es geht, man darf dann halt keine grosse Sprünge machen. Tierarzt kann man auch mal abstottern, wenn es nicht anders geht. Wenn es so eng ist, würde ich auch nach einer sehr günstigen und stabilen Lösung suchen.
Ich war wahnsinnig froh, dass ich mein Pferd nicht abgeschafft habe. Die Zeiten wurde dann auch wieder besser. Ich habe einen sehr günstigen Stall gesucht und mich um weitere zwei Pferde mitgekümmert, so brauchte ich nur Heugeld bezahlen. NUn hab ich meinen eigenen Stall...

Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald wieder einen Job findest und eine günstige Zaunlösung.

VG Anja


Komodo37

Re: Nachbar will Zaun abreisen

Beitrag von Komodo37 »

Hallo,

danke Anja.
Zur Zeit habe ich nur Heukosten,Futterrüben und Mohrrüben und Tierseuchenkasse.
Alles schon bezahlt.
Tierarztkosten spare ich an oder wie gesagt auf Raten falls mal was sein sollte.

Nur der Zaun schlägt ganz schön zu Buche womit ich nicht gerechnet hätte.
Wo ich noch keine Ziegen hatte sollte ich vom Nachbar aus (Fabrikbesitzer) noch oben ran Stacheldraht machen damit ja Niemand mal rüber klettern kann.
Über 20 Jahre ging es so.
Nun wie gesagt muß der Zaun weg und er spart sich das Geld für einen neuen Zaun obwohl er sehr reich ist.
Er denkt bestimmt ich kann es mir als Hartz 4 Empfänger nicht leisten einen neuen Zaun zu errichten und muß die Ziegen abschaffen.Dann würde er sich freuen.Da kann er aber lange warten!
Dann mache ich eben einen 1 Euro Job.
Auch egal.

Mfg Uwe


Anni71

Re: Nachbar will Zaun abreisen

Beitrag von Anni71 »

Hallo Uwe,

Du schriebst doch anfangs, dass Du das Grundstück gepachtet hättest. So wie Du es beschreibst, war ja dann der Zaun dort schon. Nun ändert sich das ja. Somit ändert sich ja auch das Pachtgelände und die Gegebenheiten sind nun nicht mehr so, dass man dort Ziegen halten könnte, wenn der Zaun weg ist...
Ist es evtl. möglich dass der Verpächter sich mit um einen Zaun bemüht oder sogar einen selber baut? Das wertet sein Grundstück ja auch auf und der Urzustand (mit Zaun) ist wieder gegeben.
Mein Verpächter hilft mir auch immer wieder mal und haut mit Pfosten rein, weil ich das wegen meinem Arm nicht kann.
Ist nur so eine Idee, die mir gekommen ist. Ich hing auch schon in so einem finanziellen Schlamassel. Um manche Sachen kommt man halt nicht drum herum. Aber vielleicht gibt es ja doch auf diesem Weg eine Möhlichkeit.
VG Anja


Antworten