Hallo Manuela
Wie kommst du eigentlich dazu, meine ethische Haltung, die dem Menschen grundsätzlich das Recht abspricht, seine (Nutz)Tiere aus Eigeninteresse zu verstümmeln, als "Gefühlsduselei" zu bezeichnen? Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell gewisse Leute ein Urteil fällen, ohne über die eigene Nasenspitze hinauszudenken und ohne die Hintergründe zu kennen.
"Ab den Sack und zugenäht!" mag für dich stimmen, Manuela, und ich masse mir nicht an, über eine solche Haltung zu urteilen und all jenen, die ihre Tiere mehr oder weniger bedenkenlos kastrieren lassen, liebloses und unethisches Verhalten vorzuwerfen. Im Gegenzug will auch ich meine Haltung respektiert wissen und verbitte mir unreflektierte Urteile und haltlose Unterstellungen.
es geht hier auch darum, ob diesem Bock durch - und so wird es warscheinlich auch kommen - eine Steri ne Doppelbelastung zugeführt wird, weil irgendwann doch das Säcklein gekappt wird!
Das Risiko einer "Doppelbelastung" kann ich nicht ausschliessen, d.h. es ist durchaus möglich, dass ich den Bock frühestens im Herbst nächsten Jahres zum Wohle der Mädels und daher notgedrungen doch noch kastrieren lassen muss. Will ich diese "Doppelbelastung" unter allen Umständen vermeiden und lasse ich den Bock im Alter von achteinhalb Monaten kastrieren, besteht aufgrund der nicht vollständig ausgereiften Harnröhre das Risiko der vermutlich auch dir bekannten Harnsteinproblematik; dieses Risiko schwindet mit zunehmendem Alter des Bockes.
Ich habe die beiden Risiken sorgsam gegeneinander abgewogen und bin zum Schluss gekommen, dass eine "Doppelbelastung" im Vergleich zur Harnsteinproblematik das geringere Übel darstellt -- was letztlich eine grobe Vereinfachung ist, da noch zahlreiche andere Überlegungen und Argumente (nicht zuletzt auch meine persönliche Ethik) mit hineingespielt haben; insgesamt war dieser Entscheidungsfindungsprozess eine höchst komplexe Angelegenheit, über die sich eine mehrseitige Abhandlung schreiben liesse.
Und jetzt bitte nicht irgendwelche Aussagen von wegen "Eine Doppelbelastung ist aber schlimmer als die Sache mit den Harnsteinen" -- wenn du die einzelnen Risiken und Argumente anders gewichtest und zu einem andern Schluss kommst, dann ist das deine Sache, und es ist meine Sache, wie ich abwäge und Prioritäten setze und welche Schlussfolgerungen ich daraus ziehe.
Es wurde hier hin un her abgewägt....Letztendlich ist es Deine Entscheidung...
#daumen_hoch*
Und wenn Du im Sinne des Bockes handeln willst: Entweder Sack dran (: Nachwuchs o. Verkauf?) oder Sack ab und Ihm ein nettes Leben bereiten!
Du weisst also mit untrüglicher Sicherheit, was im Sinne meines Bockes ist? *staun*
Ich werde meinem Bock auf diese Weise ein gutes Leben bereiten: In knapp zwei Wochen wird er sterilisiert und darf sich mit Sicherheit neun weitere Monate ungestört entwickeln; wenn er Glück hat, verlängert sich die "Schonfrist" um weitere Monate oder gar Jahre, und wenn er ganz unglaublich viel Glück hat, dann darf er gar zeitlebens (nahezu) intakter Bock bleiben, was mein erklärtes Ideal und Ziel ist und weshalb ich bereit bin, alles in meiner Macht Stehende dafür zu tun, ihm zu möglichst viel Glück und Lebensqualität zu verhelfen (was selbstverständlich auch für die Mädels gilt).
Auch wenn Du für die liebsten auch alles unmögliche möglich machen möchtest, stellt sich mir die Frage: nur für Tier oder für die emotionalen Empfindungen des Besitzers.
Stellst du dir diese Frage in Bezug auf deine eigene Tierhaltung auch? Sack ab und gut ist? Ich persönlich richte mich in allererster Linie nach meinem Herzen, d.h. ich bin glücklich, wenn es meinen Tieren gut geht, und weil ich gerne glücklich bin, sorge ich nach bestem Wissen und Gewissen dafür, dass es meinen Tieren gut geht.
Das war nun definitiv meine letzte Reaktion auf derartige Meinungsäusserungen. Wenn du weiter mit mir diskutieren willst, dann können wir das per PN tun. Hier in diesem Thread will ich schlicht und einfach meine "Feldstudie" dokumentieren und mich nicht ständig mit an den Haaren herbeigezogenen Anschuldigungen herumschlagen.
#gitarre#