Neues aus frankys Kampung

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Franky

Beitrag von Franky »

Werner, der Roger schreibt in diesemposting, er habe einen Züchter gefunden - klingt, als sei dieser in der Nähe von Roger, in negeri sembilan einen Züchter mit BDE gefunden. Ist mir eigendlich schleierhaft, wie diese Rasse nach Malaysia kommen soll. Bei AN sehe ich Zusammenhänge mit den Briten, da diese ja AN aus indischen und britischen Ziegen erkreutzten. Da die Briten fast den gesamten asiatischen Raum "kolonialisierten", sind die Anglo Nubier hier stark vertreten; aber bunte deutsche Edelziegen? Ich glaube da eher an ein Missvertändnis seinerseits, oder der Züchter hat ihn einfach nicht verstanden und halt ja ja zu allem gesagt, was Roger vorbrachte. Wahrscheinlich ist der sog. Züchter ein normaler Mann vom Lande, mit noch weniger Englischkenntnissen als Roger selbst. Die Malaien, wie viele Asiaten ebenfalls, wollen es dem Gegenüber immer recht machen und sagen halt ja, auch wenn sie nur Bahnhof verstehen; ist leider Tatsache. Es ist also zu bezweifeln, ob es sich hier wirklich um BDE handelt. Wie sollte Roger denn BDE ins Englische übersetzen? Coloured german supreme goat? Ich schätze mal so, oder so ähnlich wird es abgelaufen sein; der Züchter versteht keine Silbe und sagt einfach immer yes yes, wenn Rogers Worte irgendwie nach Fragen klingen. Ein Malaie, der vernünftig Englisch spricht, wird nicht Ziegen züchten, sondern in der Bank, Flughafen, Touristengewerbe, oder beim Staat arbeiten und um einiges mehr verdienen und besser leben, als irgendwo im Dschungeldorf mit ner Herde Ziegen. :wink:

Roger und ich sind Bekannte und lebten einige Zeit im Kampung Pantai Cenang (gesp. Pantai Tschenang).

Bernd und Nicole, Wans Mutter fragen ist ein niedlicher Vorschlag :D Ihr müßtet aber mal die sog. Dorfdamen erleben; die haben außer Müll nur Aberglaube und muslemischen Firlefanz im Kopf. Hier sind die Leute so faul, daß si nicht in hundert Jahren sich die Mühe machen schlau zu werden. Echt, kein Witz, leider harte Realität. Frage - egal was - einen Hiesigen und Du wirst entweder in die Wüste geschickt oder doof gelabert.

ich habe bis dato noch nicht eine brauchbare Information bezgl. Ziegen, deren Haltun, oder Zucht von einem der hiesigen Ziegenbesitzer bekommen. Ausschließlich Quark und hahnebüchener Unsinn kommt aus diesen Herrschaften heraus.

Hier gehts in etwa so ab: zwei Kumpels sitzen bei Tee und Zigarette in einem hawker store (ne Art offenes Restaurant, sehr einfach gehalten) und der eine jammert, daß er immer so knapp bei Kasse ist (weil er ne faule Gurke ist und außer Kinder machen nix weiter auf die Reihe bekommt - die Faulheit der Malaien). Daraufhin sagt der andere: "ist doch ganz einfach; du kaufst dir, so billig wie möglich, einige Ziegen, so ungefähr 100 Stück (heller Wahnsinn, kein Realitätsempfinden und nicht imstande, sich vorzustellen, welche Masse Ziegen das ungefähr ist) und packst die Viecher irgendwo hin (gemeint ist z.B. eine gerodete Schneise im Urwald, ein verkommenes Reisfeld, oder der eigene Hinterhof, der allerdings auch als Müllkippe dient). Die vermehren sich dann ganz dolle und du verkaufst sie dann für richtig teuer. That´s it! Die Frage nach Haltung, Pflege oder welches Futter brauchen Ziegen, kommt nicht eine Sekunde zwischen den Hirnwindungen auf. Es ist hier, auf Langkawi zum Beispiel so, daß die meißten Leute glauben, Ziegen würden grasen, wie Kühe; daß die Tiere eher Baumesser sind, erstaunt sie immer wieder, wenn man es ihnen versucht zu erklähren.[/url]


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo Franky, mir fehlen echt die Worte um auszudrücken, wie toll ich das finde, was ihr da alles macht. Was haben wir es in Deutschland leicht dagegen.Und Dein Schreibstil ist einfach genial! Ein Buch von Dir würde ich sofort kaufen! Nur gut, dass zumindest die Storys, die ich in diesem Thread hier lesen durfte, gut ausgegangen sind. Wünsche Euch auch ein frohes und erfolgreiches Jahr 2007 und hoffe sehr, noch mehr von Dir hier lesen zu können.
L.G. Andrea


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Ich finde Deine Geschichten auch ungeheuer spannend und amüsant geschrieben- wenn auch die Realität eher weniger amüsant ist!
Aben nebenbei bemerkt, wissen hier auch die wenigsten Leute, daß Ziegen eigentlich eher Laub, Rinden und (Un-) kräuter brauchen als saftiges Gras: ist ja auch einfacher, die Tiere auf die Wiese zu stellen (oder im Stall gemähtes Gras zu servieren), als sich mit Ästen abzuplagen, deren Überreste dann noch entsorgt werden müssen....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Moritz

Beitrag von Moritz »

Ja, Katja, da bist Du mir zuvorgekommen.
Als Fettnapftreter und Enfant Terrible wollte ich auch bemerken, daß die Unterschiede zu Deutschland oder gar Europa in dem von Franky geschilderten Bereich eher minimal sind. Es gibt sicher immer sone und solche in aller Herrinnen Länder. Und - Franky möge mir dies nachsehen - ich finde meine alte Ansicht bestätigt: Reisen bildet nicht, sondern dient zur Bestätigung und Verstärkung von Vorurteilen.

Was Franky bei seinem malayischen Umfeld beklagt, praktiziert doch sein Bekannter Roger in den von Franky verlinkten Beiträgen Rogers auf bilderbuchhafte Weise ebenfalls (obwohl "guter Deutscher" mit den uns typischen Eigenschaften): sich ahnungslos und ohne weitere Kenntnisse mit ein paar Infos, deren Qualität er aus der Ferne wahrhaftig nicht beurteilen kann, wie die malayischen Mitbürger Frankys in ein Ziegen-Abenteuer zu stürzen. Nur daß er nicht in derselben Teestube saß!

@ Andrea: "Was Ihr da alles macht", schreibst Du - und in Deutschland hätten wir es leicht dagegen. Nee, nee, nee. So sehe ich das gar nicht.
Nicht nur erfahren wir praktisch nicht, was sie da machen.
Ich kann auch nicht übersehen, wie viele Leute auch in D. und EU. tagtäglich ringen und kämpfen mit den kopfkranken Nachbarn, Fremden, Behörden, ums Überleben, ums Überleben ihrer Tiere, ihrer Kinder, mit ihrer eigenen Ignoranz, die ihnen oft im Wege steht.
Der einzig bemerkenswerte Unterschied, den ich erkennen kann, besteht in der Existenz dieses Forums, durch das schon vielen Tierhalterinnen und Tieren geholfen werden konnte.


Franky

Beitrag von Franky »

Was? Frisch gemähtes gras kann man den Ziegen geben?
Gährt das nicht heftigst im Pansen? Ich meine, kann das nicht Trommelsucht verursachen?


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

@ Andrea: "Was Ihr da alles macht", schreibst Du - und in Deutschland hätten wir es leicht dagegen. Nee, nee, nee. So sehe ich das gar nicht.
Nicht nur erfahren wir praktisch nicht, was sie da machen.
Ich kann nur beurteilen, was Franky hier schreibt und was auf seiner HP steht. Das finde ich absolut toll und vorbildlich. Mit der Einfachheit in Deutschland meinte ich ausschließlich die Futterversorgung und die tierärztliche Versorgung, auch wenn in der Hinsicht hier auch manchmal nicht alles so gut klappt.

Mit allem anderen gebe ich dir und Katja uneingeschränkt recht, genau das dachte ich auch. Erlebe es ja selber täglich... egal ob beruflich als Sozialarbeiterin oder privat...

L.G. Andrea


Franky

Beitrag von Franky »

Ja, Moritz; das wollte ich auch sagen. Nicht nur hier, auf der ganzen Welt gibt es Leute, die durch Unbildung, Ignoranz, Nachlässigkeit ... was auch immer, Tieren das leben zur Hölle machen.

Ich will mich nun nicht brüsten, aber als wir in unser Haus einzogen und wieder neues Tierelend (die Ziegen, die Kaninchen) vor der Nase hatten, wußten wir von Ziegen gerade mal, wo vorne und wo hinten ist; ebenso erging es uns mit den drei Kaninchenmädels. Wir haben uns also zu allererst per Internet ausgiebig informiert über diese Tiere, bevor wir irgendetwas anfingen. Wie Du es auch richtig siehst, machte Roger eben genau den Fehler, den so viele machen; erstmal die Tiere, dann weitersehen. Es ist vielleicht auch durch die Jahre in der kleinen Tierklinik bedingt, daß ich eventuell etwas übersensibel bin, was Tiere angeht. Aber die Ziegen waren derartig am hungern und im Dreck, daß sie Tag und Nacht schriehen und polterten. Gut, ich hätte auch einfach meinen Freund angehen können, dies abzustellen, ohne mich darum zu kümmern, wie er es anstellt. Ich kenne aus der Zeit in Deutschland auch solche Begebenheiten, wo ein gefühlloses Ar***loch das Leben von gesunden Tieren zerstört.

Ich müßte dazu aber über meinen eigenen Schatten springen und das kann und will ich nicht, den Tieren zuliebe.

Es ist so gekommen, daß ich meinen Freund bat, mir die medizinische Betreuung seiner Tiere zu überlassen, kostenlos, ich übernam sämtliche Kosten - das ist schonmal etwas, was kein sog. "normaler Mensch" macht. Wenig später nahm ich Wahns desolate Finanzsituation zum Vorwand, um die Tiere mit ausreichend Futter, der richtigen Art zu versorgen; ebenfalls auf eigene Kosten. Der Stall wird von mir täglich gereinigt und einmal die Woche desinfiziert - Die Mittel kaufen wir, auch eigene Kosten. Dazu habe ich einen Druckreiniger von Bosch besorgt, da Schrubben und Kratzen nichts brachte.
Macht sowas ein "normaler Mensch"? Ich kenne keinen und hier auf Langkawi schon gar keinen, aber das sind wir eben; wir essen lieber nichts, bevor unsere Tiere hungern müßten; ziemlich beknackt, was?

Um den Wahnsinn mal zu verdeutlichen, hier die Kopfzahlen unserer tierischen Freunde und Mitbewohner:
31 Katzen - die meißten ehem. Streuner
3 Kaninchen - von Wan, sollten gefressen werden, Näheres auf der Webseite
1 Eichhörnchen - wurde als Säugling von Katze der Nachbarin angeschleppt
5 Hühner - 1 von einer unserer Katzen angeschleppt, 2 verloren Mutter und Geschwister durch Hundeattacke, 2 Küken (bis jetzt)
11 Ziegen - wir unterhalten uns gerade über sie

Dazu kommen noch etliche Katzen und Hunde, sowie ein Affe und zwei Adler, die, nebst Täglichen Notfällen, ebenfalls von uns in der Tierklinik betreut werden.

Alle Tiere bekommen Futter, welches so gut wie hier möglich auf Ihre Jeweiligen Ansprüche angepasst ist. Die Katzen essen Hill´s Science Diet und Whiskas Feuchtfutter (gut, keine Mäuse und Ratten, weil Vergiftung durch Rattengift ist echt Ätzend zu behandeln, mit sehr wenig Aussicht auf Erfolg), die Kaninchen bekommen Frischfutter (keine Abfälle), wie Salat Möhren Obst (viel Eigenanbau),Getreide und Pellets aus Thailand. Unsere Hühner essen ebenfalls vom feinsten; Weizen, Ei, Gemüse, Obst, Mehlwürmer; Charlie, das Eichhörnchen bekommt Getreide Obst, trockenes Brot, Nüsse vieler Art; auch Haselnüsse, die hier immer eine echte Aufgabe sind zu finden.
Die Ziegen Essen den Garten, Pellets, Laub, welches ich in der Umgebung sammle, ähnlich wie Roger :wink: Trinkwasser für alle gefiltert durch Faserfilter, da es hier stark Chlorhaltig ist und nicht gut schmeckt.

Fazit: Privatleben, Ausruhen und so, fällt flach, Kosten über Kosten, aber noch alles im Griff. Dafür jede Menge Zuneigung und tiefes Vertrauen unserer Schützlinge. Das läßt sich vielleicht nicht geldwertig erfassen, aber die Zuneigung und Liebe, die wir von den Tieren empfangen, sowie ihre gute Gesundheit ist für uns viel mehr wert, als alles Geld der Welt.


Franky

Beitrag von Franky »

Ich möchte aber trotzdem gerne herausfinden, welche Rasse(n) nun in meinen Lieblingen drin sind. 8)

Hat schon jemand eine Ahnung?


Ko-Katja

Beitrag von Ko-Katja »

Hi,
hat Werner sich zu den Rassen nochmal gemeldet? Ich hätte sonst auch gesagt, da könnte außer Nubier auch BDE mit drin sein. Na mal sehen, was Werner seinem internationalen Rassenbuch noch entlocken kann.
Bis dahin
Viele Grüße
Katja


Franky

Beitrag von Franky »

Hi Koli,
bislang noch nix neues. ich warte auch ganz gespannt, ob Werner was findet. *roll*
Mit Google habe ich einige Abbildungen der BDE gefunden; Maeh Narb, Tina, Tinie, Junior, sowie Lara und Rosi sehen schon der BDE verblüffend ähnlich, aber die BDE hat einen kleinen Bockartigen Bart auf den meißten Bildern; von meinen Mädels hat aber keine einen Bart, außer Junior natürlich.

Noch was: hier habe ich was gefunden. Es könnte sich also tatsächlich um die BDE, bzw. um die Erzgebirgsziege handeln bei meinen Schützlingen. Diese englische Seite brachte mich auf diese Spur.

Na warten wir mal ab, was da noch von den Speziealisten herausgefunden wird.


Antworten