Ja, Moritz; das wollte ich auch sagen. Nicht nur hier, auf der ganzen Welt gibt es Leute, die durch Unbildung, Ignoranz, Nachlässigkeit ... was auch immer, Tieren das leben zur Hölle machen.
Ich will mich nun nicht brüsten, aber als wir in unser Haus einzogen und wieder neues Tierelend (die Ziegen, die Kaninchen) vor der Nase hatten, wußten wir von Ziegen gerade mal, wo vorne und wo hinten ist; ebenso erging es uns mit den drei Kaninchenmädels. Wir haben uns also zu allererst per Internet ausgiebig informiert über diese Tiere, bevor wir irgendetwas anfingen. Wie Du es auch richtig siehst, machte Roger eben genau den Fehler, den so viele machen; erstmal die Tiere, dann weitersehen. Es ist vielleicht auch durch die Jahre in der kleinen Tierklinik bedingt, daß ich eventuell etwas übersensibel bin, was Tiere angeht. Aber die Ziegen waren derartig am hungern und im Dreck, daß sie Tag und Nacht schriehen und polterten. Gut, ich hätte auch einfach meinen Freund angehen können, dies abzustellen, ohne mich darum zu kümmern, wie er es anstellt. Ich kenne aus der Zeit in Deutschland auch solche Begebenheiten, wo ein gefühlloses Ar***loch das Leben von gesunden Tieren zerstört.
Ich müßte dazu aber über meinen eigenen Schatten springen und das kann und will ich nicht, den Tieren zuliebe.
Es ist so gekommen, daß ich meinen Freund bat, mir die medizinische Betreuung seiner Tiere zu überlassen, kostenlos, ich übernam sämtliche Kosten - das ist schonmal etwas, was kein sog. "normaler Mensch" macht. Wenig später nahm ich Wahns desolate Finanzsituation zum Vorwand, um die Tiere mit ausreichend Futter, der richtigen Art zu versorgen; ebenfalls auf eigene Kosten. Der Stall wird von mir täglich gereinigt und einmal die Woche desinfiziert - Die Mittel kaufen wir, auch eigene Kosten. Dazu habe ich einen Druckreiniger von Bosch besorgt, da Schrubben und Kratzen nichts brachte.
Macht sowas ein "normaler Mensch"? Ich kenne keinen und hier auf Langkawi schon gar keinen, aber das sind wir eben; wir essen lieber nichts, bevor unsere Tiere hungern müßten; ziemlich beknackt, was?
Um den Wahnsinn mal zu verdeutlichen, hier die Kopfzahlen unserer tierischen Freunde und Mitbewohner:
31 Katzen - die meißten ehem. Streuner
3 Kaninchen - von Wan, sollten gefressen werden, Näheres auf der Webseite
1 Eichhörnchen - wurde als Säugling von Katze der Nachbarin angeschleppt
5 Hühner - 1 von einer unserer Katzen angeschleppt, 2 verloren Mutter und Geschwister durch Hundeattacke, 2 Küken (bis jetzt)
11 Ziegen - wir unterhalten uns gerade über sie
Dazu kommen noch etliche Katzen und Hunde, sowie ein Affe und zwei Adler, die, nebst Täglichen Notfällen, ebenfalls von uns in der Tierklinik betreut werden.
Alle Tiere bekommen Futter, welches so gut wie hier möglich auf Ihre Jeweiligen Ansprüche angepasst ist. Die Katzen essen Hill´s Science Diet und Whiskas Feuchtfutter (gut, keine Mäuse und Ratten, weil Vergiftung durch Rattengift ist echt Ätzend zu behandeln, mit sehr wenig Aussicht auf Erfolg), die Kaninchen bekommen Frischfutter (keine Abfälle), wie Salat Möhren Obst (viel Eigenanbau),Getreide und Pellets aus Thailand. Unsere Hühner essen ebenfalls vom feinsten; Weizen, Ei, Gemüse, Obst, Mehlwürmer; Charlie, das Eichhörnchen bekommt Getreide Obst, trockenes Brot, Nüsse vieler Art; auch Haselnüsse, die hier immer eine echte Aufgabe sind zu finden.
Die Ziegen Essen den Garten, Pellets, Laub, welches ich in der Umgebung sammle, ähnlich wie Roger

Trinkwasser für alle gefiltert durch Faserfilter, da es hier stark Chlorhaltig ist und nicht gut schmeckt.
Fazit: Privatleben, Ausruhen und so, fällt flach, Kosten über Kosten, aber noch alles im Griff. Dafür jede Menge Zuneigung und tiefes Vertrauen unserer Schützlinge. Das läßt sich vielleicht nicht geldwertig erfassen, aber die Zuneigung und Liebe, die wir von den Tieren empfangen, sowie ihre gute Gesundheit ist für uns viel mehr wert, als alles Geld der Welt.