Weihnachtsbaumverwertung

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Käsemaus hat geschrieben:
Romina hat geschrieben:Hallo!
Habe jetzt mal eine Frage zum eigentlichen Thema:
Ist es egal was für eine Art Nadelbaum sie bekommen (natürlich unbehandelte)? Oder gibt es da Arten von z.B. Weihnachtsbäumen bei denen ich doch lieber vorsichtig sein muss oder es gar ganz sein lassen sollte?

LG
Romina
Hallo Romina,
auf keinen Fall Eiben füttern - aber die nimmt auch eher nicht als Weihnachtsbaum #stoned# und keinen Thuja (wird oft mit der Zypresse verwechselt)
Hast Du eingene Ziegen?
Hallo Kirsten!
Danke für die Antwort!
Ja eigentlich sind es meine eigenen Ziegen, es sind ja "nur" 2, die bekomme ich auch selbst in den Griff. ;-) Also ich bin zum mindest die jenige die alles für sie macht und sie versorgt und ich wollte sie auch haben und habe auch Freude an ihnen. Außer Klauen schneiden und soetwas macht mein Vater, wie soll ich das mit 12 Jahren denn auch machen? #ka#
Ja, das man Eiben und Thuja nicht füttern darf weiß ich, aber unsern Weihnachtsbaum kann ich doch dann ruhig hingeben wenn er mit keinen chemischem Kram behandelt wurde, oder? Gut, sie werden sich dann bestimmt freuen wie ich sie kenne. :D

Grüße
Romina


Wo käme man hin, wenn jeder sagen würde: "Wo käme man hin?" Und keiner ginge, um zu schauen, wo man hin käme, wenn man ginge?
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin

Und immer sauber bleiben.
Kommt alle gesund und komplett ins neue Frühjahr.

Viele Grüsse
Bernd
Bild
[/font]


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Grüße vom Bodensee/Bregenz

auch wir wünschen euch allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.


Antworten