Tricks

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Tricks

Beitrag von Bolivar »

nicht seufzen sondern die Ignorierfunktion nutzen...


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Ziegen-Lieberin

Re: Tricks

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

RICHTIG!! :D


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Tricks

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

leider hatte ich einige Tage keine Zeit, ins Forum zu schauen, aber um so mehr bin ich über die Beiträge hier geschockt!

@ Holzwurm & Locura: Wenn Euch ein Thema nicht interessiert oder Ihr das Thema sogar lustig findet, dann klickt es weg und lest ein anderes oder reagiert Euch in der realen Welt ab. Aber ich werde es auf keinen Fall mit ansehen, dass sich hier zwei User gegenseitig darin hochschaukeln, sich über andere User lustig zu machen oder sie gar zu beleidigen. Die PN - "gepetzt" oder nicht - ist unterste Schublade! Sollte ich von Euch, Holzwurm & Locura, noch einmal etwas in der Art lesen, wird Euer User gesperrt. Dies ist nicht der Ton, den ich in diesem Forum lesen will. Und der Anzahl an Usern nach zu schließen, die mir dieses Thema gemeldet haben, geht es wohl nicht nur mir so! Und bevor Ihr Euch jetzt wieder beschwert, es waren nicht nur aktiv an diesem Thema teilnehmende Personen, sondern selbst "stille" Leser haben die Melden-Funktion genutzt!

Danke für Euer hoffentlich vorhandenes Verständnis und viele Grüße,
Sven


Ziegen-Lieberin

Re: Tricks

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

Vielen Dank, Sven!


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Tricks

Beitrag von Thyskland »

Schön, dass jetzt Ruhe mit den Pöbeleien ist und man das Thema wieder vernünftig besuchen kann (hoffentlich).
#engel#
Ich finde das Thema für sich gar nicht schlecht, viele Ignoranten vergessen einfach, dass auch das Fernsehen immer auf der Suche nach Filmtieren ist. Manche können sogar davon leben, wenn sie ihren Tieren einige Tricks beibringen und für Werbeaufnahmen, Filmproduktionen oder Fotoagenturen zur Verfügung stellen. Wenn man die Tiere (egal ob Hund, Katze oder Ziege!) auf eine vernünftige Art beschäftigt (nichts unmögliches von ihnen verlangt was sie physisch oder psychisch nicht können) und sie im Spieltrieb sogar fördert, bereichert es 100%ig den Alltag der Tiere und auch der Menschen (die Sinn und Liebe für ihr Tier haben und mehr als nur eine warme Mahlzeit in ihnen sehen). Menschen die Ihre Tiere lieben und gut umsorgen sind halt stets bemüht, ihren Tieren auch eine vernünftige Auslastung zu bieten. Ich sehe darin nichts falsches, im Gegenteil, es ist bemerkenswert wenn man sich mal die Zeit nimmt und sich die Resultate daraus ansieht! Wie ausgeglichen die Tiere sind, die ausgelastet und beschäftigt sind, wie die Bindung zwischen Tier und Mensch vertieft ist.
Der Trick mit der Leine oder den anderen Dingen die Deine Ziege zum Beispiel durch die Gegend schleppt oder gern in einem passendem Moment schnell stiehlt, das ist doch für manchen Werbefilm schon brauchbar, oder für einen kleinen Gag in einer Tiersendung, die immerhin immer zahlreicher werden und großen Anklang finden.
Klar ist es immer leicht, alles was andere machen und leisten, einfach schlecht zu reden, die Einstellung zu vertreten: alle blöd außer ich. Aber weit gedacht ist das nicht!
Die Leute die durch solche Beschäftigungen ausgeglichene Tiere haben, eine tiefe Bindung zu ihrem Tier finden und mit diesen Dingen einfach ihren Spaß mit dem eigenem Tier haben, die sind doch letztlich diejenigen, die sich zufrieden am Abend zurück lehnen können und wissen, was der Tag ihnen an Freude gebracht hat.
:D
Und ich denke, der eine oder andere, der bereits sein Tier mit einem besonderem Trick für sich hat arbeiten und Geld verdienen lassen, der wird sich schon zurück lehnen und über die neidigen Lästerer herzlich lachen... sicherlich weil diese ihm sein Verdienst niemals streitig machen werden, weil sie einfach nicht in der Lage sind solche Möglichkeit zu nutzen ..
#baeh#
Ob für den großen Auftritt oder nur für die eigene Freude, eine Bereicherung ist eine Beschäftigung seines Tieres (egal ob Hund, Katze, Maus oder gar der schlauen Ziege!) alle mal!
In diesem Sinne finden sich vielleicht nun noch ein paar nützliche Tipps, Tricks und Leute die Spaß an dem Thema finden.
#sheep#


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Tricks

Beitrag von Holzwurm »

@ Thyskland

Mal ne Frage, wer hat im Thema gepöbelt oder irgendwen beleidigt ?
Wir haben das Thema durch den Kakao gezogen, mehr nicht.

Erst als du dich echauffiert hast, haste ne fiese PN gekriegt,
darin hab ich gepöbelt, aber nicht im Thema.

Wie ich dir schon einmal sagte, schön bei der Wahrheit bleiben. ;-)


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegen-Lieberin

Re: Tricks

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

oh gott!!


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Tricks

Beitrag von Pepper »

Hallöchen :)

Ich find's cool, dass es diesen Thread gibt, da kann man sich auch mal ein bisschen was an Kunststückchen abgucken. Ich konditioniere meine beiden Zwergenmix-Kastrate gerade auf die Hundepfeife. Bisher war unser Kommando für "Komm" immer ein einfaches Zungeschnalzen meinerseits und das Rufen der Namen. Ist allerdings keine optimale Lösung, weil ich im Stall und auf der Koppel auch ihre Namen sage oder mit der Zunge schnalze, wenn sie mal zur Seite oder vorwärts gehen sollen.

In diesem Zuge kriegt jeder einen eigenen Pfiff, sodass ich entweder Titus oder Frodo "abrufen" kann, wenn wir im Feld unterwegs sind. Damit hab ich vor einer Woche angefangen und werde heute weitermachen. Montag - Donnerstag konnte ich nicht trainieren, da ich zur Zeit ein Praktikum bei Dr. Wagner in der Ambulanz der JLU Gießen mache und meistens erst spät Feierabend habe. Heute war kaum etwas los, deswegen bin ich jetzt schon zu Hause.
Die beiden Pfiffe sind, wenn man sie hört, nicht sehr verschieden, aber ich hoffe, dass die beiden den Unterschied merken.

Titus: lang-lang
Frodo: kurz-kurz - Pause - kurz-kurz

Momentan mache ich es mit einer Schleppleine wie beim Hund. Derjenige, mit dem ich gerade nicht trainiere, wird am Bauwagen angebunden. (Auf diese Weise lernen sie gleich noch, dass Zappeln und Kauen am Strick nichts bringt :D)
Die Schleppleine kommt ans Halsband des jeweiligen Böckchens. Unterstützend zum Pfiff, damit ich die Leine nicht zu sehr einsetzen muss, rufe ich direkt danach noch den Namen der Ziege und schnalze mit der Zunge - also das alte Kommando hinterherschieben, sozusagen. Bei Titus klappt das prima, er war in dieser Hinsicht schon immer der Zuverlässigere. Wenn er mal nicht reagiert, ziehe ich ihn an der Leine zu mir und gebe ihm eine Belohnung.
Ich habe vor, demnächst auf Clicker-Training umzusteigen, dann kann ich nämlich viel präziser loben und die Jungs werden schneller lernen. Naja, und wenn sie dann auf die Hundepfeife hören, kommen noch ein paar Kommandos/Tricks hinzu, die ich ihnen mithilfe des Clickers gerne beibringen möchte:

- das Kompliment (eine Art Verbeugung, auch aus der hohen Dressurschule bekannt, besonders bei Lipizzanern in der Wiener Hofreitschule oder auf deren Urgestüt Lipica: Das Pferd (oder die Ziege) knickt mit einem Vorderbein ein und neigt den Kopf)
- Männchen machen ( & Laufen)
- Sitz :D
(- evtl. Platz :D :D)
- apportieren

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
SuessStueck

Re: Tricks

Beitrag von SuessStueck »

Hallo,

die Hundepfeife nutzen wir auch. Ich habe es da wie beim Klickertraining gemacht. Erst mal den Klicker "aufladen", also mit der Pfeife: ein Pfiff -> sofort Leckerchen anbieten und das mehrfach hintereinander. Bei meinen 3 Damen hat es Minuten gedauert, dann wussten die sofort, dass der Pfiff Essen bedeutet. Das kann man dann ausweiten und auch bei anderen Tricks einsetzen.

Auch zum stillhalten bei allen möglichen Gelegenheiten geht das, also stillhalten -> Pfiff -> Essen / Lob. So kann man Stillhalten beim Halsband anziehen, oder bei Berührungen trainieren. Klicker anstatt Pfeife geht natürlich auch.

Habe festgestellt, dass die Ziegen wesentlich schneller lernen als meine Pferde. Sie sind einfach noch verfressener :D

Liebe Grüße
´stueck


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Tricks

Beitrag von Thyskland »

Das ist ja wirklich schon showreif. Vor allem das Training zum Stillhalten wäre sicherlich auch was für diejenigen die mit ihren Tieren auf Ausstellungen fahren um sie zu präsentieren oder für Züchter, wenn sie zu professionellen Fotoshootings gehen (oder kommen lassen). Wenn die Ziegen da gut präsentieren (stillhalten und sich gut zeigen) dann ist das Shooting super schnell im Kasten (die Zeit des Fotographen dann kürzer, die Kosten kleiner)
#jubel#
Wieder zeigt sich, wie super schlau die Ziegen sind und es ist doch noch ein Grund mehr, hier aktiver zu werden und den doch so klugen Tieren etwas Gedankensport zu bieten.
#daumen_hoch*
Gruß Thyskland


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Antworten