Schock am Morgen
was Du auch probieren kannst, sind Raufen mit wirklich engem Gitterabstand, so dass die Ziegen für ihr benötigtes Futter mehr Zeit (und damit Energie) aufwenden müssen. Mehrere, weit auseinander liegende Futterstellen animieren zum laufen - schmeckt ja ein paar Meter weiter immer besser.
Und mal ersten, sowie späten Schnitt füttern, keinen zweiten, der ist meistens deutlich gehaltvoller als später, erster Schnitt. Zusätzlich mal anfragen, wie die Böden sind, ob gedüngt wird, vielleicht mal EUR 60 in eine Heuanalyse investieren.
Und mal ersten, sowie späten Schnitt füttern, keinen zweiten, der ist meistens deutlich gehaltvoller als später, erster Schnitt. Zusätzlich mal anfragen, wie die Böden sind, ob gedüngt wird, vielleicht mal EUR 60 in eine Heuanalyse investieren.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Mein Heulieferant liefert mir leider nur noch sog. 1a-Pferdeheuqualität, was anderes hat der nicht mehr. Dafür weiß ich wenigstens daß das Heu gut ist, keine Kreuzkräuter drin sind, kein Kunstdünger gefahren wird und der Boden alle 2-3 Jahre auf Werte getestet wird.
Aus dem Grund haben wir jetzt schon von weiter her Heubunde zugekauft damit wir wenigstens ein wenig mischen können (die sind 1ter Schnitt)
Die gibt´s jeden 2ten Tag als Abwechslung zum 1a-Superheu (besagter 2ter Schnitt), das Superheu wird mit Stroh gestreckt.
Heuraufen im Stall gibt´s 3, an jeder Wand eine, an der 4ten Wand ist das Wasser. Die Abstände zwischen den Raufenpfosten (Rauhspundholz) betragen keine 4cm, ich frag mich eh wie die das Heu da durchbekommen.
Oder kalkulier ich einfach zu viel Heu für zu wenig Ziegen?
2 adulte Buren, 3 adulte Milchziegen, 1 halbstarke und fast ausgewachsene Milchziege und 2 kleine Buren- bzw Buren-Mixdamen bekommen zusammen etwa 10kg Heu am Tag. #kapier#
Heuanalyse wäre allerdings mal ne gute Idee, wo kann ich sowas denn machen lassen?
Aus dem Grund haben wir jetzt schon von weiter her Heubunde zugekauft damit wir wenigstens ein wenig mischen können (die sind 1ter Schnitt)
Die gibt´s jeden 2ten Tag als Abwechslung zum 1a-Superheu (besagter 2ter Schnitt), das Superheu wird mit Stroh gestreckt.
Heuraufen im Stall gibt´s 3, an jeder Wand eine, an der 4ten Wand ist das Wasser. Die Abstände zwischen den Raufenpfosten (Rauhspundholz) betragen keine 4cm, ich frag mich eh wie die das Heu da durchbekommen.
Oder kalkulier ich einfach zu viel Heu für zu wenig Ziegen?
2 adulte Buren, 3 adulte Milchziegen, 1 halbstarke und fast ausgewachsene Milchziege und 2 kleine Buren- bzw Buren-Mixdamen bekommen zusammen etwa 10kg Heu am Tag. #kapier#
Heuanalyse wäre allerdings mal ne gute Idee, wo kann ich sowas denn machen lassen?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
hmm, soviel habe ich zwar auch mal für 8 Ziegen gefüttert, aber die bekamen damals vom Boden und haben entsprechend viel zertreten.
bzgl. Heuanalyse nutz' mal die Suchfunktion, da hatten wir Ende 2011/Anfang 2012 mal einen Thread zu.
bzgl. Heuanalyse nutz' mal die Suchfunktion, da hatten wir Ende 2011/Anfang 2012 mal einen Thread zu.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Naja, gut ein Drittel kann man davon auch abrechnen, die Hälfte des Heues bekommen sie auf der Weide und da fällt auch einiges an "Abfall" an.
Ich versteh´s nicht so recht, letztes Jahr waren die nicht so rundlich, dabei aber viel mehr im Stall. Als hätten sie sich seit sie fast immer draußen sein können ne extra Wampe angefressen. Wobei mir gerade erst heute aufgefallen ist das mein Schlachtross extrem dichtes Winterfell aufgeplüscht hat, das war im Jahr davor nicht so extrem. Die Dicke lässt sich ja auch nach all der Zeit nicht anfassen, daher ist´s immer etwas schwierig zu sagen die ist fett oder dünn, das täuscht irgendwie. Aber trotzdem, mindestens die könnte 5kg abnehmen, den Rest lasse ich als "Winterreserve" durchgehen.
Wegen der Heugeschichte geh ich mal suchen, danke für den Hinweis!
Ich versteh´s nicht so recht, letztes Jahr waren die nicht so rundlich, dabei aber viel mehr im Stall. Als hätten sie sich seit sie fast immer draußen sein können ne extra Wampe angefressen. Wobei mir gerade erst heute aufgefallen ist das mein Schlachtross extrem dichtes Winterfell aufgeplüscht hat, das war im Jahr davor nicht so extrem. Die Dicke lässt sich ja auch nach all der Zeit nicht anfassen, daher ist´s immer etwas schwierig zu sagen die ist fett oder dünn, das täuscht irgendwie. Aber trotzdem, mindestens die könnte 5kg abnehmen, den Rest lasse ich als "Winterreserve" durchgehen.
Wegen der Heugeschichte geh ich mal suchen, danke für den Hinweis!
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Huhu Sonja,
hier mal der Link (von dem ich denke, dass er gemeint ist):
Neue Therapie bei Harnsteinen - Studie der Uniklinik Giessen
Du musst allerdings ein bisschen blättern (das Thema "Heuanalyse" fängt nämlich, glaube ich, erst ab S. 11 an).
LG
Siggi
hier mal der Link (von dem ich denke, dass er gemeint ist):
Neue Therapie bei Harnsteinen - Studie der Uniklinik Giessen
Du musst allerdings ein bisschen blättern (das Thema "Heuanalyse" fängt nämlich, glaube ich, erst ab S. 11 an).
LG
Siggi
Dank dir für den Link, ich hätte mich wirklich ein wenig kirre gesucht :-D
So fett wie ich dachte sind meine Buren garnicht, wir haben die Herrschaften wegen baldigem Entwurmen mal gewogen. Madame Nougat (67cm Höhe) wiegt 61kg und Schoko (66 cm Höhe) wiegt 58kg.
Und wie gut daß ich mir so´n Quatsch immer aufschreibe, Nougat hat vom März 2012 bis jetzt 3kg zugelegt, Schoko 2kg abgenommen, aber die war ja mit Stella auch tragend.
Hält sich also im Rahmen, dann sehen die nur wegen dem Plusterfell so dermaßen moppelig aus.
Oder haben die doch zu viel auf den Rippen? Gibt´s da Richtwerte, so von wegen Wohlfühlgewicht? Die Thüringermixe liegen zwischen 35kg (die 2jährigen) und 40kg (die 4jährige), die Kidds kann ich schlecht vergleichen da noch im Wachstum.
So fett wie ich dachte sind meine Buren garnicht, wir haben die Herrschaften wegen baldigem Entwurmen mal gewogen. Madame Nougat (67cm Höhe) wiegt 61kg und Schoko (66 cm Höhe) wiegt 58kg.
Und wie gut daß ich mir so´n Quatsch immer aufschreibe, Nougat hat vom März 2012 bis jetzt 3kg zugelegt, Schoko 2kg abgenommen, aber die war ja mit Stella auch tragend.
Hält sich also im Rahmen, dann sehen die nur wegen dem Plusterfell so dermaßen moppelig aus.
Oder haben die doch zu viel auf den Rippen? Gibt´s da Richtwerte, so von wegen Wohlfühlgewicht? Die Thüringermixe liegen zwischen 35kg (die 2jährigen) und 40kg (die 4jährige), die Kidds kann ich schlecht vergleichen da noch im Wachstum.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Buren: 5-6, die eine eher zu 5 tendierend, die andere eindeutig ne 6
Burenkinder: absolut 6, wobei mir das bei dem harten Wind den wir ohne den momentanen Schnee haben garnicht unrecht ist
Milchziegen: 5, eine ne 4, die rangniedrigste Ziege der ganzen Gruppe, deren Kind ne stramme 5-6. Liegt wohl daran daß ich der Kleinen hie und da ne Extraportion Heu vor die Nase halte, werde ich bei ihrer Mutter jetzt wohl auch öfter tun (oder sie getrennt füttern)
Und die 2 schwangeren Milchziegen-Burenmixe sehen momentan einfach nur rund aus, ich warte täglich darauf daß es los geht. Eutertechnisch hat sich aber noch rein garnichts getan, wird wohl nix mehr mit Ziegenkindern 2012 #kapier#
Burenkinder: absolut 6, wobei mir das bei dem harten Wind den wir ohne den momentanen Schnee haben garnicht unrecht ist
Milchziegen: 5, eine ne 4, die rangniedrigste Ziege der ganzen Gruppe, deren Kind ne stramme 5-6. Liegt wohl daran daß ich der Kleinen hie und da ne Extraportion Heu vor die Nase halte, werde ich bei ihrer Mutter jetzt wohl auch öfter tun (oder sie getrennt füttern)
Und die 2 schwangeren Milchziegen-Burenmixe sehen momentan einfach nur rund aus, ich warte täglich darauf daß es los geht. Eutertechnisch hat sich aber noch rein garnichts getan, wird wohl nix mehr mit Ziegenkindern 2012 #kapier#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Morgen Dipla, das kenn ich grad nur zu gut!! Meine kugelrunde Milchziege hat bis jetzt auch noch keinen Milcheinschuss, aber seit gestern Nachmittag ist das Euter warm. Bin mal gespannt wie es heut Morgen aussieht!
Ich haett nie gedacht das sie anscheinend echt bis Neujahr traegt, denn viel Platz kann da im Bauch auch micht mehr sein, jedesmal nachdem sie Wasser getrunken hat (tut sie im Moment natuerlich mehr als sonst) ist links so ein kleiner "Boxerbilly" der dann immer richtig mit der Schnauze raus boxt! Ihm/Ihr scheint dann echt der Platz eng zu werden wenn der Pansen mit Wasser gefuellt ist.
Naja wart ich halt mal ab was heut noch kommt oder nicht!
Wuensch dir viel Glueck mit deinen beiden und da bekommt der Wunsch einen guten Rutsch doch ne ganz neue Bedeutung! :D
LG Sara
Ich haett nie gedacht das sie anscheinend echt bis Neujahr traegt, denn viel Platz kann da im Bauch auch micht mehr sein, jedesmal nachdem sie Wasser getrunken hat (tut sie im Moment natuerlich mehr als sonst) ist links so ein kleiner "Boxerbilly" der dann immer richtig mit der Schnauze raus boxt! Ihm/Ihr scheint dann echt der Platz eng zu werden wenn der Pansen mit Wasser gefuellt ist.
Naja wart ich halt mal ab was heut noch kommt oder nicht!
Wuensch dir viel Glueck mit deinen beiden und da bekommt der Wunsch einen guten Rutsch doch ne ganz neue Bedeutung! :D
LG Sara