Suche sehr liebe Ziege die "ausbildungsfähig" oder schon aus
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
ich auch nicht.
Haarriss, mir geht es weniger um fremdfütterung, die verfängt sich im Elektrozaun und wird dann gegrillt - ich sehe da im Moment auch keinen Ausweg, über Litze wird die nur lachen. Und da laufen viele mit ihren Hunden spazieren, wenn die da ausbuchst wird sie womöglich noch angefressen... passiert hier öfters mit Rehen, da werden die vor ner mini Ziege auch net halt machen.
Haarriss, mir geht es weniger um fremdfütterung, die verfängt sich im Elektrozaun und wird dann gegrillt - ich sehe da im Moment auch keinen Ausweg, über Litze wird die nur lachen. Und da laufen viele mit ihren Hunden spazieren, wenn die da ausbuchst wird sie womöglich noch angefressen... passiert hier öfters mit Rehen, da werden die vor ner mini Ziege auch net halt machen.
Spann doch mal in einem vertrauten Bereich ein kurzes Stück Litze oder Netz, mit ordentlich Wurms, so dass sie es gut sehen kann und auch nicht direkt durchrennen will! Haben das so immer bei den Kälbern die im Stall geboren wurden gemacht, sonst wären die auch einfach durchgerannt. Wenn die Gefahr des verheddern besteht musst du natürlich dabei bleiben! Sie muss halt langsam an die Litze ran, damit sie einen Schlag bekommt, bevor sie drin ist oder durch...wir haben das p3 und zu unserer Schande eig nie perfekt ausgemäht. Unsere haben schon kurz geschrien wenn sie dran gekommen sind, denke sie muss eben verstehen woher der Schlag kommt, vll hat sie das noch nicht verstanden! Ansonsten fester Zaun...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Ich denke auch, dass du ihr frühstmöglich beibringen solltest, dass sie in dem zugewiesenen Stück Weide/Auslauf bleibt. Wenn Du Deine Herde noch vergrößern willst und da dann solch einen Unruhestifter drin hast, das wird Dir viele schlaflose Nächte bereiten, weil du nie weißt, ob alle noch da sind oder schon die Gegend erkunden. Ich denke auch, dass sie noch gar nicht verstanden hat, dass der Zaun da ist, damit sie Abstand hält. Du musst es ihr beibringen. Wenn sie sich wirklich mal richtig verheddert in dem Netz und du bist gerade nicht da, dann kann auch ohne Strom eine Menge schief gehen! Wer kann schon 24 Stunden neben seinen Ziegen stehen und danach schauen, dass keine abhaut. Ich bin auch der Meinung, dass Deine Ziege sicher nicht lachen wird, wenn genug Strom drauf ist. Die verstehen das ganz flott, glaub mir. Natürlich ist es nicht schön, wenn man ein Tier wissentlich zum Stromzaun führt. Aber je nach Fläche ist es einfach nicht immer möglich einen Festzaun zu bauen. Wenn Du Deine Weideflächen so einzäunen kannst, dann wäre das natürlich zu überlegen. Aber selbst dann sollte sie lernen, dass sie im Hühnergehege nichts verloren hat.
Es macht manchmal den Eindruck, als siehst Du in Greta nicht das Tier Ziege, sondern vermenschlichst sie all zu sehr. Ich weiß, wie nahe einem Tiere werden können. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es Tiere sind und diese andere Ansprüche haben, als Menschen!
Jassi
Es macht manchmal den Eindruck, als siehst Du in Greta nicht das Tier Ziege, sondern vermenschlichst sie all zu sehr. Ich weiß, wie nahe einem Tiere werden können. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es Tiere sind und diese andere Ansprüche haben, als Menschen!
Jassi
Wir haben unseren Lämmern und auch den neuen Ziegen auch im umzäunten Garten den Stromzaun aufgestellt und so konnten sie erst mal den Strom kennenlernen ohne das sie gleich das Weite suchen konnten.
Außerdem hat einer beim Gerät gestanden um gleich ausschalten zu können. Drei vier mal wurde es im Durchschnitt versucht und hat aua gemacht, dann war es erledigt. Die kl. Lämmer schreien ganz fürchterlich, sie wissen am Anfang gar nicht
wo der Schmerz herkommt.
Unser Ziegenauslauf ist auch direkt neben den Hühnern, nur durch einen festen Metallzaun getrennt ca.90 hoch. wenn wieder mal eine einen Rappel kriegt und da unbedingt rein will, wird für ein paar Tage Litze gespannt. Diese Maßnahme reicht meist für eine Saison.
Natürlich müssen wir den Zaun immer wieder überprüfen, denn unsere stehen den Sommer über an der Straße oder in Ecken wo wir sie nicht sehen. Wir arbeiten ja mit Netzen, darum können wir nicht bloß oben gucken ob Strom drauf ist , nein auch unten. Denn wir haben schon gehabt das ein Netz versteckt kaputt war und unten gar kein Strom war.
Ansonsten denke ich wie Jassi, Laß sie einfach Ziegen sein .
Maritt
Außerdem hat einer beim Gerät gestanden um gleich ausschalten zu können. Drei vier mal wurde es im Durchschnitt versucht und hat aua gemacht, dann war es erledigt. Die kl. Lämmer schreien ganz fürchterlich, sie wissen am Anfang gar nicht
wo der Schmerz herkommt.
Unser Ziegenauslauf ist auch direkt neben den Hühnern, nur durch einen festen Metallzaun getrennt ca.90 hoch. wenn wieder mal eine einen Rappel kriegt und da unbedingt rein will, wird für ein paar Tage Litze gespannt. Diese Maßnahme reicht meist für eine Saison.
Natürlich müssen wir den Zaun immer wieder überprüfen, denn unsere stehen den Sommer über an der Straße oder in Ecken wo wir sie nicht sehen. Wir arbeiten ja mit Netzen, darum können wir nicht bloß oben gucken ob Strom drauf ist , nein auch unten. Denn wir haben schon gehabt das ein Netz versteckt kaputt war und unten gar kein Strom war.
Ansonsten denke ich wie Jassi, Laß sie einfach Ziegen sein .
Maritt
Sage niemals nie!
[quote='Jassi','index.php?page=Thread&postID=192027#post192027']Es macht manchmal den Eindruck, als siehst Du in Greta nicht das Tier Ziege, sondern vermenschlichst sie all zu sehr. Ich weiß, wie nahe einem Tiere werden können. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es Tiere sind und diese andere Ansprüche haben, als Menschen![/quote]
:thumbup:
:thumbup:
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich