Die neue Ziege....

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo, schön, dass es Lavita gut geht! :D Wenn ich jetzt noch wüßte was Selbstfangfressgitter sind und wie Futtertische aussehen... lol
L.G. Andrea


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Andrea,
entschuldige bitte die lange Zeit für die Antwort, aber es ist Heuwetter.
Also ein Futtertisch, ist ein Tisch ca. 40cm hoch , 50cm breit und so lang nach der Anzahl der maximalen (Fr-)essplätze. Jeder (Fr-)essplatz wird mit 40 cm Breite berechnet. Das Fressgitter ist geformt wie ein Schlüsselloch, oben fädelt die Ziege mit dem Kopf ein geht nach unten frisst und kann den Kopf nicht zurückziehen und das Futter verstreuen.
Das Selbstfangfressgitter ist die verbesserte Version des Fressgitters, und sperrt die Tiere während des fütterns.
Gute Bilder/Zeichnungen sind im Buch Ziegen halten vom Ulmer Verlag.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Danke, Andreas. Mittlerweile habe ich die angrenzende Entenbox sauber gemacht und verteile in beiden Boxen großzügig das Heu. Sie bekommen ja nicht viel Futter, ein paar Möhrchen und etwas Brot und so was, nur pro Forma, damit sie Abends brav in den Stall marschieren. Das fütter ich aus Schüsseln, damit sind sie so beschäftigt, dass sie sich in Ruhe lassen. Ich kann nun also glücklich verkünden, dass es mit den Beiden nun prima klappt und sie sich wirklich mögen. Sie rangeln nun auch schon spielerisch miteinander und toben und rennen zusammen, dass es eine helle Freude ist! Mia ist genauso klasse und schlau wie Angie und ich habe Spaß ohne Ende mit ihnen... lol
L.G. Andrea


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Und danke an alle für Eure Tipps und Euren Zuspruch! Das mit der Palette an der Wand werde ich im Entenstall machen, habe hier noch eine herumfliegen. Ist eine super und einfache Möglichkeit, einen Unterschlupf zu machen. Raufen wären wirklich besser als diese ganzen Heuhäufchen, das werde ich wohl auch noch machen.
@ Anabell, das mit der Tk ist eine witzige Sache hier...die fließt immer so mit ein, aber glaube mal nicht, das sie deshalb besser hören... 8)
L.G. Andrea


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Huhuu, wollte nur mal berichten, wie es sich jetzt ( vielleicht ) endgültig eingespielt hat... lol Aaalso...*räusper* :

Ziegenkind Mia kommt abends in den Stall und verschwindet die Treppe hoch auf den Dachboden. Dann springt sie durch eine Luke auf einen hohen Hasenstall im Hasengehege. Von dort aus in`s Gehege und dann frisst sie den Hasen das Futter weg. Ich stelle Mia`s Futter auch da rein, und die Kaninchen stürzen sich da drauf... 8) Ich sehe also zu, dass die Kaninchen abends nichts bekommen, was Ziegen nicht dürfen und umgekehrt...also ein paar Mikrogramm Hafer, Äpfel, Karotten, Kohlrabi, Löwenzahn, trockenes Brot und so was. Dieses Hasengehege war ja mal ihr Stall und ich hatte es anfangs in einen Hochsicherheitstrackt verwandelt. Mittlerweile hat das Pferd Filou aber einige Dachlatten wieder abgebaut, um an das übrig gebliebene Heu zu kommen. Mia springt nun also problemlos wieder raus, wenn sie fertig ist und flitzt wieder auf den Dachboden. Der ist übrigends voll Heu, das frisst sie natürlich auch. Und irgendwann, wenn es Madam beliebt, springt sie durch eine weitere Luke auf einen weiteren hohen ( leeren ) Hasenstall, der im ehemaligen Entengehege steht. Dort hält sie meistens ein Nickerchen. Dann springt sie runter. Die Zwischentür zur eigentlichen Ziegenbox ist ja auf, und so ist sie dann endlich mit der sehnsüchtig wartenden Angie vereint.... lol Aus dieser Box kann sie ja jederzeit raus springen, aber sie bleibt freiwillig drin, bis ich die beiden wieder rauslasse! :D Also eins steht fest....würde ich Ziegen essen, es wäre der intelligenteste Braten, den es gibt.... :P
L.G. Andrea


Antworten