Geruch

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Geruch

Beitrag von Soluna »

Thomi-Kanoni hat geschrieben:Kannst du gut mit der Nähmaschine umgehen? Willst du nicht ein Schneidergeschäft für Ziegen aufmachen?
ich hoffe Du meinst damit nicht mich #shock# ich kann nicht mal eine Nadel richtig halten *oops* und wenn ich mal wirklich irgendwo ein Loch hab das ganz schnell gestopft werden muss nehme ich Sekundenkleber #damdidam#

So jetzt wisst ihr mein grösstes (ehemaliges) Geheimnis :-(

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Geruch

Beitrag von DasBastet »

Thomi-Kanoni hat geschrieben:Hallo!
Vielleicht hilft ja Febreze..... *fg*
LG Lydia
Hilft nicht, habe ich damals auch im Kombi gesprüht, als wir die ziege transportierten, ging nie mehr raus.
Also, ab wann duften die Kleinen denn. Dies war echt nee ernst gemeinte Frage.
lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Geruch

Beitrag von Locura »

Thomi-Kanoni hat geschrieben:Hallo!
Ein Bekannter von mir hat seine Böckchen mit Gummis kastriert, als sie gerade mal 2 Wochen alt waren.... #shock#
Er sagt wie würden dann garnicht erst anfangen zu riechen....kann ich mir ja fast nicht vorstellen....
Es sind kleine Ovamba(?)-WDE/Toggi-Mixe
Liebe Grüße
Lydia
Ach, wie gerne würde ich solche Menschen auch mit Gummis kastrieren - leider verboten, genauso wie das derartige Kastrieren von Ziegen/ Schafen.

Zur Erklärung anhand eines Beispiels: Bei einem Herzinfarkt haben die meisten Menschen furchtbare Schmerzen. Woher? Durch eine Minderversorgung des Gewebes stirbt dieses ab; dadurch werden Schmerzen verursacht, die mit Morphium (!!!) gelindert werden müssen.
Ich frage mich immer wieder, weshalb man andere Lebewesen so behandeln muss, wenn preisgünstige und vor allem schmerzgeringere Lösungen existieren...*kopfschüttel*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Geruch

Beitrag von DasBastet »

Ist ja in Ordnung, ich schreibe über 90% nur Small Talk und bin nicht all zu nützlich. Es würde mich doch gerne interssieren, wann die Böckchen das Duften anfangen oder ob wir alle unter Wahnvorstellungen leiden.
Wenn ihr mir meine Frage beantwortet habt, könnt ihr kastrieren wen ihr wollt.

Zur Zeit habe ich eine verschleppte Kehlkopfentzündung und kann nicht so sprechen, wie ich möchte, ich wusste nicht, dass man mich beim Schreiben auch nicht versteht #heul# . Habt Erbarmen, und beantworte mir einer die ernst gemeinte Frage.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Geruch

Beitrag von Amelie »

Ist ja wirklich schlimm das dir niemand deine Frage beantwortet,Tine. #trost#
Ich kanns nicht,wegen mangelnder Erfahrung,würde aber vermuten das die Böckchen anfangen können zu müffeln,wenn sie geschlechtsreif werden.Und da gilt dann wohl,der eine früher,der andere später.

Man möge mich berichtigen,wenn ich da völlig falsch liege. :-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Geruch

Beitrag von Locura »

...ich muss auch passen. Meine Böcke wurden immer mit ca. einem halben Jahr kastriert....gestunken haben sie bis dahin nicht.
Mein AN-Bock ist im Januar 2008 geboren, stinkt aber (rassebedingt) nicht wirklich.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Geruch

Beitrag von Ulli »

Hallo Tine!

Meines Wissens fangen Böcke zu stinken an, wenn sie geschlecktsreif werden. Also EXTREME VORSICHT!

Habe letzt grad mit jemanden aus dem Forum gechattet, bei dem zwei Lämmlein im Alter von 8 Wochen erfolgreich (mehr oder minder..Totgeburt) Spass miteinander hatten..

Also Bockschürze wäre besser..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Geruch

Beitrag von Soluna »

Himmel noch mal!!! Wo krieg ich denn so ein Ding (Bockschürze) her??? Muss ich das wirklich selber nähen #stoned#
@Tine, sorry ich wusste auch nicht wann Böcke anfangen zu stinken mein kleiner ist jetzt 8wochen alt und riecht immer noch wie frisch gewaschen ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Geruch

Beitrag von Ulli »

Hallo Gabi!

Bockschürze sollte Tines Bock bekommen.. er scheint sehr frühreif zu sein.

Dein Böckchen riecht noch nicht- also braucht er noch keins.

Ab einem Alter von 12 Wochen würde ich aber eine ummachen, Geruch hin oder her.

Wobei Tines glaub ich auch was asaisonales mit drin hatte (Tine: korrigier mich, wenn ich falsch liege), Deiner ist reinrassig saisonal-von daher weniger Probleme.

Max und Moritz haben sich gegenseitig schon am Tag nach ihrer Geburt bestiegen- Dein Böckchen hat ja kein Geschwisterchen zum "üben".

Gibt einen Shop für Lamazubehör, der auch Bockschürzen für Ziegen anbietet.. mal googeln

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Geruch

Beitrag von Soluna »

Danke Ulli,

mir wurde auch gesagt ich bräuchte mir bis zum Herbst keine Sorgen zu machen, aber was wenn er durch sein getue jetzt doch die Bockigkeit seiner Mutter auslöst? Verlassen werde ich mich nicht darauf das nix passiert. Zumal ich jetzt auch keine Alp gefunden hab wo sie mit rauf darf. Und ich möchte sie auf keinen Fall noch mal decken lassen, sie ist wirklich klein, also weniger klein aber so zart. Die braucht jetzt erst mal ruhe und ihre ganze Kraft für sich, deswegen haben wir auch beschlossen sie nicht weiter zu melken. Mit der frühen Trächtigkeit ist ihr einiges genommen worden, dass soll sie jetzt wieder bekommen.
Ich dachte ja mal sie sei zu dünn, dem ist nicht so hab Ziegen gesehen die trotz Kraftfutter dünner waren als meine und mit den Ziegen ist 100pro alles ok die werden regelmässig vom TA untersucht.

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Antworten