Meine Zwergziege frisst Schafwolle
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Meine Zwergziege frisst Schafwolle
Hallo Ihr lieben brauch wieder mal hilfe und zwar meine Lilly ist doch Trächtig
und jetzt hab ich beobachtet wenn sie mit denn Mini Schafen draußen sind
dann kämpeln die erst dann geht meine Zwergziege Lilly zum Mini Schaf und rupft im Wolle raus und frisst die auch was ist da jetzt los, denn ich kann mir noch nicht vorstellen das ,das normal sein soll,könnt ihr mir da helfen.
lg
Andrea
und jetzt hab ich beobachtet wenn sie mit denn Mini Schafen draußen sind
dann kämpeln die erst dann geht meine Zwergziege Lilly zum Mini Schaf und rupft im Wolle raus und frisst die auch was ist da jetzt los, denn ich kann mir noch nicht vorstellen das ,das normal sein soll,könnt ihr mir da helfen.
lg
Andrea
Hallo Andrea,
kannst Du bitte noch mehr über Deine Tiere schreiben? Ernährung (im Detail), Herdengrösse, Alter, genereller Gesundheitszustand, Trächtigkeitsstadium, usw. usf.
Gruss
kannst Du bitte noch mehr über Deine Tiere schreiben? Ernährung (im Detail), Herdengrösse, Alter, genereller Gesundheitszustand, Trächtigkeitsstadium, usw. usf.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Meine Tiere
Hallo ich habe Zwei Zwergziegen Lilly und Willy dann habe ich zwei Mini Schafe draussen sind sie zu sammen und Abend wenn sie rein gehen aben Zwergziegen und Mini Schafe ihren eigen Stall vertragen sich aber sehr gut dann habe ich noch Hünner und Enten und eine Pfau
die Hünner bekommen Hünnerfutter und der Pfau auch meine Enten eingeweichtes Brot was die Hünner und der pfau auch gerne futtern.
Meine Ziegen und Mini Schafe Eingeweichte Zuckerrübenschnitzel und Weizenkleie hat der Vorbesitzer nur gefüttert gesund sind sie laut TA alle habe sie erst Untersuchen lassen und auch Entwurmt meine Lilly wird laut TA nicht mehr lange Tragen und ich hab mich auch schon hir schlau gemacht um zu wissen was ich beachten muß wenns los geht oder wann.
Heu bekommen sie immer und auch immer frisches Wasser das stell ich füh und abend immer frisch hin TA meine einmal am Tag frisches Wasser reicht weiss nicht mach das immer soab und zu bekommen sie auch mal eine Möhre oder ein Stück Apfel oder Hartes Brot nur zum knappern
Äste häng ich auch hin macht ihn Spaß drann zu knappern.
Ichn hoffe nur das das alles so richtig ist wenn ihr noch sehr gute Ratschläge habt wegen Futter nehm sie sofort an. bin halt auch noch unerfahren aber ich liebe meine Tiere und möchte auch nur das beste für sie.
Gruß Andrea
die Hünner bekommen Hünnerfutter und der Pfau auch meine Enten eingeweichtes Brot was die Hünner und der pfau auch gerne futtern.
Meine Ziegen und Mini Schafe Eingeweichte Zuckerrübenschnitzel und Weizenkleie hat der Vorbesitzer nur gefüttert gesund sind sie laut TA alle habe sie erst Untersuchen lassen und auch Entwurmt meine Lilly wird laut TA nicht mehr lange Tragen und ich hab mich auch schon hir schlau gemacht um zu wissen was ich beachten muß wenns los geht oder wann.
Heu bekommen sie immer und auch immer frisches Wasser das stell ich füh und abend immer frisch hin TA meine einmal am Tag frisches Wasser reicht weiss nicht mach das immer soab und zu bekommen sie auch mal eine Möhre oder ein Stück Apfel oder Hartes Brot nur zum knappern
Äste häng ich auch hin macht ihn Spaß drann zu knappern.
Ichn hoffe nur das das alles so richtig ist wenn ihr noch sehr gute Ratschläge habt wegen Futter nehm sie sofort an. bin halt auch noch unerfahren aber ich liebe meine Tiere und möchte auch nur das beste für sie.
Gruß Andrea
Hallo Andrea,
lies' Dich doch bitte mal mit den Suchbegriffen Zwergziege, Fütterung, Kraftfutter durch's Forum.
Für Deinen Bock solltest Du schnellstmöglich jegliches Kraftfutter (Rübenschnitzel, Kleie, Brot) abschaffen, hier auch noch unter Stichwort Harnsteine mal suchen.
Bei Deiner Ziege ist's im Moment etwas kitzlig - in der Hochträchtigkeit gravierende Futterumstellungen vorzunehmen, kann Probleme machen. Aber behalt's bitte im Hinterkopf für die Zeit, wenn die Lämmer da sind und Du siehst, wie's mit der Milchproduktion aussieht.
Was mir bei Deiner Aufstellung komplett fehlt, ist ein MINERALfutter (Leckstein, Leckschale) - wie sieht's damit aus?
Gruss
lies' Dich doch bitte mal mit den Suchbegriffen Zwergziege, Fütterung, Kraftfutter durch's Forum.
Für Deinen Bock solltest Du schnellstmöglich jegliches Kraftfutter (Rübenschnitzel, Kleie, Brot) abschaffen, hier auch noch unter Stichwort Harnsteine mal suchen.
Bei Deiner Ziege ist's im Moment etwas kitzlig - in der Hochträchtigkeit gravierende Futterumstellungen vorzunehmen, kann Probleme machen. Aber behalt's bitte im Hinterkopf für die Zeit, wenn die Lämmer da sind und Du siehst, wie's mit der Milchproduktion aussieht.
Was mir bei Deiner Aufstellung komplett fehlt, ist ein MINERALfutter (Leckstein, Leckschale) - wie sieht's damit aus?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Sabine ein Mineralleckstein hängt natürlich im Stall und einer draußen wenn sie draussen sind hab ich vergessen zu schreiben sorry,werde natülich mich jetzt weiter kundig ´machen danke dir erst mal recht herzlich aber wie gesagt hab das vom Vorbesitzer so mit bekommen und da er soviele Zwergziegen Widder und was noch alles rum rennt hab ich natürlich geglaubt der weiß das ganz sicher was man da füttert.
Als werd ich mich schlau machen und noch mal herzlichen dank
Gruß Andrea
Als werd ich mich schlau machen und noch mal herzlichen dank
Gruß Andrea
Hallo Andrea,
unsere Zwergziegen finden Haare oder Wolle, egal ob von Mensch (kommt echt gut) oder Tier sehr interessant #engel#
Wo die Schafe mit den Ziegen noch zusammenlebten, haben die ZZ's immer in der Wolle der Schafe rumgekaut, geschadet hat es unseren Ziegen und den Schafen nicht :-)
Was das ganze mit Kraftfutter zu tun haben soll, kann ich echt nicht nachvollziehen?!
Gruß
Dieter
unsere Zwergziegen finden Haare oder Wolle, egal ob von Mensch (kommt echt gut) oder Tier sehr interessant #engel#
Wo die Schafe mit den Ziegen noch zusammenlebten, haben die ZZ's immer in der Wolle der Schafe rumgekaut, geschadet hat es unseren Ziegen und den Schafen nicht :-)
Was das ganze mit Kraftfutter zu tun haben soll, kann ich echt nicht nachvollziehen?!
Gruß
Dieter
Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
https://unser-kleiner-zoo.de
Hallo Dieter,
Kraftfutter - mögliche chronische Magenschleimhautreizung - kauen von rauhfaserhaltigem Material zur Beruhigung der Schleimhaut
Gruss
Kraftfutter - mögliche chronische Magenschleimhautreizung - kauen von rauhfaserhaltigem Material zur Beruhigung der Schleimhaut
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Haare werden nicht verdaut, bilden Knäuel, die durch die Pansenbewegung und Woll/Haarzufuhr immer größer werden, wehe, wenn sie den Weg in einen der anderen Mägen schaffen (Blockade). In Mägen geschlachteter Rinder (auch Wiederkäuer), die etwas älter werden durften, finden sich gewaltige Haarknäuel (durch Belecken zwischen Verwandten, sie putzen sich gegenseitig auch noch nach 10 Jahren).
Nur ist der Rinderpansen etwas größer.
Richtige Fütterung (rau) der Ziegen verhindert solche Fehlgriffe.
Gruß Mo
Nur ist der Rinderpansen etwas größer.
Richtige Fütterung (rau) der Ziegen verhindert solche Fehlgriffe.
Gruß Mo
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.02.2008, 10:27
Hallo Ihr Lieben
Möchte Euch erst ganz herzlich Danken für Eure Antworten auf meine Frage und ich weiß zwar nicht warum aber sie hat es wieder gelassen mit der Wolle raus reißen und Fressen. Kraftfutter haben sie aber nur so als Leckerliss bekommen nie als Hauptfutter. Nur zur Belohnung weil sie ganz wild waren so habe ich sie ganz Handzahm bekommen wie gesagt nur zur Belohnung jetzt kann ich sie knudelln und steicheln und auch an ihren Hufen arbeiten das ging am Anfang überhaupt nicht. Denn meine Zwergziegen waren aus einer großen Herde da waren so viele und auch verschiedene Tiere ,so das sich der Vorbesitzer sich nicht um jedes einzeln kümmern konnte. Und so habe ich das mit dem Kraftfutter gemacht jetzt sind sie zahm. :D