ziegen aus der zeitung

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Hausfrau

ziegen aus der zeitung

Beitrag von Hausfrau »

danke nochmal an die lieben chatter von gestern abend. wir haben uns heute die ziegen angeschaut, sie sehen gesund und munter aus, auch der stall war augenscheinlich sauber und ordentlich. was mir nicht so gut gefiel , alle ziegen waren angebunden, im stall die 2 älteren ziegen mit nachwuchs (die kleinen waren natürlich nicht angebunden), und auf der wiese jeweils an einem pflog mit einer 1meter leine, 2 einjährige ziegen und 1 bock, wir haben uns für die beiden einjährigen entschieden und werden sie morgen nachmittag abholen.



liebe grüße
ulrike


Finn

Beitrag von Finn »

ist anbindehaltung mittlerweile nicht verboten? zumindest bei pferden ist das so. auch bei ziegen?


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

@Finn:Meinst du wirklich das solche Leute, die ihre Ziegen angebunden halten, sich dafür interessieren ob das verboten ist?Da müßte dann schon jemand kommen und ihnen eine Geldstrafe androhen,das sie es lassen.Hier in der Nähe habe ich auch schon Böcke in Einzelhaltung,angebunden,gesehen.Reden lassen die Halter eh nicht mit sich.
Wahrscheinlich ist es nicht einmal verboten.Kühe werden ja auch immernoch in dunklen Verließen angebunden gehalten.
Da kann man sich nur immer für die freuen die aus solch einer Haltung befreit werden,so wie von Ulrike.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Hausfrau

Beitrag von Hausfrau »

ja, mir taten die beiden auch leid voallen weil es doll geregnet hat.
auch die kühe bei unserem nachbarn sehen nie wirklich tageslicht, sind angebunden bekommen ihre kälber die dann gemäßtet werden und nur für den weg zum transporter rauskommen. ist das erlaubt?
hier bei uns auf den dörfern ist es überall so, ich werd auch belächelt wenn ich mit meinen katzen oder hunden zum tierarzt gehe, hier wird der tierarzt nur für "wertvolle" tiere bemüht, den anderen tieren wird einfach der hals umgedreht......es ist zum verzweifeln...


gruß
ulrike


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hallo Ulrike,

ja, das Anbinden von Kühen ist noch erlaubt, voraussichtlich bis 2016.

Du kannst aber nicht nur das arme Leben der angebundenen Rinder sehen, sondern musst auch mal über das Leben der Landwirte nachdenken. Glaub mir, die Landwirte halten ihre Tiere auch nicht zum "Zeitvertreib" so und quälen sie in deinen Augen. Diese Haltung war in Nachkriegszeiten bis zu den 80-er Jahren Standart (für bestimmte Betriebsgrößen) und wurde von Beratern empfohlen, also haben sich die Landwirte solche Ställe gebaut

Seit einigen Jahren weiß man es besser, macht es anders, aber nicht jeder kann einen neuen Stall bauen. Es gibt genügend Betriebsleiter ohne Nachfolger, die jetzt um die 50 sind und noch 10-15 Jahre mit ihren Tieren über die Runden kommen müssen, bis sie in den Ruhestand gehen können. Ein neuer Stall lohnt sich da nicht mehr. Es kann eben nicht alles von heute auf morgen geändert werden.

Unter den Landwirten gibt es also Befürworter, aber auch viele Kritiker für dieses Anbindehaltungsverbot.


Viele Grüße
Christine
Finn

Beitrag von Finn »

kann niemand die einfache frage beantworten, ob anbindehaltung bei ziegen verboten ist?


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

-nur in Bio-Betrieben!
Hier eine interessante Broschüre zur Ziegenhaltung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt9 ... df</a><!-- m -->
@Sven:Evtl. unter FAQ ablegen?

Die Aussage auf Seite 19 ist eher eine Empfehlung, aber kein Gesetz.
Gruß werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Werner,

schau mal in die FAQ ;-)

Viele Grüße,
Sven


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Oh.... *oops*
geht aaaber unter "allgemeine Seiten" schon ein bischen unter.

Gelernt: 24 Std ZT- täglich reichen nicht aus, um alles zu lesen.

Wissen, wo es steht = Wertvoll

Jemand fragen können = unübertroffen!

Danke und lieben Gruß

Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Besserer Vorschlag???


Antworten