Seite 1 von 5
Rabenkrähen
Verfasst: 18.03.2008, 14:44
von Hannibal
Hallo,
als meine Oma mir das erzählte glaubte ich es zunächst nicht. Wir haben neben unseren Ziegen auch Kamerunschafe. Seit Jahren haben wir hier immer so an die 4-5 Rabenkrähen, die auch hier nisten. Mittlerweile habe ich es selbst gesehen, die Rabenkrähen sitzen auf dem Rücken der Ziegen und der Kamerunschafe und picken darauf rum. Es ist aber nicht so, dass es den Ziegen oder den Kamerunschafen unangenehm wäre, sie bleiben stehen und fressen gemütlich weiter. Lediglich den Zicklein gefällt es nicht unbedingt, wobei ich heute gesehen habe, dass der eine Rabe am Schwanz des liegenden Zickleins herumgezogen hat. Es sind keine Verletzungen zu sehen.
Kennt jemand von euch dieses Verhalten der Rabenkrähen? Ich hab zwar schon einiges über Raben gelesen (Rabenschaden) aber es ist ja nicht so, dass sie meine Tiere verletzen.
Gruß
Hannibal
Verfasst: 18.03.2008, 15:19
von Amelie
Na dann sei mal froh. #shock# Hier bei uns haben Krähen schon neugeborenen Kälbern die Augen ausgepickt.Ist ein Glück schon einige Jahre her.
Tote Kälber durch Rabenkrähen
Verfasst: 18.03.2008, 15:41
von Landlady
Auch ich habe es schon mehrfach erlebt, daß diese Tiere neugeborene Gallowaykälber
töten. Das war noch im vorigen Jahr bei meinem Bauern ( Vermieter) auf der Koppel. Die sind schon während des Geburtsvorganges auf die ausgetretenen Körperteile des Kälbchens losgegengen. Es war furchtbar.
Fragt mich nun bitte nicht, was ich von diesen Tieren halte.
Liebe Grüße Gabriele
Verfasst: 18.03.2008, 16:04
von Jeronimo
Hi
ein Bekannter hat ebenfalls Kamerunschafe. Er verliert auch hin und wieder mal ein Lamm auf Grund der Krähen.
Er hat ein Schaf das Nur noch ein Auge hat. Es hatte als Lamm einen Angriff der Krähen überlebt.
Vllt. sollten wir mal unseren Rabenflüsterer und neuen "Uri Geller" um HIlfe bitten. ;-)
MfG Chris
Verfasst: 18.03.2008, 17:03
von Hitzewelle
#shock# #shock# #shock#
Was machen diese Viecher??? Passt bitte blos auf, dass diese Unterart, die sowas macht, nicht zu uns kommt. #stoned# #ka#
Bei uns zerstören sie "nur" die Silofolien, aber dagegen gibt es mittlerweile eine Windschutznetz. Ansonsten hab ich noch keine gesehen, die sich so nahe an unsere (Haus)Tieren heranwagen. Aber grade in den letzten Jahren vermehren sie sich bei uns mehr und mehr. Es ist zwar noch nicht schlimm, aber so langsam kriege ich Angst, was uns hier noch so alles blüht.
Möwen haben wir hier mittlerweile auch massenweise, aber die machen ja nichts, außer während der Heuernte neben dem Schlepper herzufliegen (ist ganz nett anzuschauen). Die kommen vom neuen fränkischen Seenland (Almühlsee, Brombachsee).
Verfasst: 18.03.2008, 20:49
von Finn
ich denk mal da gibt es auch einen unterschied zwischen saatkrähen (die ich als harmlos einstufe) und kolkraben (die sich von aas ernähren).
die rabenkrähen picken wohl nur das ungeziefer aus dem schaffell. ist doch praktisch für alle beteiligten.
Verfasst: 18.03.2008, 20:52
von Andrash
Hallo zusammen,
bei uns dominieren die Dohlen.
Nie konnte ich beobachten dass sie meine Lämmer verletzten, wohl aber das sie meinen Ziegen und Schafen Haare und Wolle zum Nestbau rauszupften.
Wir haben jetzt Brutzeit!
Liebe Grüße, Markus
Verfasst: 19.03.2008, 06:25
von Elise
Hallo, Attacken auf meine Laufenten kamen öfters vor durch die Raben oder Krähen. Was lustig anzusehen ist, wenn sie sich auf die Pferde setzen und am Fell zupfen.
Vlg Claudia
Verfasst: 19.03.2008, 06:47
von Darty
Bei uns in der Nachbarschaft gibt es nen Schafzüchter der hatt im letzten Herbst das Problem das seine Herden auf den Wiesen angegriffen wurden und zum Teil sie Augen ausgepickt oder Löcher in den Körper gerissen . Gab es einen großen Bericht in der Moin Moin . Mal sehen ob ich ihn nochmal bekomme dann setze ich den mal hier rein . Unsere Tiere haben Glück gehabt und sind nicht angegriffen worden.
Gruß Chris
Verfasst: 19.03.2008, 12:53
von Schutzhof Drei Linden
Bei uns leben unmittelbar neben der Ziegenweide zwei Krähen. (In 2006 waren es 2 dann muss eine verstorben oder erschossen worden sein, da einer ne ganze Zeit nur allein zu sehen war und seit Februar sind es wieder 2).
Sie fressen nur die Futterreste weg und sitzen erhaben auf den Spielgeräten der Ziegen
Ich werde jeden Abend nach der Arbeit von ihnen begrüßt. Bisher sind sie bei uns nicht negativ aufgefallen. Im Gegenteil in der geringen Anzahl find ich es schön, das sie es sich bei uns gemütlich gemacht haben. Und die Lämmer sind ja alle im Stall und unter meiner Aufsicht geboren worden und kamen die ersten Monate auch nur unter Aufsicht auf die Weide oder in den Garten.
Aber im letzten Jahr hab ich auch gehört, dass die Krähen "angriffslustig" waren. An den "gelben-Sack-Tagen" waren sie zu Hunderten in den Dörfern zu beobachten und zerissen die Müllsäcke und einige waren so garstig, dass sie die Fussgänger regelrecht attackierten und teilweise übel verletzten.
Aber unsere Beiden hier sind wie gesagt lammfromm :D
LG
Marianne