Drei Edelziegen suchen ein neues Heim
Verfasst: 29.03.2008, 19:02
Moin Ihr Lieben
Ich habe mir mal erlaubt diese Gesuchsanzeige hier einzustellen. Ich hoffe das ist ok.
Wer Interesse an den Ziegen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzten. 04975/751003
Den Text hat die Besitzerin geschrieben
---------------------------------------------------------------------
Drei Edelziegen
Vater und zwei Söhne, alle kastriert
Wie auch unsere beiden Schweinis, müssen wir wegen des anstehenden Hausverkaufs und unseser Umsiedlung in die Schweiz, leider auch unsere 3 kastrierten Ziegenböckchen abgeben. Sie sind nur alle 3 zusammen abzugeben, denn wir denken, sie würden eine Trennung schwer verkraften. Im Allgemeinen sind sie recht folgsam, außer man kann mit umherstehendem Laubangebot nicht konkurieren. Aber schon ein leckerer Heckenbuchenzweig oder auch Nadelgehöls reicht um ihre volle Aufmerksamkeit u bekommen. Auch Brennessel ist lecker. An das Beschneden ihrer Klauen sind sie gewöhnt und nach einer Runde "Fangenspiel" dabei auch recht geduldig.
Wir würden die Tiere bringen, auch quer durch Deutschland. Hauptsache ist, sie kommen gut unter.
Sie sind gemeldet und Ohrmarken sind vorhanden.
Es handelt sich um Weiße Deutsche Edelziegen, Papa "Lucky" und seine Söhne "Odin" und "Loki".
Nun zu jedem einzeln.
Lucky : ist 4 Jahre alt und wurde von uns als etwas 3-4 wöchiges Lamm in einem fensterlosen Schuppen eines hiesigen Bauern in Gesellschaft eines Kaninchens, mehr tot als lebendig gefunden. Wir nahmen ihn mit und stellten am selben Tag fest, dass er uns ohne Ziegengesellschaft eingehen würde, denn er zeigte keinen Lebenswillen mehr. Wir besorgten uns direkt am darauffolgenden Tag eine Mutterziege, deren Junge gerade entwöhnt waren. Kaum kam diese zu Lucky in den Stall, kam Leben in den Kleinen. Da er sich nur langsam entwickelte ( er ist auch heute noch mehr eine Art Dackelziege) und auch äußerst empfindlich und sensibel war, wollten wir ihn nicht zu früh mit einer Kastration belasten. Wir warten wohl doch zu lang,...(oder auch nicht, denn die spätere Kastration wurde beinahe zur Katastrophe. Jedenfalls bekam seine Gefährtin Happy im darauffolgenden Sommer 2 Böckchen.
Seit seine Söhne ausgewachsen sind, ist er von seiner Chefposition verdrängt und nicht mehr so sehr zugänglich wie zuvor. Er liebt Streicheleinheiten sehr, doch jetzt ist einer seiner Söhne halt vorwitziger und verdrängt ihn gern. Lucky ist recht klein kurzbeinig und kompakt und ohne Hörner (Er hatte nie welche) mit einem, vor allem im Winter
Hauchzarten goldbraunen Schimmer im weißen Fell.
Odin: ist 3 Jahre alt und wie seine Muter ein Bild von einer DWE-Ziege , wenn auch der Behang nach der Kastration nicht mehr so ausgeprägt ist. Er ist nun der Boss in der 3-er WG. Aber überhaupt nicht agressiv und äußerst verschmust. Er ist groß gewachsen mit schönen Hörnern und schneeweißem Fell. Seine Chefposition macht er gegenüber den Tieren schon mal mit Hilfe seiner Hörner deutlich, wie auch sonst. Er zeigt aber keinerlei dominantes Verhalten gegenüber Menschen.
Loki: ist also auch 3 Jahre alt, und ähnelt mehr seinem Vater. Zwar nicht ganz so kurzbeinig und kompakt, aber kleiner als Odin, schimmert komplett leicht goldbraun und ist auch hornlos wie sein Vater. Er ist sehr sensilbel, sanft und viel zurückhaltender. Um ihn zu kraulen, müssen die anderen Beiden schon weit weg sein und leckeres Knabberzeugs locken.
Bilder der drei Süssen findet ihr hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schweinefreunde.de/forum/wbb ... /forum/wbb ... eadid=6094</a><!-- m -->
----------------------------------------------------------------
Habt vielen Dank.
Ich habe mir mal erlaubt diese Gesuchsanzeige hier einzustellen. Ich hoffe das ist ok.
Wer Interesse an den Ziegen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzten. 04975/751003
Den Text hat die Besitzerin geschrieben
---------------------------------------------------------------------
Drei Edelziegen
Vater und zwei Söhne, alle kastriert
Wie auch unsere beiden Schweinis, müssen wir wegen des anstehenden Hausverkaufs und unseser Umsiedlung in die Schweiz, leider auch unsere 3 kastrierten Ziegenböckchen abgeben. Sie sind nur alle 3 zusammen abzugeben, denn wir denken, sie würden eine Trennung schwer verkraften. Im Allgemeinen sind sie recht folgsam, außer man kann mit umherstehendem Laubangebot nicht konkurieren. Aber schon ein leckerer Heckenbuchenzweig oder auch Nadelgehöls reicht um ihre volle Aufmerksamkeit u bekommen. Auch Brennessel ist lecker. An das Beschneden ihrer Klauen sind sie gewöhnt und nach einer Runde "Fangenspiel" dabei auch recht geduldig.
Wir würden die Tiere bringen, auch quer durch Deutschland. Hauptsache ist, sie kommen gut unter.
Sie sind gemeldet und Ohrmarken sind vorhanden.
Es handelt sich um Weiße Deutsche Edelziegen, Papa "Lucky" und seine Söhne "Odin" und "Loki".
Nun zu jedem einzeln.
Lucky : ist 4 Jahre alt und wurde von uns als etwas 3-4 wöchiges Lamm in einem fensterlosen Schuppen eines hiesigen Bauern in Gesellschaft eines Kaninchens, mehr tot als lebendig gefunden. Wir nahmen ihn mit und stellten am selben Tag fest, dass er uns ohne Ziegengesellschaft eingehen würde, denn er zeigte keinen Lebenswillen mehr. Wir besorgten uns direkt am darauffolgenden Tag eine Mutterziege, deren Junge gerade entwöhnt waren. Kaum kam diese zu Lucky in den Stall, kam Leben in den Kleinen. Da er sich nur langsam entwickelte ( er ist auch heute noch mehr eine Art Dackelziege) und auch äußerst empfindlich und sensibel war, wollten wir ihn nicht zu früh mit einer Kastration belasten. Wir warten wohl doch zu lang,...(oder auch nicht, denn die spätere Kastration wurde beinahe zur Katastrophe. Jedenfalls bekam seine Gefährtin Happy im darauffolgenden Sommer 2 Böckchen.
Seit seine Söhne ausgewachsen sind, ist er von seiner Chefposition verdrängt und nicht mehr so sehr zugänglich wie zuvor. Er liebt Streicheleinheiten sehr, doch jetzt ist einer seiner Söhne halt vorwitziger und verdrängt ihn gern. Lucky ist recht klein kurzbeinig und kompakt und ohne Hörner (Er hatte nie welche) mit einem, vor allem im Winter
Hauchzarten goldbraunen Schimmer im weißen Fell.
Odin: ist 3 Jahre alt und wie seine Muter ein Bild von einer DWE-Ziege , wenn auch der Behang nach der Kastration nicht mehr so ausgeprägt ist. Er ist nun der Boss in der 3-er WG. Aber überhaupt nicht agressiv und äußerst verschmust. Er ist groß gewachsen mit schönen Hörnern und schneeweißem Fell. Seine Chefposition macht er gegenüber den Tieren schon mal mit Hilfe seiner Hörner deutlich, wie auch sonst. Er zeigt aber keinerlei dominantes Verhalten gegenüber Menschen.
Loki: ist also auch 3 Jahre alt, und ähnelt mehr seinem Vater. Zwar nicht ganz so kurzbeinig und kompakt, aber kleiner als Odin, schimmert komplett leicht goldbraun und ist auch hornlos wie sein Vater. Er ist sehr sensilbel, sanft und viel zurückhaltender. Um ihn zu kraulen, müssen die anderen Beiden schon weit weg sein und leckeres Knabberzeugs locken.
Bilder der drei Süssen findet ihr hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schweinefreunde.de/forum/wbb ... /forum/wbb ... eadid=6094</a><!-- m -->
----------------------------------------------------------------
Habt vielen Dank.