Seite 1 von 3
Halfter!
Verfasst: 01.04.2008, 16:43
von Lari101
Hallo!
Von wo habt ihre eure Halfter für die Ziegen?
Freue mich auf antworten!
Lg Lari
Ps. Wer ein Bild von einer Ziege mit Halfter hat,
wäre es nett wen er es mir senden könnte.
Verfasst: 01.04.2008, 17:55
von Amelie
Hallo,
ich meine man kann bei Sanhestar im Shop Halfter kaufen.Such mal ihren Namen in der Mitgliederliste.In ihrem Profil steht auch die Adresse ihrer HP.Mein Halti ist aus dem Tiershop.Eigentlich für Hunde gedacht.Guck mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 40</a><!-- m -->
Da sind auch Fotos zu sehn.
Verfasst: 02.04.2008, 13:08
von Lari101
Hallo!
Danke für die Antwort.
Werde es ausprobieren.
lg lari
Verfasst: 02.04.2008, 21:13
von Susanne M.
Hallo Lari,
meine Ziegen haben ein Mimi-Pony-Fohlen-Halfter aus dem Reiterbedarf. Es ist aus schwarzen Lederriemen und hat ca. 10 € gekostet. Das hunde-Halti hab ich ausprobiert, war zu schlapp.
LG Susanne
!!
Verfasst: 05.04.2008, 12:30
von Lari101
Hallo!
Habe mich auch schon erkundigt nach Halftern für Mini-Shettys.
Leider waren sie aber zu gross.
Danke für die Antwort und lg lari
Verfasst: 15.03.2013, 20:48
von Wandertier
Hallo zusammen,
auch wenn der thread hier etwas älter ist, das Thema bleibt ja aktuell. Nach langem Recherchieren und Überlegen hab ich nun mein erstes self-made Halfter genäht. Wie findet ihr das? Sitz es korrekt/gut, oder sollte ich daran noch was ändern? Es ist aus Baumwollgurt (4cm breit) mit Steckschließe und Verstellriegeln aus Plastik, das Nasenband ist mit Wollfilz unterfüttert.
[attach]2435[/attach]
Verfasst: 15.03.2013, 21:05
von Bunnypark
hallo
ist ja cool - aber findest du ihn nicht etwas zu breit?
Verfasst: 15.03.2013, 21:28
von Wandertier
Naja optisch schon. Der Gedanke dahinter war, den Druck möglichst gut zu verteilen. Meine Ziegen reagieren sehr sensibel auf die Führung mit dem Halfter, daher wollte ich eine möglichst breite Auflagefläche. Zu breit?
Verfasst: 16.03.2013, 06:23
von sanhestar
ich finde es auch viel zu breit. Sensible Reaktion fordert eine sensible Hand, nicht mehr Polster.
Nasenriemen sitzt zu hoch, zu nah unter den Augen, Genickriemen zu tief (soll direkt nach dem Hinterhauptsbein liegen), in dieser Position übt er durch Verbindung mit dem Nasenriemen Druck auf die Nase aus.
Verfasst: 16.03.2013, 08:41
von Wandertier
Danke für die Rückmeldungen :)
Ok, also dünner solls werden. Welche Gurtbreite ist am besten, 2 cm? Nasenriemen weiter nach vorne, ok. Aber wie Soll ich den Genickriemen noch weiter nach oben bringen, der ist schon hinter den Ohren.
Mit sehr sensibel meine ich auch, die Ziege reagiert sensibel. Er reagiert auf den aller kleinsten Zug/Druck, auch schon mit den Pferdehalfter und Halti vor der Eigenkreation. Ich zerre nicht an meinen Ziegen rum, sondern lenke sie ebenso sensibel.