Seite 1 von 2
Wollgewinnung-die Unterschiede!
Verfasst: 06.04.2008, 20:12
von Butterblume
Warum werden Ziegen gekämmt und Schafe geschoren?Ich habe heute einen Film über die Mongolei gesehen.Prachtvolle Ziegen,über 200 Tiere,die alle gekämmt werden.
Die wären doch schneller,wenn sie Ziegen wie ihre Schafe scheren würden?Warum also? #ka#
Verfasst: 07.04.2008, 11:33
von Stiefelsohn
Ich würde mal vermuten, weil beim Kämmen nur überschüssige Haare ausgekämmt werden. Im Gegensatz zu Schafen wäre eine Ziege danach vermutlich ziemlich lange ziemlich nackt. Das wäre schon in unserem Klima fatal für die kälteempfindlichen Ziegen. In der doch etwas extremeren Mongolei wäre es noch schlimmer. Und die meisten Nomaden haben auch nicht mal Ställe oder Unterstände für die Tiere.
Verfasst: 07.04.2008, 13:06
von sanhestar
Hallo,
das Kämmen liefert nach meinen Informationen auch hochwertigere Fasern als das Scheren.
Gruss
Verfasst: 07.04.2008, 13:19
von Susanne M.
Hallo,
beim Kämmen wird meines Wissens vor allem der feine, zarte Winterflaum unter den eigentlichen Haaren ausgekämmt. Wenn ihr eure Ziegen jetzt bürstet, bleiben vor allem diese Kaschmir-Fasern in der Bürste.
So richtig viel von dem Flaum entwickeln die Ziegen erst, wenn sie in großer Höhe und starker Kälte gehalten werden.
Zu Spinnen sind diese sehr weichen und kurzen Fasern sehr schwierig.
LG Susanne
Verfasst: 24.04.2008, 04:11
von PeterNZ
Also unsere Angoras werden geschoren! #ka# Ich weiss dass Cashmere gekaemmt werden, da die tiere ohne wolle krank werden wuerden.
Cheers
Peter
Verfasst: 24.04.2008, 10:01
von schuehlw
Hallo!
Ich denke auch, dass es in erster Linie damit zu tun hat, dass Ziegen ohne jegliche Behaarung zu empfindlich wären.
Aber andere Frage:
Warum fühlt sich ein Angorafell (kürzlich erstanden) kalt an, wenn man die Hand (oder sich selber) drauflegt?
Ganz im Gegensatz zu Schaffellen jeglicher Rasse.
???
Viele Grüße - Werner
Verfasst: 24.04.2008, 10:03
von Fridolin
Grüß Euch
Es geht hier definitiv um die Unterwolle
Verfasst: 24.04.2008, 11:00
von Loise
Hallo!
Bei der Kaschmirgewinnung darf nur gekämmt werden, da sonst die starken Deckhaare mit in der Wolle wären.
LG Jutta
Verfasst: 24.04.2008, 12:15
von Butterblume
Die habe ich auch drin wenn ich meinen Bock kämme(unter Protest des Bockes selbstverständlich!) :evil:
Verfasst: 24.04.2008, 21:42
von PeterNZ
schuehlw hat geschrieben:
Aber andere Frage:
Warum fühlt sich ein Angorafell (kürzlich erstanden) kalt an, wenn man die Hand (oder sich selber) drauflegt?
Ganz im Gegensatz zu Schaffellen jeglicher Rasse.
???
Viele Grüße - Werner
Das liegt daran, dass Mohair fasern hohl und somit mit luft gefuellt sind. Die fasern nehmen dann die lufttemperatur an, was der mensch dann als kuehl empfindet. Das gleicht sich aber schnell wieder aus, wenn die Mohair fasern in kontakt mit der haut ist. Deshalb ist Mohair eine gute faser fuer sommer und winter. Sorry, ich hoffe ich rede hier nicht zu klug daher. Hier in Neuseeland wuerde man mich nun wahrscheinlich einen smarta*se nennen!
Cheers
Peter