Rassezüchter-Moralzucht?
Verfasst: 20.04.2008, 18:03
Es ist ein Kreuz.
Das gesunde Augenmaß zu halten zwischen einfacher Rassezucht und dem Ziel gesunder Tiere.Mittlerweile haben Freunde zu mir gemeint,das es sich nicht lohnt,Tiere zu erhalten,die von Grund auf schon zu verzüchtet sind,das es sich in Gesundheitsproblemen äußert.
Wieviel Sinn hat es,wenn Frischblut selten oder ausgeschlossen ist,es aber genügend andere Rassen gibt,die einfacher zu halten,leichter zu erwerben und unkompliziert in der Blutlinie sind.
Tiere sollen Freude machen....
Ja,aber....
Ich glaube nicht,das es einfacher wäre oder schöner,wenn es einige wenige Rassen gäbe.Ich glaube nicht,das aussterbene Rassen nicht noch einen Trumpf im Ärmel haben,von dem wir noch garnichts wissen.
Die Züchter der Anglo-Nubierziege,der Kaschmirziege,der Mohairziege usw.werden mir recht geben.
Vieleicht werden sie resistenter sein auf Krankheiten,die wir noch nicht kennen.Meine auf jedenfall sparsamer im Futteraufkommen(was beim Klimawandel vieleicht interessant wird).Das Lebensalter haben wir noch nicht raus,aber auf Grund des langsamen Wachstums läßt sich(wenn keine krank wird)ein erhöhtes Lebensalter vermuten.
Ich lasse mir meinen Optimismus bezüglich der Bulgaren nicht nehmen.
Und das wünsche ich mir auch für alle anderen Ziegenzüchter,die seltene Ziegen erhalten möchten.
Das gesunde Augenmaß zu halten zwischen einfacher Rassezucht und dem Ziel gesunder Tiere.Mittlerweile haben Freunde zu mir gemeint,das es sich nicht lohnt,Tiere zu erhalten,die von Grund auf schon zu verzüchtet sind,das es sich in Gesundheitsproblemen äußert.
Wieviel Sinn hat es,wenn Frischblut selten oder ausgeschlossen ist,es aber genügend andere Rassen gibt,die einfacher zu halten,leichter zu erwerben und unkompliziert in der Blutlinie sind.
Tiere sollen Freude machen....
Ja,aber....
Ich glaube nicht,das es einfacher wäre oder schöner,wenn es einige wenige Rassen gäbe.Ich glaube nicht,das aussterbene Rassen nicht noch einen Trumpf im Ärmel haben,von dem wir noch garnichts wissen.
Die Züchter der Anglo-Nubierziege,der Kaschmirziege,der Mohairziege usw.werden mir recht geben.
Vieleicht werden sie resistenter sein auf Krankheiten,die wir noch nicht kennen.Meine auf jedenfall sparsamer im Futteraufkommen(was beim Klimawandel vieleicht interessant wird).Das Lebensalter haben wir noch nicht raus,aber auf Grund des langsamen Wachstums läßt sich(wenn keine krank wird)ein erhöhtes Lebensalter vermuten.
Ich lasse mir meinen Optimismus bezüglich der Bulgaren nicht nehmen.
Und das wünsche ich mir auch für alle anderen Ziegenzüchter,die seltene Ziegen erhalten möchten.