Seite 1 von 1
Betriebsnummer?
Verfasst: 21.05.2008, 11:56
von BelaVeta
Hallo liebe Ziegenhalter,
unser Verein, Bela Veta-Tierhilfe e.V., hat fünf Ziegen und fünf Schafe. Brauchen wir dafür eine Betriebsnummer? Als was gilt diese Haltung? Als Hobbyhaltung, landwirtschaftliche Nutzhaltung, oder als was? Wir haben einen Gnadenhof, arbeiten in der Tierhilfe und ziehen keinen Nutzen daraus. Welche offiziellen Haltungsarten gibt es? Fällt alles unter den Begriff landwirtschaftlicher Betrieb? Das Veterinäramt will uns eine Betriebsnummer geben, ist das korrekt? Für Eure Hilfe danke ich schon hier im Voraus.
Servus Petra
Verfasst: 21.05.2008, 12:09
von Sven
Hallo Petra,
schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.aid.de/landwirtschaft/schafe ... aft/schafe ... derno=2661</a><!-- m -->
Da gibt es alle Bestimmungen als PDF zum Download.
Viele liebe Grüße,
Sven
Betriebsnummer?
Verfasst: 21.05.2008, 15:18
von BelaVeta
Hallo Sven,
danke für die Antwort. Ich habe Deinen angegebenen Link aufgemacht und vieles gelesen. Ich finde jedoch nicht das was ich wissen will, nämlich ob die gemeinnützige Arbeit eines Tierhilfevereins als landwirtschaftlicher Betrieb gilt. Kann es sein, dass alles was Ziegen, Schafe hat als ein solcher gilt, z.B. auch die Hobbytierhaltung und wie wir die Tierhilfe?
Danke schon jetzt für die Antwort.
Ciao Petra
Verfasst: 21.05.2008, 16:11
von Barbara2
Hallo Petra,
also das mit der Betriebsnummer vom Vet.amt ist schon ok. Die brauchst Du, um die Tiere anzumelden. Damit bist Du noch nicht automatisch ein landw. Betrieb, aber Du hast eine Betriebsnummer, auf die die Tiere gemeldet werden müssen.
Liebe Grüße
Barbara
Verfasst: 21.05.2008, 21:07
von Hitzewelle
Es kommt auch darauf an, in welchem Sinne du landwirtschaftlicher Betrieb sein willst, oder auch nicht.
Betriebsnummer brauchst du, das ist Fakt.
Landwirtschaftlicher Betrieb im steuerlichen Sinne wirst du kaum werden können, dafür müsste nämlich eine Gewinnerziehlungsabsicht vorliegen. Wenn du das wärst, könntest du deine (sicherlich) Verluste bei deiner Steuererklärung geltend machen.
Ansonsten kannst du auch noch landwirtschaftlicher Betrieb beim Landwirtschaftsamt werden, und von der EU Flächenprämien beziehen, soweit du Flächen hast und die nötigen Zahlungsansprüche dafür (die musst du kaufen!)
Verfasst: 22.05.2008, 11:04
von BelaVeta
Hallo und danke Euch,
das hat mir prima weitergeholfen, denn ich war der Meinung, dass mit einer Betriebsnummer auch zwangsläufig ein landwirtschaftlicher Betrieb gemeint ist. Danke für Eure Hilfe.
Ciao Petra