Seite 1 von 1

Ohrmarken

Verfasst: 02.06.2008, 20:10
von Piero
Hi,
ich habe von dem Züchter, bei dem ich meine 3 Burenziegen habe, auch die Ohrmarken bekommen.
Habe ich dann auch automatisch eine Betriebsnummer?
Wenn ja, woher weiß ich die?
Wenn nein, wo bekommt man eine solche Nummer?

Ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde,
Piero.

Verfasst: 02.06.2008, 21:46
von sanhestar
Hallo Piero,

die Ziegen tragen die Betriebsnummer des HERKUNFTBETRIEBES.

Du bekommst Deine Betriebsnummer auf Antrag, wenn Du Deine Tierhaltung anmeldest. Da dies von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, wo Du anmelden musst (auf alle Fälle bei der Tierseuchenkasse, ggfs. noch bei einer anderen Stelle), solltest Du Dich mit dem örtlichen Veterinäramt in Verbindung setzen, die können Dir weiterhelfen.

Gruss

Verfasst: 03.06.2008, 15:32
von Piero
Vielen Dank!

Verfasst: 04.06.2008, 13:28
von Mountain Meadows
Hab dazu auch ne Frage...
Ich habe einen Bock erworben, der hat noch gar keine Ohrmarke... Kann ich ihm eine von meinen verpassen? Also mit meiner Betriebsnummer drauf? Er ist noch unter 6 Monate, aber hätte ja eigentlich vor dem Verkauf eine Ohrmarke bekommen müssen...

Verfasst: 04.06.2008, 17:55
von sanhestar
Hallo Tine,

mal abgesehen davon, dass er streng rechtlich gesehen, den Ursprungsbetrieb nicht ohne Marke hätte verlassen dürfen, so kannst Du ihm eine Marke von Dir einziehen und im Bestandsbuch vermerken, dass Du ihn ummarkiert hast sowie Adresse des Ursprungsbetriebes - ggfs. auch Betriebsnummer desselben - angeben.

Gruss

Verfasst: 04.06.2008, 18:21
von Mountain Meadows
Ja, war mir schon klar, dass er eigentlich Ohrmarken vom Vorbesitzer hätte haben müssen... Aber er hatte nun mal keine. Ich wollte ihn halt haben, weil er ja ein hübscher Bock ist und ich ja ein blutsfremdes Tier zur Weiterzucht gebraucht habe... Naja, ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob die Ziegen bei dem Vorbesitzer überhaupt richtig angemeldet sind... Die Schafe und Kühe bei denen sind angemeldet, dass weiss ich, aber die Ziegen...? #ka#
Naja, da bekommt er jetzt demnächst meine Nummer ins Ohr... Dann ist er ja ein ganz offizieller und legaler Bock... :D

Verfasst: 18.06.2008, 02:05
von Schweinchen Criss
ja, also bei uns in sachsen muss jeder tierhalter seine tiere beim veterinäramt melden. dort bekommt man eine "betriebsnummer" oder code. mit dem meldet man sich bei der tierseuchenkasse an, und die nummer, die das veterinäramt vergeben hat, das ist interessant für den landeskontrollverband, die jede ohrmarke mit deinem code druckt, also deiner betriebsnummer - also für privat spreche ich hier und dann steht auf der ohrmarke noch extra neulich eine fortlaufende nummer. diese solltest du dir aufschreiben und wenn du tiere verkaufst mit eintragen. so können sie sehr genau nachvollziehen. bei mir wurden durch missbrauch meiner ohrmarken anhand dieser kontrollnummer tiere mir zugeordnet, die ich nicht kannte, aber ich konnte damals auch nicht sagen, wer den missbrauch gemacht hatte, da ich diese nummern nicht aufschrieb. sonst hätte ich gewusst, wem genau ich sie verkauft habe - die tiere mit meinen ohrmarken, die aber fremden tieren eingezogen wurden.
viele verkaufen ohne ohrmarken, aus unkenntnis. man darf kein tier ohne eingezogene ohrmarken kaufen oder verkaufen, aber ich glaube in der praxis werden oftmals eigene eingezogen, wenn man schon lange nach dem passenden tier gesucht hat. es ist aber nicht legal.

Verfasst: 18.06.2008, 11:59
von Butterblume
Bei mir kommt es auch mal vor,das die Käufer schneller da sind als die Tiere ihre Ohrmarken haben.Aber ich markiere sie auf Wunsch noch schnell oder gebe die Ohrmarke mit(wenn der zukünftige Halter das selber tun will).
Ohrmarken gibt es bei uns unbürokratisch beim Vet-Amt.Ein Anruf genügt.
Auch ich habe heuer eine Milchziege dazugekauft,die vom Vorbesitzer keine Ohrmarke hatte und werde sie nachmarkieren-in Absprache mit dem Vet-Amt.
Die sind froh,das sie markiert wird.....