Seite 1 von 1
HIT-Datenbank
Verfasst: 09.06.2008, 22:46
von Nicola
Hallo,
vor längerer Zeit habe ich meine PIN-Nummer für die HIT-Datenbank bekommen.
Anfang des Jahres wollte ich sie zur Bestandsmeldung nutzen, aber sie ging nicht.
Deshalb habe ich althergebracht die Postkarte weggeschickt.
Jetzt soll ich ja jeden Zu- und Abgang melden und habe mal bei der TSK nachgefragt, was ich machen soll:
irgendein Amt (ich habe vergessen welches genau) hat die PIN-Nummern geändert #daumen_runter# . Niemand weiß die Nummern jetzt, es ist nichts nachvollziehbar. #ka#
Lösung: ich soll für 15,-Euro eine neue Nummer beantragen, weil ich (!!?????) meine alte ja "verzammelt" habe #shock#
Die spinnen doch #wb#
Wie gehts euch denn mit dieser wunderbaren Regelung der HIT-Bank?
Liebe Grüße
Nicola
Verfasst: 09.06.2008, 23:01
von Axel
Hallo.
ja die HIT-Datenbank, ist schon eine ansprechend gestaltete Seite,kann nur von absoluten IT-Profis entwickelt worden sein. Bloß, daß mit der PIN-Nummer ist bei mir nicht passiert, ich habe die Mitteilung vor ein paar Jahren bekommen, jetzt wo ich sie wegen der BT-Impfung anwendete, stimmte alles. Vergeben wurde sie von der Tierseuchenkasse Münster, aber ich vermute, daß die nicht für Dich zuständig sind. Die Änderungsmeldung an Dich, Nicola, müsste doch noch nachvollziehbar sein, versuch doch einmal nachzubohren. Wenn nicht, wist Du wohl in den #heul# Apfel beißen müssen.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 10.06.2008, 00:59
von Annabella
Ich kann auch einen HIT-Datenbank-Hit vermelden:
Ich hatte meine PIN beim zuständigen Schafhalterverband beantragt, per Email- es kam nichts!
Dann war ich Anfang April auf dem Amt für Landwirtschaft, um meinen Antrag für Zahlungsansprüche nach "bla-und-blub" abzugeben, und fragte da mal nach, ob mir auch wegen der PIN geholfen werden könnte. Freudig vernahm ich, daß es hier im Amt einen Antrag gäbe, den ich auch sofort ausfüllte....und bis heute habe ich noch immer keine PIN bekommen, wobei ich aber annehme, daß das ALF den Antrag weitergeschickt hat. Die Schlamper sitzen im Schafhalterverband, das ist mir klar!
Ich gebe nun weiterhin zu Jahresbeginn meinen Tierbestand per Brief an den Ziegenzuchtverband durch, und führe handschriftlich mein Bestandsregister. Und ich werde den Teufel tun, und dem Schafhalterverband die Vollmacht zu erteilen, meine HIT-Liste zu führen! Da kann nichts Vernünftiges bei rauskommen....
Verfasst: 10.06.2008, 07:47
von Hitzewelle
Hallo Katja,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Schafhalterverband PIN-Nummern für HI-Tier vergeben kann. Dort werden ja auch (je nach dem, ob auf dem Betrieb vorhanden) alle Kuh- und Schweinebewegungen gemeldet.
Aber schau doch mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www1.hi-tier.de/HitCom/hilfe/faq ... A2</a><!-- m -->
Unter "Adressdatenstelle" sind die zuständigen Stellen für die PIN-Vergabe in den jeweiligen Bundesländern aufgelistet.
Verfasst: 10.06.2008, 13:05
von Annabella
Hallo Christine,
die PIN wird von der zuständigen Regionalstelle vergeben, sagt auch Dein Link. Und dann guckst Du hier <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.hi-tier.de/rs-adress.html">h ... ml</a><!-- m --> und was steht da unter Bayern für die Ziegen?
Für mich heisst das, dass der Schafhalterverband die PIN vergibt ....
Verfasst: 10.06.2008, 15:32
von Mountain Meadows
Als ich das jetzt grad gelesen hab, musste ich doch mal schauen, ob meine PIN auch net mehr funktioniert... Aber alles wie immer bei HIT... :-)
Verfasst: 10.06.2008, 17:10
von Auenländerin
Ich habe meine Pin damals gleich in einpersönliches Kennwort geändert... kann ich mir besser merken. Und ich muss ja schon seit Jahren meine Tiere dort melden. Ich hatte nie probleme mit den Meldungen, hatte dort schon Rinder, Ziegen, Schweine und Pferde gemeldet. Immer ohne Probleme!
Liebe Grüße
Christina
Verfasst: 10.06.2008, 22:19
von Hitzewelle
Annabella hat geschrieben:Hallo Christine,
die PIN wird von der zuständigen Regionalstelle vergeben, sagt auch Dein Link. Und dann guckst Du hier <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.hi-tier.de/rs-adress.html">h ... ml</a><!-- m --> und was steht da unter Bayern für die Ziegen?
Für mich heisst das, dass der Schafhalterverband die PIN vergibt ....
Oh, soweit hab ich ja noch gar nicht geschaut. #stoned# Komischerweise hatte ich aber mit diesem Schafhalterverband noch nichts zu tun, obwohl ich als Ziegenhalter registriert bin. Den PIN hatte ich schon vorher, klar, durch die Kühe. Allerdings habe ich auch dem LKV gesagt, dass ich auch Ziegen habe und "schupp diwubs" stand ich in HI-Tier als Ziegenhalter drin. Die haben das ganz schnell und unbürokratisch gemacht. Aber bei uns kommt auch alle paar Monate ein Mitarbeiter vom LKV, der uns die neuen Ohrmarken der Kühe bzw. Kälber mitbringt und auch die Bestandsänderungen nochmal aufnimmt und das Zuchtbuch führt.
Verfasst: 18.06.2008, 01:55
von Schweinchen Criss
ja, auf den formularen steht, jeder bekommt einen pin dazu - aber das bekam ich auch nicht, im prinzip darf man den gegen extragebühr beim landeskontrollamt beantragen, da finde ich aber auch nicht nett. also der erste pin könnte ruhig mal ohne finanzielles interesse vergeben werden, so wie ich es auch auf einem der formulare gelesen habe. die tierseuchenkasse hat mich an den landeskontrollverband verwiesen, na da schauen wir mal.