Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hallo, ich weiß bisher wurde das Thema schon mal aufgegriffen, finde jetzt Thread aber nicht, jedenfalls wurde schon erwähnt, dass gehörnte Ziegen die Führung übernehmen. Wir haben eine gehörnte und eine hornlose mit zwei Jungen. Obwohl, die gehörnte jünger ist, hat sie jetzt erkannt, dass sie mit ihren Hörner stärker ist. So vertreibt sie die anderen, jedoch passt es ihr nicht, dass sie alleine ist.
Sobald ich also drüben auftauche, schubst sie die anderen weg, und steht da, lässt sich ausgiebig streicheln, bürsten usw. Sobald ich gehe, schreit sie, ich bin der Ansicht sie soll sich mit den anderen Ziegen zusammen tun, schliesslich wäre sie ja nicht alleine. Kann man da noch was machen, oder wird es immer so bleiben, gehörnte steht vorne dran ist der Sieger, aber alleine.
Ich hoffe ja sehr, dass das junge Böckchen, ihr mal die Meinung sagen wird, aber er hat auch keine Hörner :-( . Wie glaubt ihr, wird sich das noch weiterentwickeln.
Mit dem Zwitter hatte sie ja nie Schwierigkeiten, aber das war der einzige, mit dem sie sich verstand.
Wird es besser werden, wenn ich Cleo decken lasse?
Wer Erfahrungen hat, es würde mich echt interesserieren, wie man da eingreifen kann.
Tine
Sobald ich also drüben auftauche, schubst sie die anderen weg, und steht da, lässt sich ausgiebig streicheln, bürsten usw. Sobald ich gehe, schreit sie, ich bin der Ansicht sie soll sich mit den anderen Ziegen zusammen tun, schliesslich wäre sie ja nicht alleine. Kann man da noch was machen, oder wird es immer so bleiben, gehörnte steht vorne dran ist der Sieger, aber alleine.
Ich hoffe ja sehr, dass das junge Böckchen, ihr mal die Meinung sagen wird, aber er hat auch keine Hörner :-( . Wie glaubt ihr, wird sich das noch weiterentwickeln.
Mit dem Zwitter hatte sie ja nie Schwierigkeiten, aber das war der einzige, mit dem sie sich verstand.
Wird es besser werden, wenn ich Cleo decken lasse?
Wer Erfahrungen hat, es würde mich echt interesserieren, wie man da eingreifen kann.
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hallo Tine, bei mir hat jetzt auch eine gehörnte Jungziege von vorigem Jahr die Führung gegenüber meiner älteren Ziege und den Gleichaltrigen übernommen. Gefällt mir nicht, ist aber auch nicht zu ändern.
Vlg Claudia
Vlg Claudia
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hallo Tine,
Du schreibst:"...Sobald ich also drüben auftauche, schubst sie die anderen weg, und steht da, lässt sich ausgiebig streicheln, bürsten usw. Sobald ich gehe, schreit sie, ......."
Meine Vermutung: Belohnung für das Wegschubsen= Streicheln,Bürsten etc.....?
Mein altes Lottchen ist,obwohl schon 14 Jahre alt,immer noch die Chefin,obwohl die beiden "jungen Dinger" jetzt pubertieren,was das Zeug hält und Lottchens Rangstellung schonmal in Frage gestellt wird.
Wenn ich ins Ziegengehege gehe,drängeln sich Ypsi und Lanti auch oftmals vor ...ich ignoriere sie und begrüsse erstmal Lottchen ausgiebig. Danach sind die Kleinen dran. ;-)
Vielleicht könnte es bei Dir auch helfen,wenn Du die hornlose Mutti zuerst beachtest? #trost# Naja,dies als Überlegung,denn ich glaube,Ziegen sind extrem flexibel und lernfähig. :-)
Liebe Grüsse
Elli&Co
Du schreibst:"...Sobald ich also drüben auftauche, schubst sie die anderen weg, und steht da, lässt sich ausgiebig streicheln, bürsten usw. Sobald ich gehe, schreit sie, ......."
Meine Vermutung: Belohnung für das Wegschubsen= Streicheln,Bürsten etc.....?
Mein altes Lottchen ist,obwohl schon 14 Jahre alt,immer noch die Chefin,obwohl die beiden "jungen Dinger" jetzt pubertieren,was das Zeug hält und Lottchens Rangstellung schonmal in Frage gestellt wird.
Wenn ich ins Ziegengehege gehe,drängeln sich Ypsi und Lanti auch oftmals vor ...ich ignoriere sie und begrüsse erstmal Lottchen ausgiebig. Danach sind die Kleinen dran. ;-)
Vielleicht könnte es bei Dir auch helfen,wenn Du die hornlose Mutti zuerst beachtest? #trost# Naja,dies als Überlegung,denn ich glaube,Ziegen sind extrem flexibel und lernfähig. :-)
Liebe Grüsse
Elli&Co
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hallo Claudia, gedacht habe ich es mir fast, dass man nicht viel machen kann. Auch, wenn man das Gefühl hat, die Jungziege hat gar keine Ahnung und spielt erstmals ihre Hörner aus:-(.
Hallo Elli&Co verwöhnt haben wir Cleo, glaube mir das weiß ich. Als ich sie decken lassen wollte, brüllte sie so, dass wir sie vom Bauern wieder holen mussten. Allerdings wenn ich mir unsere hornlose Sandy ansehe, wie ihr Kopf manchmal aussah:-( War mir schon klar, dass es nicht mehr lange dauert, dass Cleo die Führung übernimmt. Erst steht Cleo da und lässt niemanden her, und wenn sie die Nase voll hat, dürfen die anderen auch, welch noble Geste. Aber, keine Angst, wir teilen uns auf, haben verschiedene Futterstellen so das nichts passiert.
Nur wollte ich sie von dem hornlosen Bock decken lassen, aber wenn er sich so schon nicht ran traut, wie soll das jemals werden #ka# .
Vielleicht überwiegen die Hormone ja mal.
Tine
Hallo Elli&Co verwöhnt haben wir Cleo, glaube mir das weiß ich. Als ich sie decken lassen wollte, brüllte sie so, dass wir sie vom Bauern wieder holen mussten. Allerdings wenn ich mir unsere hornlose Sandy ansehe, wie ihr Kopf manchmal aussah:-( War mir schon klar, dass es nicht mehr lange dauert, dass Cleo die Führung übernimmt. Erst steht Cleo da und lässt niemanden her, und wenn sie die Nase voll hat, dürfen die anderen auch, welch noble Geste. Aber, keine Angst, wir teilen uns auf, haben verschiedene Futterstellen so das nichts passiert.
Nur wollte ich sie von dem hornlosen Bock decken lassen, aber wenn er sich so schon nicht ran traut, wie soll das jemals werden #ka# .
Vielleicht überwiegen die Hormone ja mal.
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Hi Tine,
glaub mir, sie wird sich decken lassen, wenn es soweit ist ... oder ist schon gedeckt. Was du mir in der E-mail beschrieben hast klingt eher nach "Werbeverhalten" des Bockes, nicht nach Rangelei.
Dir ist hoffentlich schon klar, dass auch das Geschwisterchen (und die Mama) "gefährdet" sind!! Du solltest sie schon schleunigst trennen. Meine Kleinen sind ja 3 Monate jünger, als deine und es wird, meiner Meinung nach, keine 3 Wochen mehr dauern, bis sich soweit sind, dass sie Decken können - üben tun sie schon fleißig.
Gegen die Übermacht von Cleo wirst du nichts machen können (gegen das Schreien sehr wohl - nämlich nicht mehr beachten und auch keine Streicheleinheiten und Leckerchen als Antwort auf das Schreien). Aber wenn sie mal Lämmer hat, wird sie die anderen mehr in Ruhe lassen, und sich vor allem um ihre Kleinen kümmern.
Bis bald, ne Antwort auf deine E-mail kriegst du noch...
Tine
glaub mir, sie wird sich decken lassen, wenn es soweit ist ... oder ist schon gedeckt. Was du mir in der E-mail beschrieben hast klingt eher nach "Werbeverhalten" des Bockes, nicht nach Rangelei.
Dir ist hoffentlich schon klar, dass auch das Geschwisterchen (und die Mama) "gefährdet" sind!! Du solltest sie schon schleunigst trennen. Meine Kleinen sind ja 3 Monate jünger, als deine und es wird, meiner Meinung nach, keine 3 Wochen mehr dauern, bis sich soweit sind, dass sie Decken können - üben tun sie schon fleißig.
Gegen die Übermacht von Cleo wirst du nichts machen können (gegen das Schreien sehr wohl - nämlich nicht mehr beachten und auch keine Streicheleinheiten und Leckerchen als Antwort auf das Schreien). Aber wenn sie mal Lämmer hat, wird sie die anderen mehr in Ruhe lassen, und sich vor allem um ihre Kleinen kümmern.
Bis bald, ne Antwort auf deine E-mail kriegst du noch...
Tine
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Ach du guter Gott das würde mir gerade noch fehlen, dass Schwester und Mutter, ich hatte mich mit Klaus noch darüber unterhalten und er meinte, dies hätte noch Zeit:-(. Inzucht oh nein, und Sandy lässt ja noch saugen, daher glaubte er auf gar keinen Fall daran und beruhigte mich wieder.
Da werde ich heute was anleiern, Cleo und Wotan getrennt, denn Cleo wollte ich ja decken lassen. Leckerchen kriegt sie sowieso nicht, sie ist zu dick:-(. Mit den Streicheleinheiten habt ihr recht, ich gebs zu:-(.
zerknirschte Grüsse
Tine
Da werde ich heute was anleiern, Cleo und Wotan getrennt, denn Cleo wollte ich ja decken lassen. Leckerchen kriegt sie sowieso nicht, sie ist zu dick:-(. Mit den Streicheleinheiten habt ihr recht, ich gebs zu:-(.
zerknirschte Grüsse
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
PS. heute schrie Cleo überhaupt nicht, Wotan darf obwohl er ein gutes Stück kleiner ist, als sie überall hin, die beiden anderen nicht. Cleo kam nicht mal her, sie wollte nicht mal gestreichelt werden. Weiber *grumml*. Hält uns eine halbe Woche auf Trab und ignoriert uns heute.
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
hallo!
Für mich als blutigen Anfänger klingt das, als ob sie gerade bockig wird...
LG Ulli
Für mich als blutigen Anfänger klingt das, als ob sie gerade bockig wird...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Sogar die Zwergziegen mit Hörner von dem Abenteuerspielplatz auf dem ich gearbeitet habe sind auf meine beiden hornlosen "normal"-Ziegen losgegangen. Vor dem großen Wanja hatten sie schon Respekt, dafür hat es Peter um so doller abbekommen.
Er hat immer mit der Stirn platt zusammen knallen wollen, die Zwergziegen haben im letzten Moment mit den Hörnern von unten gestochen. Nicht nett.
Er hat immer mit der Stirn platt zusammen knallen wollen, die Zwergziegen haben im letzten Moment mit den Hörnern von unten gestochen. Nicht nett.
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
Re: Hornlose und gehörnte Ziegen zusammen
Am Anfang war ja die hornlose der Chef, aber sie kam immer öfters mit blutigen Stellen am Kopf, wo normalerweise die Hörner wäre. Es ist echt nicht schön zu sehen, wie meine Dicke mit ihren Hörner den Stall betritt und alles geht ins Eck.
Jetzt habe ich es so gemacht, der eine Stall ist zu und nur die Hornlosen können die Tür öffnen, sie sind schlau, sie fressen erst und öffnen dann.
Ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich mal so kommt, wie ich es hier im Forum immer wieder gelesen habe.
Tine
Jetzt habe ich es so gemacht, der eine Stall ist zu und nur die Hornlosen können die Tür öffnen, sie sind schlau, sie fressen erst und öffnen dann.
Ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich mal so kommt, wie ich es hier im Forum immer wieder gelesen habe.
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.