Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!
Da ich leider wegen zunehmender Arbeit und viel weniger Freizeit als geplant, leider nicht mehr so viel Zeit habe, um zweimal täglich zu melken, habe ich mich jetzt schweren Herzens dazu entschlossen, meine kleine Herde doch abzugeben. Ich setze sie auch in die Kleinanzeigen. ;-)
Zu meiner kleinen Herde gehört eine Ziege von 2,5 Jahren und eine von 1,5 Jahren, beide werden gemolken und jede gibt ca 2 Liter Milch am Tag. Wobei das wohl noch steigerbar wäre, durch öfteres Melken und Milch förderndes Futter. Eine Ziege ist von Februar. Alle sind hornlos und WDE. Dazu gehört ein Bock von Februar, der als Deckbock gedacht war und Blutsfremd ist. Er ist ebenfalls hornlos und ein Mix aus WDE und TWZ. Alle sind es gewohnt regelmässig die Klauen geschnitten bekommen und lassen dies bei ein paar Happen auf dem Melkstand auch zu. Die beiden Grossen lassen sich auch gut melken und gehen freiwillig auf den Melkstand. Meine Ziegen sind Hunde und Kinder gewohnt und sind auch zutraulich. Den selbstgebauten Melkstand aus Holz gebe ich gern mit. Er ist echte Schreinerqualität!
Falls jemand interesse hat, ich würde die Ziegen verkaufen, oder tauschen. Als Tausch würde ich z.B. "Streichelziegenlämmer" oder auch ein Shetty oder so gern zu mir nehmen. Den Tieren geht es ja bei uns gut, aber wenn ich mal nicht melken kann, habe ich niemanden, der das für mich machen würde. Zum Füttern hab ich ja ne Vertretung...
Bitte meldet Euch bei mir, wenn ihr Interesse habt.


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von DasBastet »

Hi Tine, kannst du sie nicht trocken stellen, hier im Forum gibt es ja einiges zu diesem Thema, dann könntest du sie behalten. Wenn es dir doch ehe weh tut, sie abzugeben.

schönen Sonntag noch
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Nellyhexe »

wenn du die Ziegen tauschen willst gegen ein Shetty, hast du da schon ein anderes Pferd/Pony bei dir? Ein Shetty/Pferd fühlt sich alleine nicht wohl(genau wie Ziegen) sind Herdentiere.


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Mountain Meadows »

Das weiss ich. Ich besitze bereits vier Ponys. Und das schon seit vielen Jahren... ;-)
Ich bin mir auch noch nicht so ganz schlüssig, ob ich meine Ziegen wirklich hergebe. Bisher haben sich nur Idioten gemeldet, die entweder nur die Mädels haben wollten oder nichts bezahlen wollen... :evil:
Da stell ich sie lieber trocken und behalte sie als beschmusbare Rasenmäher... 8)


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Nellyhexe »

Ich hätte hier einen Ponywallach den ich abgeben müßte, ich schreib dir mal PN, o.k.


Finn

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Finn »

Tine80 hat geschrieben:Da stell ich sie lieber trocken und behalte sie als beschmusbare Rasenmäher... 8)
gute idee.... :-)


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von DasBastet »

Bin mal gespannt wie ihr euch geeinigt habt, und was aus der kleinen Ziegenherde wird.
@Alice du weißt aber schon, eine Ziege stinkt mehr als 13Pferde, gelle #damdidam# , schönen Gruss an die Nachbarn *lach*
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Nellyhexe »

da sich bei mir in naher Zukunft einiges ändern wird, kann ich wahrscheinlich keine dritte Ziege hertun. Aber vielleicht hat Tine80 sich in Franzl verguckt #damdidam#


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!
Hatte mich eigentlich schon drauf eingestellt, dass meine vier jetzt Rasenmäher sind. Hab die zwei Grossen trockengestellt. Nun hat es sich ergeben, das die zwei ein neues zu Hause gefunden haben. In erfahrene Hände, mit Auslauf und Weide. Ich werde sie morgen zum neuen Besitzer fahren und mir dann auch gleich mal ihr neues zu Hause anschauen. Ich darf sie auch jeder Zeit besuchen! :D
Nun hab ich nur noch den Bock und das Mädel von diesem Jahr. Vertretbar, sie sind ja immer noch zu zweit. Sie werden dann im Frühjahr mit auf die Weide kommen und Rasen mähen... ;-)
Nun noch eine Frage; der Bock sollte dann kastriert werden, ist es besser ihn "richtig", d.h. Knödel ab, zu kastrieren oder nur die Knödel abquetschen (würde beides auf jeden Fall unter Narkose von einer TÄ gemacht)? Und ab wann kann ich ihn kastrieren lassen? Er ist vom Februar aber etwas klein. Ich wollte noch etwas warten, damit er noch etwas muskulöser wird. Bin auf Eure Antworten gespannt...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Milchziegen abzugeben oder zu tauschen

Beitrag von Axel »

Hallo Tine,
zu Deiner Frage nach der Kastrationsart benutzte bitte die Forumssuche, es gibt da unterschiedliche Ansichten,
lies am besten möglichst viele Beiträge nicht nur die neueren. Viel Spaß dabei *fg* .
Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Antworten