Milchziegen abzugeben oder zu tauschen
Verfasst: 13.09.2008, 21:33
Hallo!
Da ich leider wegen zunehmender Arbeit und viel weniger Freizeit als geplant, leider nicht mehr so viel Zeit habe, um zweimal täglich zu melken, habe ich mich jetzt schweren Herzens dazu entschlossen, meine kleine Herde doch abzugeben. Ich setze sie auch in die Kleinanzeigen. ;-)
Zu meiner kleinen Herde gehört eine Ziege von 2,5 Jahren und eine von 1,5 Jahren, beide werden gemolken und jede gibt ca 2 Liter Milch am Tag. Wobei das wohl noch steigerbar wäre, durch öfteres Melken und Milch förderndes Futter. Eine Ziege ist von Februar. Alle sind hornlos und WDE. Dazu gehört ein Bock von Februar, der als Deckbock gedacht war und Blutsfremd ist. Er ist ebenfalls hornlos und ein Mix aus WDE und TWZ. Alle sind es gewohnt regelmässig die Klauen geschnitten bekommen und lassen dies bei ein paar Happen auf dem Melkstand auch zu. Die beiden Grossen lassen sich auch gut melken und gehen freiwillig auf den Melkstand. Meine Ziegen sind Hunde und Kinder gewohnt und sind auch zutraulich. Den selbstgebauten Melkstand aus Holz gebe ich gern mit. Er ist echte Schreinerqualität!
Falls jemand interesse hat, ich würde die Ziegen verkaufen, oder tauschen. Als Tausch würde ich z.B. "Streichelziegenlämmer" oder auch ein Shetty oder so gern zu mir nehmen. Den Tieren geht es ja bei uns gut, aber wenn ich mal nicht melken kann, habe ich niemanden, der das für mich machen würde. Zum Füttern hab ich ja ne Vertretung...
Bitte meldet Euch bei mir, wenn ihr Interesse habt.
Da ich leider wegen zunehmender Arbeit und viel weniger Freizeit als geplant, leider nicht mehr so viel Zeit habe, um zweimal täglich zu melken, habe ich mich jetzt schweren Herzens dazu entschlossen, meine kleine Herde doch abzugeben. Ich setze sie auch in die Kleinanzeigen. ;-)
Zu meiner kleinen Herde gehört eine Ziege von 2,5 Jahren und eine von 1,5 Jahren, beide werden gemolken und jede gibt ca 2 Liter Milch am Tag. Wobei das wohl noch steigerbar wäre, durch öfteres Melken und Milch förderndes Futter. Eine Ziege ist von Februar. Alle sind hornlos und WDE. Dazu gehört ein Bock von Februar, der als Deckbock gedacht war und Blutsfremd ist. Er ist ebenfalls hornlos und ein Mix aus WDE und TWZ. Alle sind es gewohnt regelmässig die Klauen geschnitten bekommen und lassen dies bei ein paar Happen auf dem Melkstand auch zu. Die beiden Grossen lassen sich auch gut melken und gehen freiwillig auf den Melkstand. Meine Ziegen sind Hunde und Kinder gewohnt und sind auch zutraulich. Den selbstgebauten Melkstand aus Holz gebe ich gern mit. Er ist echte Schreinerqualität!
Falls jemand interesse hat, ich würde die Ziegen verkaufen, oder tauschen. Als Tausch würde ich z.B. "Streichelziegenlämmer" oder auch ein Shetty oder so gern zu mir nehmen. Den Tieren geht es ja bei uns gut, aber wenn ich mal nicht melken kann, habe ich niemanden, der das für mich machen würde. Zum Füttern hab ich ja ne Vertretung...
Bitte meldet Euch bei mir, wenn ihr Interesse habt.