Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo liebe Forumsmitglieder,
heute musste ich meine 14 jährige Zwergiege Mäggi einschläfen lassen #heul# .
Zurück bleibt ihre ebenfalls 14 jährige Partnerin "Mystery", die totunglücklich ist und nach Mäggi schreit.
Sie ist natürlich total aufgebracht und ruft nach Mäggi, schließlich waren die beiden von Baby an immer zusammen.
Wie kann ich ihr helfen?
Ich möchte auf lange Sicht keine Ziegen mehr halten, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass "Mystery" den Rest ihres Lebens unglücklich allein verbringen muss, deshalb habe ich schon im "Nordforum" inseriert, dass ich entweder ein neues Zuhause für sie suche oder "leihweise" eine Ziege aufnehmen würde. Ich wohne in Hamburg.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
heute musste ich meine 14 jährige Zwergiege Mäggi einschläfen lassen #heul# .
Zurück bleibt ihre ebenfalls 14 jährige Partnerin "Mystery", die totunglücklich ist und nach Mäggi schreit.
Sie ist natürlich total aufgebracht und ruft nach Mäggi, schließlich waren die beiden von Baby an immer zusammen.
Wie kann ich ihr helfen?
Ich möchte auf lange Sicht keine Ziegen mehr halten, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass "Mystery" den Rest ihres Lebens unglücklich allein verbringen muss, deshalb habe ich schon im "Nordforum" inseriert, dass ich entweder ein neues Zuhause für sie suche oder "leihweise" eine Ziege aufnehmen würde. Ich wohne in Hamburg.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo,
das ist aber ein trauriger Beitrag!
Leider wohnen wir gut 250 km entfernt. Solltest Du keine andere Lösung in der nächsten Zeit finden, würden wir Deine Ziege nehmen.
Bei uns leben zwei Ziegenmädels, und wir haben sowieso geplant längerfristig noch 1-2 Mädels dazuzunehmen.
Sollte sich also nichts anderes bei Dir ergeben, dann melde Dich einfach nochmals.
Mitfühlende Grüße
Moni
das ist aber ein trauriger Beitrag!
Leider wohnen wir gut 250 km entfernt. Solltest Du keine andere Lösung in der nächsten Zeit finden, würden wir Deine Ziege nehmen.
Bei uns leben zwei Ziegenmädels, und wir haben sowieso geplant längerfristig noch 1-2 Mädels dazuzunehmen.
Sollte sich also nichts anderes bei Dir ergeben, dann melde Dich einfach nochmals.
Mitfühlende Grüße
Moni
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo Maekja,
es tut mir Leid das du deine Ziege einschläfern mußtest.
Wenn du die andere Ziege wirklich weggeben magst,frag doch mal bei "Schutzhof drei Linden",eine Userin hier im Forum nach.Vielleicht kann sie dir weiterhelfen.
Meine Zicken würden deine ZZ nicht akzeptieren.Meine Leitziege ist das sehr eigen.
es tut mir Leid das du deine Ziege einschläfern mußtest.
Wenn du die andere Ziege wirklich weggeben magst,frag doch mal bei "Schutzhof drei Linden",eine Userin hier im Forum nach.Vielleicht kann sie dir weiterhelfen.
Meine Zicken würden deine ZZ nicht akzeptieren.Meine Leitziege ist das sehr eigen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo Maekja,
es ist schon hart,wenn man sieht,wie Tiere trauern können!Auch von uns herzliche Grüsse und danke,dass Du Bilder reingestellt hast.So sieht man,dass Mystery Hörner hat und dann auch leider zu unseren drei"Oben-Ohne-Muckels" nicht "passen" würde,zumal die Reise zu uns zu beschwerlich wäre.
Auch wir haben Ähnliches mit unserem alten Lottchen erlebt (ihr Schwesterchen starb letztes Jahr #heul# ) und Lottchen hat auch auf ihre Weise getrauert.
Ich hoffe für Mystery,dass sie bald wieder in richtige Ziegengesellschaft kommt,da sonst Fehlprägungen vorprogrammiert sind.(So geschehen auch bei unserem Lottchen-ich schrieb es in einem anderen Thread) .
Auch zeigt diese traurige Geschichte,wie wichtig es ist,mindestens drei Ziegen als Mini-Truppe zu halten.Bitte nimm es nicht als Vorwurf,denn unser Lottchen war auch 12 Jahre ihres Lebens leider nur zu zweit ,ein halbes Jahr todunglücklich allein und nun,da zu dritt,wieder auf der"Überholspur"...
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals Amelie ganz herzlich für ihre sehr guten Tipps für mich danken!Ich denke,sonst hätten wir uns wieder nur ein Zieglein dazugeholt und garnicht drüber nachgedacht,dass ja immer EINE am Ende übrigbleibt.....
Ich wünsche Mystery noch viele schöne Jahre in einem netten Ziegentrupp-da wird sie ihren Kummer schnell vergessen!
Herzliche Grüsse
Elli&Co
es ist schon hart,wenn man sieht,wie Tiere trauern können!Auch von uns herzliche Grüsse und danke,dass Du Bilder reingestellt hast.So sieht man,dass Mystery Hörner hat und dann auch leider zu unseren drei"Oben-Ohne-Muckels" nicht "passen" würde,zumal die Reise zu uns zu beschwerlich wäre.
Auch wir haben Ähnliches mit unserem alten Lottchen erlebt (ihr Schwesterchen starb letztes Jahr #heul# ) und Lottchen hat auch auf ihre Weise getrauert.
Ich hoffe für Mystery,dass sie bald wieder in richtige Ziegengesellschaft kommt,da sonst Fehlprägungen vorprogrammiert sind.(So geschehen auch bei unserem Lottchen-ich schrieb es in einem anderen Thread) .
Auch zeigt diese traurige Geschichte,wie wichtig es ist,mindestens drei Ziegen als Mini-Truppe zu halten.Bitte nimm es nicht als Vorwurf,denn unser Lottchen war auch 12 Jahre ihres Lebens leider nur zu zweit ,ein halbes Jahr todunglücklich allein und nun,da zu dritt,wieder auf der"Überholspur"...
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals Amelie ganz herzlich für ihre sehr guten Tipps für mich danken!Ich denke,sonst hätten wir uns wieder nur ein Zieglein dazugeholt und garnicht drüber nachgedacht,dass ja immer EINE am Ende übrigbleibt.....
Ich wünsche Mystery noch viele schöne Jahre in einem netten Ziegentrupp-da wird sie ihren Kummer schnell vergessen!
Herzliche Grüsse
Elli&Co
Danke für eure Anteilnahme.
Noch mal ein kleiner Nachtrag zum Charakter:
Mystery war immer die dominatere von beiden. Ihr Alter merkt man ihr nicht an behaupte ich einfach mal.
Hunde vertreibt sie erfolgreich, wenn sie ihr zu nahe kommen, sie ist aber nicht agressiv. In letzter Zeit hat sie unseren Hund auch von Mäggi fern gehalten. Mystery und Mäggi haben sich immer bestens verstanden und liefen immer im Doppelpack herum, ab und zu haben sie spielerisch gekämpft und dann wieder dicht zusammengekuschelt in ihrem kleine Häuschen geschlafen.
Mysty hört auf ihren Namen und bewegt sich frei auf der Koppel, wenn wir da sind.
Sie ist neugierig und kommt von selbst an und guckt ob es was zu fressen geben könnte, aber versucht einen nicht anzuspringen.
Vorerst darf sie allerdings nicht mehr raus, weil der TA meinte sie könnte Mäggi suchen und weg laufen. Mal sehen wie es ihr in den nächsten Tagen geht. Mein Ziel ist sie so schnell wie möglich in Gesellschaft einer oder mehrer Ziegen zu bringen, damit sie nicht so lang allein ist, es wird ja jetzt auch Winter und wir wohnen nicht am Stall, sind also nur ein paar Stunden täglich da.
:-(.
Noch mal ein kleiner Nachtrag zum Charakter:
Mystery war immer die dominatere von beiden. Ihr Alter merkt man ihr nicht an behaupte ich einfach mal.
Hunde vertreibt sie erfolgreich, wenn sie ihr zu nahe kommen, sie ist aber nicht agressiv. In letzter Zeit hat sie unseren Hund auch von Mäggi fern gehalten. Mystery und Mäggi haben sich immer bestens verstanden und liefen immer im Doppelpack herum, ab und zu haben sie spielerisch gekämpft und dann wieder dicht zusammengekuschelt in ihrem kleine Häuschen geschlafen.
Mysty hört auf ihren Namen und bewegt sich frei auf der Koppel, wenn wir da sind.
Sie ist neugierig und kommt von selbst an und guckt ob es was zu fressen geben könnte, aber versucht einen nicht anzuspringen.
Vorerst darf sie allerdings nicht mehr raus, weil der TA meinte sie könnte Mäggi suchen und weg laufen. Mal sehen wie es ihr in den nächsten Tagen geht. Mein Ziel ist sie so schnell wie möglich in Gesellschaft einer oder mehrer Ziegen zu bringen, damit sie nicht so lang allein ist, es wird ja jetzt auch Winter und wir wohnen nicht am Stall, sind also nur ein paar Stunden täglich da.
:-(.
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Ich hab vielleicht eine Idee.
Bekannte von uns haben ZZ und sehr viel Platz.Ich ruf da morgen mal an.Könntet ihr sie denn hierher bringen? Ist ja eine ganze Ecke zu fahren.
Da würde sie es jedenfalls gut bekommen.
Bekannte von uns haben ZZ und sehr viel Platz.Ich ruf da morgen mal an.Könntet ihr sie denn hierher bringen? Ist ja eine ganze Ecke zu fahren.
Da würde sie es jedenfalls gut bekommen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hi Christine,
schick mir doch mal die PLZ per mail, dann kann ich raussuchen, wie weit das von uns ist, bis Flensburg sind es ca. 170km (was bisher das dichteste wäre). Falls es passt muss ich mal schauen, ob ich den Transport orgenisieren kann. Bisher haben wir sie nur im Hänger transportiert und den darf ich mit meinem Führerschein leider nicht fahren.
Melde dich einfach, wenn du mit deiner Freundin gesprochen hast,
viele Grüße
Sabine
schick mir doch mal die PLZ per mail, dann kann ich raussuchen, wie weit das von uns ist, bis Flensburg sind es ca. 170km (was bisher das dichteste wäre). Falls es passt muss ich mal schauen, ob ich den Transport orgenisieren kann. Bisher haben wir sie nur im Hänger transportiert und den darf ich mit meinem Führerschein leider nicht fahren.
Melde dich einfach, wenn du mit deiner Freundin gesprochen hast,
viele Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 01.12.2007, 12:59
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo Sabine !
Christine hats ja schon angedeutet.............
Also bei uns ist für einen "Notfall" fast immer Platz.
Unsere Gruppe ist allerdings recht groß, momentan 26 Ziegen (Zicken und Kastrate).
Der Offenstall ist schon sehr voll aber wenn Deine Ziege bzw. Du mit diesen Voraussetzungen leben kannst, kann Deine Ziege Ihren Lebensabend hier verbringen.
Wir haben ebenfalls eine ca. 16 Jahre alte Dame (WDE) hier und einige um die 12 Jahre alte. von dem her ist sie nicht die einzige Seniorin ;-)
Wir haben vor 1 Monat erst 7 Notfälle aufgenommen, von denen bereits 4 sehr gut vermittelt sind #jubel#
Daher bin ich jetzt auch wieder etwas entspannter und kann DIr meine Hilfe anbieten.
(Hi Jutta, Deine Bande hab ich aber noch im Hinterkopf, wenn sich das "Fahrproblem" lösen lässt ;-) )
Wenns für Dich in Frage kommt, meld Dich ruhig..........
LG
Marianne
Christine hats ja schon angedeutet.............
Also bei uns ist für einen "Notfall" fast immer Platz.
Unsere Gruppe ist allerdings recht groß, momentan 26 Ziegen (Zicken und Kastrate).
Der Offenstall ist schon sehr voll aber wenn Deine Ziege bzw. Du mit diesen Voraussetzungen leben kannst, kann Deine Ziege Ihren Lebensabend hier verbringen.
Wir haben ebenfalls eine ca. 16 Jahre alte Dame (WDE) hier und einige um die 12 Jahre alte. von dem her ist sie nicht die einzige Seniorin ;-)
Wir haben vor 1 Monat erst 7 Notfälle aufgenommen, von denen bereits 4 sehr gut vermittelt sind #jubel#
Daher bin ich jetzt auch wieder etwas entspannter und kann DIr meine Hilfe anbieten.
(Hi Jutta, Deine Bande hab ich aber noch im Hinterkopf, wenn sich das "Fahrproblem" lösen lässt ;-) )
Wenns für Dich in Frage kommt, meld Dich ruhig..........
LG
Marianne
schutzhof-drei-linden.de.tl
Kurzer Zwischenbericht
Hallo,
also Mystery geht es mittlerweile etwas besser, sie schreit nicht mehr und frisst gut, heute durfte sie auch wieder raus,
was ihr sehr gut gefallen hat.
Trotzdem soll sie natrürlich nicht alleine beliben. Vielen Dank für eure Aufnahmeangebote,
ich möchte noch ein paar Tage abwarten, ob sich nicht doch ein Platz findet der nicht so weit weg ist
und wo Mystery in einer kleinen Ziegengruppe bei einem oder mehreren lieben Menschen unterkommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden,
viele Grüße
Sabine
also Mystery geht es mittlerweile etwas besser, sie schreit nicht mehr und frisst gut, heute durfte sie auch wieder raus,
was ihr sehr gut gefallen hat.
Trotzdem soll sie natrürlich nicht alleine beliben. Vielen Dank für eure Aufnahmeangebote,
ich möchte noch ein paar Tage abwarten, ob sich nicht doch ein Platz findet der nicht so weit weg ist
und wo Mystery in einer kleinen Ziegengruppe bei einem oder mehreren lieben Menschen unterkommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden,
viele Grüße
Sabine
Re: Partnerin eingeschläfert - einsame Ziege bleibt zurück
Hallo,
ich muß gestehn das ich noch nicht dazu gekommen bin mich um die Unterbringung deiner Ziege zu kümmern.
Wenn der Weg dir zu weit ist,was ich verstehen kann,dann warte ich jetzt erstmal ab.
Zu Marianne(Schutzhof....) ist es von dir aber nicht ganz so weit und da wäre sie in Ziegengesellschaft im gleichen Alter.Wenn du nun keinen besseren Platz findest,würde ich das Angebot annehmen.Vielleicht kann Marianne ja auch deine und ein oder mehr andere ZZ in ein nettes Zuhause weitervermitteln,wo sie es dann im kleineren Kreise gut hat.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht,daß sich Ziegen in größeren Herden noch viel wohler fühlen als zu zweit.
Die Entscheidung liegt aber bei dir.
ich muß gestehn das ich noch nicht dazu gekommen bin mich um die Unterbringung deiner Ziege zu kümmern.
Wenn der Weg dir zu weit ist,was ich verstehen kann,dann warte ich jetzt erstmal ab.
Zu Marianne(Schutzhof....) ist es von dir aber nicht ganz so weit und da wäre sie in Ziegengesellschaft im gleichen Alter.Wenn du nun keinen besseren Platz findest,würde ich das Angebot annehmen.Vielleicht kann Marianne ja auch deine und ein oder mehr andere ZZ in ein nettes Zuhause weitervermitteln,wo sie es dann im kleineren Kreise gut hat.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht,daß sich Ziegen in größeren Herden noch viel wohler fühlen als zu zweit.
Die Entscheidung liegt aber bei dir.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.