dickste Ziege quetscht sich durch den Lämmerschlupf
Verfasst: 02.01.2009, 17:07
Hallo, nur mal was zum schmunzeln:
Nach gut 2 Monaten ist es nun soweit, meine dicke Dolli hat es geschafft: sie quetscht sich durch die Lämmerschlupflöcher #ka#
Als wir im Oktober die Lämmer Ronja und Kimmi dazu bekamen, hielt sich die Begeisterung meiner vier Großen in Grenzen.
Wobei, sie haben ihnen nichts getan, aber die Rangniederste hat peinlichst darauf geachtet, dass die Lüttis vorerst nicht zu dicht an die Gruppe durften.
So habe ich wieder kuzerhand die Eingangslöcher der einen von zwei Boxen drastisch verkleinert, damit die Lämmis jederzeit ungestört in den Stall können. Die Großen schlafen sowieso nur in der anderen Box.
Die Kleinen sind ja "plietsch" und so hat es gleich wieder super funktioniert. Die Großen "glotzten" zwar immer mal rein, aber die Kleinen haben ganz schnell kapiert, dass die nicht rein können und sie hier ihre Ruhe haben.
Jetzt, wo neben dem überständigem Altgras vermehrt Heu gefressen wird, läuft das bei mir so: Im großen Stall sind an 3 Wänden Heuraufen. Wenn frisch gefüllt wird, sind die beiden Böcke erstmal so aufgeregt, dass sie immer von einer Raufe und anderen laufen und vor allem die beiden Ziegen vorerst nicht mit fressen lassen. Nach ca. 30 Min., wenn der erste Hunger gestillt ist, dürfen die dann mit rein. Für diese Zeit war eigentlich die Ausweichbox gedacht, in der auch Heu angeboten wird...
An so einem Tag, und als Dollis Hunger wohl einfach zu groß war (sie ist, wie gesagt, die Dickste), probierte sie dann scheinbar doch mal und weil sie die kürzesten Hörner hat, hat es erstaunlicherweise sogar geklappt.
Naja, manchmal dürfen die Kleinen eine zeitlang mitfressen oder sie müssen erstmal raus. Aber ich habe beobachtet, dass Dolli nach rund 30 Min. eh wieder das Feld räumt und Ronja und Kimmi dann sofort die Chance nutzen.
Die Süßen lassen sich aber auch immer mal wieder was Neues einfallen... :-)
Nach gut 2 Monaten ist es nun soweit, meine dicke Dolli hat es geschafft: sie quetscht sich durch die Lämmerschlupflöcher #ka#
Als wir im Oktober die Lämmer Ronja und Kimmi dazu bekamen, hielt sich die Begeisterung meiner vier Großen in Grenzen.
Wobei, sie haben ihnen nichts getan, aber die Rangniederste hat peinlichst darauf geachtet, dass die Lüttis vorerst nicht zu dicht an die Gruppe durften.
So habe ich wieder kuzerhand die Eingangslöcher der einen von zwei Boxen drastisch verkleinert, damit die Lämmis jederzeit ungestört in den Stall können. Die Großen schlafen sowieso nur in der anderen Box.
Die Kleinen sind ja "plietsch" und so hat es gleich wieder super funktioniert. Die Großen "glotzten" zwar immer mal rein, aber die Kleinen haben ganz schnell kapiert, dass die nicht rein können und sie hier ihre Ruhe haben.
Jetzt, wo neben dem überständigem Altgras vermehrt Heu gefressen wird, läuft das bei mir so: Im großen Stall sind an 3 Wänden Heuraufen. Wenn frisch gefüllt wird, sind die beiden Böcke erstmal so aufgeregt, dass sie immer von einer Raufe und anderen laufen und vor allem die beiden Ziegen vorerst nicht mit fressen lassen. Nach ca. 30 Min., wenn der erste Hunger gestillt ist, dürfen die dann mit rein. Für diese Zeit war eigentlich die Ausweichbox gedacht, in der auch Heu angeboten wird...
An so einem Tag, und als Dollis Hunger wohl einfach zu groß war (sie ist, wie gesagt, die Dickste), probierte sie dann scheinbar doch mal und weil sie die kürzesten Hörner hat, hat es erstaunlicherweise sogar geklappt.
Naja, manchmal dürfen die Kleinen eine zeitlang mitfressen oder sie müssen erstmal raus. Aber ich habe beobachtet, dass Dolli nach rund 30 Min. eh wieder das Feld räumt und Ronja und Kimmi dann sofort die Chance nutzen.
Die Süßen lassen sich aber auch immer mal wieder was Neues einfallen... :-)